Allgäu-Basteloma Geschrieben 25. Juni 2012 Melden Geschrieben 25. Juni 2012 Die Nähgarne habe ich in Plastikdosen (die "würfelförmigen") von Krautsalat etc., die sich auch gut stapeln lassen. In je einer sind dann alle Blautöne, Rottöne usw. Ideal sind auch genügend Unterfadenspulen, davon lege ich dann auch einige zusammen mit dem jeweiligen Nähgarn in kleine flache Döschen, etwa von Frischkäse (die mit durchsichtigem Deckel), so weiß man gleich, was zusammengehört!
anniheit Geschrieben 24. September 2013 Autor Melden Geschrieben 24. September 2013 aktuell habe ich eine große Dose, wo alle Nähgarne drinnen sind. Mit Gummiband habe ich farblich gleiche Garnrollen mit der Unterfadenspule zusammengehalten. Außerdem ein großes Gummiband um die farbfamilien vorzusortieren.. aber ich habe vor mir eine Holzwand zu bauen, wo ich entweder Rundhölzer von ~ø6mm dicke und ~7cm länge reinbaue oder einfach Schrauben in der Länge reinschraube. und dann 10 Schrauben breit und 20 Schrauben hoch oder so das ganze, je nach Platz und Bedarf.. so daß ich dann je eine Garnrolle auf eine Schraube stecken kann und ggf. noch die Unterfadenspule dazu. Versteht man, was ich meine? Gruß Anni
Empfohlene Beiträge