Zum Inhalt springen

Partner

Kissenbezüge aus alten Hemden/Blusen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aus nicht mehr getragenen Hemden/Blusen lassen sich sehr schön einfache Kissenbezüge machen. Das Hemd (Vorder- und Rückenteil )doppelt aufeinanderlegen und mittig je nach Kissengröße ein Quadrat oder Rechteck aus beiden Teilen zusammen ausschneiden. Beide Teile rechts auf rechts legen, rundherum zusammennähen und durch die Knopfleiste wenden.

Wenn man möchte, noch mal knappkantig absteppen oder die Kanten mit Zickzackstick versäubern.

 

Viel Spass!

Werbung:
  • Antworten 5
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Allgäu-Basteloma

    2

  • ChAnnemarie

    1

  • Canard

    1

Geschrieben

eine tolle sache!!!!!!! vor allem, man hat ja gleich ne knopfleiste! super - freu -

man könnte ja auch aus verschiedene hemden oder blusen so ein kissen patchen oder alles noch ein wenig betüdeln?! danke für diese anregung!

lg

Geschrieben

Aus weißen Herrenhemden hab ich früher für mich schon mal Dirndlblusen oder auch eine Trägerbluse (ähnlich Top) genäht.

Das Vorderteil muß man eben "auf den Kopf stellen", damit die Knopfleiste passt. Und wenn es -etwa für eine ärmellose Bluse- für die Höhe nicht reicht, könnte man oben einen (farblich dazu-) passenden "Sattel" ansetzen. Oder auch unten -leicht gerüscht- was dransetzen.

Grüße Annemarie

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Gibts da einen Vorschlag, wie man das einfach mit einem Hotelverschluß hinbekommt? Ist denke ich einfacher als Knopflöcher zu nähen, wenn keine dran sind.

Geschrieben

Aber Hemden/Blusen haben ja bereits eine Knopfleiste, wo sich das Knopflochnähen erübrigt. Beim Zuschneiden sollte die natürlich zugeknöpft sein, damit es dann auch richtig passt.




×
×
  • Neu erstellen...