charlotte Geschrieben 27. November 2004 Melden Geschrieben 27. November 2004 kann mir bitte jemand sagen, welche abmessungen so ein fat eighths hat? gewisse leute können sich denken, auf welcher seite ich gerade wieder rumhänge....diesmal unter dem stichwort "silk dupioni". da gibt es ein bündel solcher fetten achtel und ich müsste jetzt mal wissen, wie groß da ein teil ist. schon mal vielen dank charlotte *i love dupioni*
Knappkantig Geschrieben 27. November 2004 Melden Geschrieben 27. November 2004 Hallo Charlotte, ca 18" x 11" ist ein Fat Eight (die Hälfte eines Fat Quarters)
charlotte Geschrieben 27. November 2004 Autor Melden Geschrieben 27. November 2004 ui, danke hier kosten 25 fette achtel 54, 95 us-dollars. realistisch, überteuert? kennt jemand ne billigere quelle? (ist wie immer von equilter....)
charlotte Geschrieben 27. November 2004 Autor Melden Geschrieben 27. November 2004 ach ja, das ist für eine idee aus dem bereich "wearable art". nachdem mich mangetsu überzeugt hat, dass auch teile eines kimonos - teuer sind, bin ich jetzt bei dupionseide gelandet.... charlotte
Knappkantig Geschrieben 27. November 2004 Melden Geschrieben 27. November 2004 Hallo Charlotte, bei vielen Quiltstoffen kann man sagen, dass die Summe aller Einzelteile grösser (teurer) als das Ganze ist Ich kenne jetzt das spezielle Angebot nicht, aber wahrscheinlich wirst Du die Stoffe als Meterware preiswerter kriegen. Hinzu kommt noch, dass Fat Eights IMHO ein sehr ungünstiges Format haben und nur für kleine Akzente einsetzbar sind. Die sind mehr so wie kleine feine Naschereien, verlockend, aber nicht sattmachend Du kannst das auch leicht nachrechnen. Ein Fat Eight ist 1/8 eines Yards Stoff. Deine 25 Fat Eight sind etwas mehr als 3 yard Stoff.
mangetsu Geschrieben 27. November 2004 Melden Geschrieben 27. November 2004 ach ja, das ist für eine idee aus dem bereich "wearable art". nachdem mich mangetsu überzeugt hat, dass auch teile eines kimonos - teuer sind, bin ich jetzt bei dupionseide gelandet.... charlotte Hi charlotte, jo, die Japaner denken da in ganz anderen Dimensionen als wir. Mich wuerde ja mal interessieren, in welche Richtung Dein "wearable art" Projekt gehen soll. Die Dupionseide sieht ja doch ganz anders aus als das, was in Kimonos so verarbeitet wird. Ich war gerade zum ersten Mal in dem Laden und finde die Auswahl echt sehenswert. Die Stoffe, die den japanischen nachempfunden sind, sehen gar nicht so unecht aus... na ja, oft sogar ein bisschen "echter" ... etwas uebertrieben halt, aber alles in allem kann man sich da schon ziemlich gut versorgen mit schoenen und interessanten Stoffen. Die Seide mit den Kaefern drauf gefaellt mir zum Beispiel besonders... aber ich fange lieber gar nicht erst an zu bestellen, sondern bleibe bei meinen echt japanischen Laeden um die Ecke, da ist die Auswahl auch nicht uebel Schoenen Gruss, Alex
charlotte Geschrieben 27. November 2004 Autor Melden Geschrieben 27. November 2004 ellen hatte recht. 3 m von der meterware würden ca. 45 dollar kosten. mich hat halt gereizt, eine auswahl von farben zu haben. besser, ich entscheide mich für 4,5 farben und bestelle einen halben yard von jedem. dabei habe ich erst gestern 3 stöffchen frisch gewaschen. es ist unheilbar
Bess Geschrieben 27. November 2004 Melden Geschrieben 27. November 2004 Huhu Charlotte, Hager hat auch immer mal wieder Sonderangebote für Dupionseide....vor ca. 1 Jahr hab ich dort Meterware für € 5 gekauft. Die Ladies im Laden sagten mir, dass sie solche Aktionen immer wiederholen. Du hast doch bald Ferien...... LG Bess
ma-san Geschrieben 29. November 2004 Melden Geschrieben 29. November 2004 Liebe Lottie! Der Hinweis auf die Ferien hat folgende Bewandnis: Wie ich nämlich gerade herausgefunden habe, hat der Hager-Stoffe keine Webseite, und damit auch keinen online-shop. Und Öffnungszeiten ...wie für Lerchen gemacht: Mo-Fr 8-17! greetz Masan
charlotte Geschrieben 29. November 2004 Autor Melden Geschrieben 29. November 2004 ja, klar, das fand ich schon immer schade. also bleiben nur ferien oder direkt nach der schule mit nem gasfuß nach bayern düsen. aber ich hab ja eigentlich genug stoff und bin üüüüberhaupt nicht abhängig. charlotte
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden