Mona-ko Geschrieben 29. Dezember 2011 Melden Geschrieben 29. Dezember 2011 Hallo zusammen, ich bin gerade begeistert, dass es diese Gruppe gibt. Ich hatte schon mehrmals überlegt selber eine Gruppe für Jüngere zu gründen, weil es doch schwierig ist Leute in seinem Alter zu finden, die gerne nähen oder sonstwie kreativ sind. Nun zu mir: Ich bin 23 Jahre alt und studiere seit 2007 in Göttingen. Ich habe mit dem Nähen angefangen, als ich ungefähr 16 war, zähle mich aber was DOB angeht immer noch zu den Anfängern. Dabei ist das eigentlich genau das, was ich mir besonders gerne nähen würde. ;-) Ich sticke auch viel per Hand und häkel mal das ein oder andere. Davon abgesehen male, zeichne und fotografiere ich gern. ;-)) Mein größtes Problem mit dem Nähen ist einfach, dass ich mich oft nicht richtig motivieren kann. Vor allem, weil ich immer alleine nähe, weil ich hier bislang niemanden gefunden habe, der dieses Hobby mit mir teilt...Jetzt hoffe ich, dass ihr mich motivieren könnt. ;-) Ich werde hier jetzt jedenfalls mal öfter vorbeischauen. Viele Grüße Mona
Amalthea* Geschrieben 29. Dezember 2011 Melden Geschrieben 29. Dezember 2011 Ein herzliches Willkommen in die Runde Wird ja schon voller hier, das freut mich total. Ich habe realtiv lange überlegt, ob überhaupt Interesse an einer solchen IG bestehen könnte... @Mona-ko Was studierst du denn schönes? Das mit der Motivation kenne ich, ich würde mich auch freuen wen zu finden mit dem man mal zusammen nähen oder auch mal stricken kann. Bewundert wird zwar gern und ich versuche den Virus zu verbreiten, aber so richtig funken will es noch nicht Liebe Grüße Christiane
Mona-ko Geschrieben 31. Dezember 2011 Melden Geschrieben 31. Dezember 2011 @Amalthea Ich studiere M.Sc. in Unternehmensführung und habe da jetzt noch so ein knappes Jahr vor mir. Und ich hoffe ja, dass ich in diesem Jahr echt viel Zeit zum Nähen finden werde, weil während man seinem ersten richtigen Job nach dem Studium nachgeht, glaub ich nicht, dass man viel Zeit zum Nähen findet. Umso mehr Gas will ich in diesem Jahr dann geben. ;-)
JoLe Geschrieben 31. Dezember 2011 Melden Geschrieben 31. Dezember 2011 Darf ich mich mit noch 29 Jahren zu den *jungen* gesellen? Ich heiße Sabine, habe zwei Söhne und bin seit einem Monat fertige Lehrerin. Leider kam in der Zeit meines Referendariats das Nähes etwas zu kurz, aber jetzt habe ich endlich wieder richtig Zeit dazu!
Marina96 Geschrieben 3. Januar 2012 Melden Geschrieben 3. Januar 2012 Hallo ich bin Marina und anscheined die jüngste hier Ich bin 15 und gehe in die 10te Klasse. Wohnen tue ich in Burgdorf in der Nähe von Hannover. Zu Weihnachten habe ich meine eigene Nähmaschine bekommen und heute Aben will ich sie einweihen. GLG Marina
familysince1108 Geschrieben 4. Januar 2012 Melden Geschrieben 4. Januar 2012 Hallo zusammen! ich bin noch 29jahre und wohne mit Mann und Kind in Ahlen! Nähen gelernt habe ich als Kind von meiner Oma, die war Schneiderin! Jahrelang habe ich nicht genäht, aber seitdem unser kleiner Spatz da ist, habe ich wieder angefangen zu nähen! Und ich finde es entspannung pur! Leider ging meine Nähmaschine kaputt und da es finanziell derzeit nicht so gut aussieht (finde nach der Elternzeit einfach keinen JOB) nähe ich alles mit der Hand!! Einige meiner Werke könnt ihr auf meinem Profil im Album sehen! An große Sachen habe ich mich noch nicht weiter dran getraut, weil ohne Nähmaschine schlecht! Naja so nähe ich abends munter vor dem TV und es hält mich vom Naschen ab, wie mein Mann bemerkt hat! Mein aktuelles Projekt wird ein Ritter Kostüm für meinen kleinen Spatz! So nun muss ich wieder los bis bald Nadja
Mümmelchen Geschrieben 5. Januar 2012 Melden Geschrieben 5. Januar 2012 Hallo ich bin Ela, 29 Jahre alt, Studentin und Mama von zwei kleinen Mädels. Ich hab erst vor kurzem das Nähen für mich entdeckt und freue mich schon auf den Austausch mit Euch. Achja, wir wohen in der Nähe von Köln.
Sarah-Hannover Geschrieben 5. Januar 2012 Melden Geschrieben 5. Januar 2012 Herzliches Willkommen an die neuen Ich freu mich das hier wirklich total viele junge sind ... komme mir oft wie eine OMA vor ... gucken dich immer alle komisch an wenn du sagst ich habe als Hobby nähen
Amalthea* Geschrieben 5. Januar 2012 Melden Geschrieben 5. Januar 2012 Ich schließe mich Sarah an. Herzlich Willkommen! Ich bin begeistert, dass wir immer mehr werden! So "cool" mit einem Mal DIY sein soll, vor allem ja stricken, wenn du jemanden sagst du nähst oder strickst wird doch etwas komisch geschaut. Vielleicht sollte ich nächstes Mal irgend ein Modewort zum Umschreiben nutzen Vielleicht auf Englisch? Knitter? Knitting? Sewing? Mhm.... LG Christiane
familysince1108 Geschrieben 7. Januar 2012 Melden Geschrieben 7. Januar 2012 Danke an euch für das <3 Willkommen! Ich kenne das auch nur zu gut, wenn einer fragt und was machst du so, wenn du Zeit für dich hast oder Entspannung brauchst - dann antworte ich immer Nähen oder Basteln! Dann bekommen die Leute immer große Augen, besonders wenn ich ihnen dann noch sage, dass ich nur mit der Hand nähe! Dann sagen viele, ach das wäre ihnen schon mit der Maschine zu viel blablabla! Aber was soll ich machen - ich liebe es und ja es entspannt mich! Soll ich deshalb auf das Nähen verzichten! Als junge Frau und als junge Mutter brauch man einen ausgleich zum Tag! Ich hatte gerade vor Weihnachten viel Streß : mein Mann, der im Schichtdienst arbeitet, war abends oft nicht da! Und unser Sohn ein kleiner Teufel zu dem Zeitpunkt war. Tat es mir gut Mittags oder Abends was zu tun!
familysince1108 Geschrieben 7. Januar 2012 Melden Geschrieben 7. Januar 2012 Teil 2 Ich habe den Adventskalendar selber gemacht, ich habe eine 70jahre alte Krippe teilweise wieder aufgebaut (mein Opa hatte die selber gebaut) ich habe Weihnachtsdeko und - geschenkverpackungen alles selber gemacht! Es tat gut zu nähen, zu werkeln, kleben und und! Und ich habe so gut wie nixs süßes gegessen! Es hält mich abends ab vor dem TV zu naschen! Deshalb kaum war alles fertig und ich hatte abends nixs fing das naschen an! Und jetzt seit ich wieder an dem Ritter-Projekt arbeite wird es schon wieder weniger @amalthea DIY ist doch schon ne gutes Wort! Weil viele die Abkürzung (gerade die älteren) nicht kennen!! Am liebsten benutze ich das Wort "Handmade" weil alles was man macht, man macht es mit der Hand. VLG
JessyD Geschrieben 14. Januar 2012 Melden Geschrieben 14. Januar 2012 Hallo zusammen, ich bin 27 und Mutter eines 1 Jahren alten Sohns Mit dem Nähen angefangen habe ich wieder vor etwa 7 Monaten. Es gab irgendwie keine Wickeltasche dir mir zugesagt hat. Also war auch bei mir das Kind "schuld". Gelernt habe ich ein paar Grundlagen von meiner Oma (Schneiderin) aber in den ganzen letzten Jahren höchsten mal eine Jeans für meinen Verlobten umgenäht Jetzt gibt es viel für den Kleinen, Wickelzubehör und Windeln. Mit DOB fange ich grade erst an und das ist ganz schön kompliziert für mich, da mir die Schnitte alle nicht so richtig passen. Ach ja, ich wohne in Witten (im Ruhrgebiet) und würde mich super freuen wenn sich noch ein paar "Junge" finden würden um sich mal zu treffen.
Amalthea* Geschrieben 15. Januar 2012 Melden Geschrieben 15. Januar 2012 Hallo Jessy, herzlich Willkommen in der Runde Ich wünsche dir ganz viel Spaß bei deinem neueren Hobby und dass du genug Zeit dafür findest. DOB ist am Anfang auch nicht so leicht, aber nicht verzweifeln. Eigentlich wird hier im Forum immer geholfen. @familysince Wegen dem Naschen stricke ich auch so super gern. Da sind dann definitiv die Nadeln im Weg, also wird weniger genascht und mehr entspannt Aber DIY ist so ein weit gefasster Begriff. Damit verbinde ich immer so ein bissl aufmotzen von Klamotten und so richtig wird damit wohl niemand was anfangen können bezweifle ich. Egal, ich backe und koche auch gern und stehe dazu. Ist anscheinend auch nicht sooooooo normal, dabei entspanne ich mich dabei so gut LG Christiane P.S. Letztes Lernwochenende! *Yeah*
Liabell Geschrieben 3. Februar 2012 Melden Geschrieben 3. Februar 2012 Hallo zusammen, wollte mich auch mal vorstellen. Ich heiße Jasmin, bin 28 Jahre alt und komme aus München. Nähen tue ich schon seit ich sechs Jahre alt bin und seit kurzem habe ich mit Patchwork angefangen. Eigentlich bin ich in allem handwerklichen sehr begabt nur beim Stricken habe ich irgendwie zwei linke Hände. Hab aber schon festgestellt, dass ich damit hier in bester Gesellschaft bin. Kinder habe ich noch keine, aber ich bin seit eineinhalb Jahren verheiratet. Bin grad durch Zufall auf eure Interessengemeinschaft gestoßen und finde sie eine super Idee. Es wäre echt schön, wenn man sich mal treffen und gemeinsam nähen könnte. Zusammen macht es gleich viel mehr Spaß und man hat evtl. auch mal eine helfende Hand, wenn es darum geht etwas abzustecken. Hab früher viel mit meinen Freundinnen genäht, aber seit wir fertig mit dem Studium sind, sind wir quer durch ganz Deutschland verteilt und es ist gar nicht mehr so einfach sich mal zu treffen. Lg, Jasmin
Amalthea* Geschrieben 3. Februar 2012 Melden Geschrieben 3. Februar 2012 Herzlich Willkommen Jasmin! Da hast du ja früh mit dem Nähen begonnen, wow. Hat dir deine Mutter das beigebracht oder deine Oma? Ich hatte leider niemanden der groß nähbegeistert war und in der Schule gab es auch keinen Nähunterricht (nur so blöde Topflappen häkeln und nö, ich mag häkeln bis heute nicht sooooo gern, dafür aber stricken ). LG Christiane
Liabell Geschrieben 5. Februar 2012 Melden Geschrieben 5. Februar 2012 Hallo Christiane, meine Mutter hat es nicht so mit nähen und meine Oma war der festen Überzeugung das Nähsachen nicht in Kinderhände gehören und hat immer alles ganz schnell vor mit in Sicherheit gebracht... Ich hatte in der Grundschule vier Jahre lang Handarbeitsunterricht und den Rest habe ich mir autodidaktisch beigebracht. Du glaubst gar nicht wie sehr ich Youtube liebe, seit ich die ganzen Tutorials dort entdeckt habe. Mein Mann verdreht immer die Augen, wenn ich mir Nähvideos anschaue. Ich finde es ziemlich schade, dass ich fürs Stricken so gar kein Händchen habe. Eine meiner besten Freundinnen hat immer ihr Strickzeug in der Handtasche und wenn sie mal warten muss, sei es beim Arzt oder in der Bahn, dann holt sie es einfach hervor und strickt ein wenig. Das ist schon beneidenswert. Lg, Jasmin
Amalthea* Geschrieben 5. Februar 2012 Melden Geschrieben 5. Februar 2012 Iwo, ich denke du kannst das auch Ich bin auch kein besonders guter Häkeler (aber auch nur weil ich keine so große Lust darauf habe. Im Strickbereich gibt es viiiiiiiiel schönere Muster ). Wenn du es können willst, packst du das! Da bin ich mir aber total sicher! Ist doch wie das Nähen eine Handarbeit mit viel Geduld und die hast du ja. Also nicht aufgeben! Und meine Eltern waren auch der Meinung ich sei nicht fürs Nähen gemacht. Darum habe ich auch nie was mit der Nähmaschine zu tun gehabt, bis ich vor über zwei Jahren das mal erforschen wollte und die Anfänge waren grottig, dafür die Erwartungen umso höher Aber so langsam geht es aufwärts! Youtube ist echt Gold wert, vor allem im Strickbereich schaue ich da gern zu. LG Christiane
Lunakitara Geschrieben 8. Februar 2012 Melden Geschrieben 8. Februar 2012 Hallo, ich bin mit meinen 32 auch nicht mehr ganz so jung, aber ich nähe erst seit etwas einen Jahr. Ich komme aus Koblenz und habe da eine Nähtreff mit ca. 10 Damen/Mädels zusammen bekommen, vom Altersunterschied geht es eigentlich ganz gut. Allerdings sind da schon ein paar Profis dabei die sich sicher eher langweilen wenn wir demnächst alle mal zusammen nähen. Ansonsten nähe ich alleine oder mit einer Freundin zusammen und es macht richtig viel Spaß, wenn wir keine Lust haben die Näma hin und her zu schleppen dann greifen wir auch zur Stricknadel. Obwohl mit die Häkelnadel persönlich lieber ist. Meike
Mary Lou Geschrieben 28. März 2012 Melden Geschrieben 28. März 2012 Hallo ihr lieben, also ich bin schon mal sehr erleichtert das auch junge Leute das Nähen für sich entdeckt haben. Ich habe mich hier neu angemeldet, und wollte mich euch anschließen. Ich bin 21 Jahre alt und werde von meinen Freunden des öfteren als Omi betitelt. Aber sobald man sich eine neue Handtasche, Hose oder sonst was genäht hat, fragen sie ob man ihnen nicht auch eine nähen kann. Also eigentlich nähe ich schon seit meiner Kindheit. Zumindest habe ich es als Kind an der alten Singer Maschine meiner Oma versucht, ich fand es immer sehr amüsant mit den Füßen hin und her zu wippen. Seit etwa 3 Jahren nehme ich das Nähen ein wenig ernster und habe mich schon an einigen Projekten versucht. Ich persönlich finde es schöner wenn man etwas individuelles hat. Lg
Emmilein Geschrieben 30. März 2012 Melden Geschrieben 30. März 2012 Moin, ich bin Anni, 28 Jahre alt und komme aus der Nähe von Hannover. Fühle mich ja schon fast alt.... Nähen tu ich am liebsten für mich oder für meinen Neffen. So nach uns nach kommen auch freunde als Endverbraucher hinzu. Da meine Mama und meine Oma immer sehr viel Wert auf Handarbeit gelegt haben ( Du bist doch ein Mädchen) habe ich im Grunde alles mal durchprobiert. Stricken war jetzt nicht so der Bringer. Da kamen 2 laaaaaaange Schals bei rum. Allerdings konnte ich von den doch sehr dürftigen Grundkenntnissen profitieren als ich mit meinem Freund diese Wohnung bezog mit einer Fensterfront im Wohnzimmer von ca. 8 Metern und sehr zugigen Fenstern. Also ist ein megalanger Zugluftstopper entstanden. Sticken und Häckeln wurde auch mal versucht, zum nähen bin ich jedoch immer wieder zurück gekommen. Als dann meine Oma aufgrund der Demenz umziehen musste habe ich ihre NäMa geerbt. Diese ist auch nur ein Jahr jünger als ich und wir sind die besten Freunde :-)
Kazure Geschrieben 4. April 2012 Melden Geschrieben 4. April 2012 Hallöle! Ich bin 22, fast 23, Jahre jung und wohne in Krefeld. Bin allerdings des öfteren auch in Duisburg anzufinden. Ich habe früher in der Schule schon alle Möglichen Handarbeitskurse belegt. Da ich nur in einer Hauptschule war, waren diese sehhhhr begrenzt. Nähe mir gerne selber mal Klamotten zum weggehen, oder nur aus Spaß. Mein letztes war eine abwandlung meines lieblingskleides in Weiß, so das es als Schaf für Karneval durchging. Ich habe etwas stricken und häkeln gelernt, sogar ein Buch, habe schon eine eigene Nähmaschine, dank Mutter die sich eine neue gekauft hat und ich die Alte bekommen habe, allerdings stehe ich mit der Guten gerne mal auf Kriegsfuß.^^'' Ich glaube, wenn ich es sehe, kann ich auch sticken. Ich kann sogar weben, wenn ich die nötigen Materialien und Gegenstände dafür hätte. Was ich nicht kann ist stopfen. Und dadurch, dass ich mir zwar vieles selber beibringen musste, weiß ich leider auch viele Techniken und Abkürzungen nicht.
Strickliesl 81 Geschrieben 3. Mai 2012 Melden Geschrieben 3. Mai 2012 Hallo, ich bin 31 Jahre jung. Ich nähe seit ca 10 Jahren (mit Pause), habe damals Nähkurse gemacht und mir selbst Klamotten genäht, von T-Shirt bis Hosenanzug (unter Anleitung) uns auch Kinderkleidung. Gestrickt habe ich in meiner Kindheit und als Jugendliche immer mal wieder, aber ausschliesslich Schals. Meine Mama hat immer viel gestrickt und auch ein bisschen genäht, meine Oma war gelernte Hutmacherin. Leider ist die Oma gestorben, als ich noch ganz klein war, aber vielleicht hat sie mir ja ein paar Gene vererbt:) Vor 2 Jahren einen Pulli für meinen Papa gestrickt, früher hat Mama die gestrickt, leider lebt die auch nicht mehr und jetzt hat er seit mehr als 10 Jahren endlich mal wieder einen selbstgestrickten Pulli bekommen:super: Jetz bin ich wieder beim nähen gelandet. Bin jetzt nämlich Tante und muss mein Nichtchen benähen:king: Freu mich über das tolle Forum:freu: hier gibt es viel zu entdecken!!! Ich wünsch euch allen noch ganz viel Spass LG Karin
Cara van de Tann Geschrieben 13. Mai 2012 Melden Geschrieben 13. Mai 2012 dann will ich mich auch mal vorstellen... ich bin die Cara, 25 jahre jung, mutter 2er Kinder und derzeit noch wohnhaft in Chemnitz. Ursprünglich komme ich aber aus dem schönen Friesland. Fürs nähen und allgemein Handarbeiten interessiere ich mich seit meinem 8. Lebensjahr wo ich neue Puppenkleider haben wollte die meine Mutter mir aber nicht kaufen wollte. Stattdessen hat sie mir eine alte Tischdecke, Schere, Nadel und Faden in die Hand gedrückt mit dem Satz "mach dir selbst was". Bis zu meinem 13. Lebensjahr habe ich dann fleißig Puppenkleider genäht und mir dadurch auch mein Taschengeld etwas aufgebessert. Dann entdeckte ich das Mittelalter für mich und habe da jede menge Kleider und so genäht. Seit ich Mutter bin kamen auch Kindersachen dazu. Und jetzt seit einem Jahr nähe ich alltagstaugliches. Zwischendrin habe ich auch immer wieder was gehäkelt. Auch zwei Lederrüstungen und eine Kettenrüstung habe ich schon gemacht. Soviel erstmal zu mir. Wenn noch Fragen sind immer her damit
nidalule Geschrieben 23. Mai 2012 Melden Geschrieben 23. Mai 2012 Hallo zusammen, ich heiße Britta, bin 33 jahre und Mutti von 4 Kids (14,11,5,4) und wohne im schönen Westerwald. Ich habe das Handarbeiten seit knapp 2 Jahren wieder für mich entdeckt. Stundenlang habe ich mir vor dem Computer , mit Stricknadeln in Hand, Videos angeschaut. Nachdem das Stricken dann halbwegs klappte, bin ich zum Häkeln übergegangen und nachdem auch das hinhaute, fange ich nun an mir das Nähen beizubringen. Das Sticken habe ich auch schon ausprobiert , aber über einen Kreuzstich bin ich bis jetzt nicht hinausgekommen. Klöppeln finde ich ebenfalls interessant, jedoch glaube ich dafür keine Geduld aufbringen zu können (habe es allerdings noch nicht probiert). Ehrlcih gesagt, ich weiß gar nicht, wie ich die vorigen 31 jahre die Abende ohne eine Nadel in der Hand verbracht habe. Es entspannt und ich rauche abends weniger! LG Britta
MaryMausal Geschrieben 25. Mai 2012 Melden Geschrieben 25. Mai 2012 Servus, ich bin die Marina (oder Mary) und aus München. 17 Jahre alt, und Azubi zur Mediengestalterin Stricken tue ich seit ca 1 1/2 Jahren (Schals, Socken) und häkeln genau so lange (aber nicht oft. Nur wenn jemand ein Kuscheltier will -> Stichwort: Amigurumi. So gab es von mir schon Pinguine, Yoshi (aus Super Mario) Zelda...) Nähen tue ich noch garnicht - aber ich warte schon gespannt seit einer Woche auf meine Schnitte von Butterick - um gemeinsam mit meiner Mama mein erstes Kleid zu nähen!
Empfohlene Beiträge