toenne Geschrieben 1. Dezember 2019 Melden Geschrieben 1. Dezember 2019 Hallo in die Runde Ich bin der Neue, und um es gleich vorweg zu sagen: Ich habe von nähen und sticken soviel Ahnung wie eine Kuh vom Tanzen... Das ist vielmehr die Domäne meiner Frau welche vor kurzem endlich ein Update von Ihrer Uralt Pfaff-Nähmaschine auf die Pfaff Creative 4.5 vollzogen hat. Ihre Baustelle sind dafür ganz und gar nicht irgendwelche Software-Themen, und da ich mich in meinem Hobby mit diversen CAD/CAM Systemen beschäftige um damit meine CNC-Fräse und -Drehmaschine zu füttern, und die Themen gar nicht mal so unähnlich sind, habe ich es jetzt an der Backe nach irgenwelchen Tools zu suchen mit denen Sie Stickmuster selbst erstellen kann . Ein Blick bei Pfaff selbst sorgte gleich mal für Schnappatmung: Whow, was da für Preise aufgerufen werden finde ich schon recht 'ambitioniert', vor allem vor dem Hintergrund dass man nicht einmal eine Demo vorab testen könnte und die Katze im Sack kauft. Definitiv keine Option. Häufig erwähnt wird ja Embird, aber meine Tests waren doch sehr ernüchternd. Das Programm wirkt als ob es irgendwann 1992 entstanden wäre und seitdem an allen Ecken und Enden irgendwie weitergewuchert wäre, ohne dass die Autoren auf die Idee gekommen wären vielleicht mal aufzuräumen und ein bisschen Augenmerk auf die Usability zu werfen. Beim Test ergaben sich auch soviele Merkwürdigkeiten und Einschränkungen dass ich keinen Gedanken daran zu verschwenden brauche das meiner Frau anzudienen, da habe ich dann keine ruhige Minute mehr. Woher das Programm seine Popularität hat erschliesst sich mir echt nicht. Ich bin dann über Embrilliance StitchArtist Level 2 gestolpert welches mir bislang recht gut gefällt. SVGs beispielsweise lassen sich damit ratz fatz verarbeiten und vor allem auch durchaus komfortabel nachträglich noch editieren, ohne dass man erst stundenlang Tutorials lesen und YT-Videos suchen und anschauen muss. Einschränkung der Demo allerdings: Man kann nichts speichern und daher auch nicht auf der Maschine testen. Meine Frage daher: Hat jemand diese Software in Verbindung mit einer Pfaff im Einsatz? Speziell mit einer Maschine mit Fadentrennung (oder wie auch immer das heisst)? Über ein bisschen Input würde ich mich freuen, explizit natürlich auch über Probleme/Fehler/Einschränkungen die ich jetzt noch nicht erkenne. Herzlichen Dank! Gruss Toenne
Crash Geschrieben 1. Dezember 2019 Melden Geschrieben 1. Dezember 2019 Hier kann man eine Demo der Pfaff-Software herunterladen, wenn ich es richtig verstehe: http://www.pfaff.com/de-DE/Support-and-Updates/Complimentary-Software
toenne Geschrieben 2. Dezember 2019 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2019 Nope. Man lädt 1.9GB herunter nur um dann festzustellen, dass die Software ohne Lizenzschlüssel so ziemlich gar nichts kann.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden