Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

wie wär´s, ich habe mir überlegt am nächsten Nähtreff den Tankini aus der Ottobre Women zu nähen. Vielleicht hat ja noch jemand Lust?

 

Liebe Grüße

 

Tanja

Werbung:
  • Antworten 150
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • TanjaK

    50

  • Jezziez

    33

  • jassrah

    25

  • klementine

    10

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Also, den Tankini habe ich ja, wie erwähnt, schon zugeschnitten...Sobald das bauschgarn ankommt, wird er nochmal in Angriff genommen. Ob ich bis zum nächsten Nähtreff warten kann, weiß ich nicht:-)

Aber ich könnte dann mit ersten Erfahrungen aufwarten...

Tanja: das mit der Einladung hat nun also geklappt. Hab Dank

Geschrieben

ich schicke euch in den nächsten Tagen noch die Datei für das Oberteil.

@Dorothee und Uli, falls ihr sie auch möchtet, brauch ich eure Email

Geschrieben

Huhu,

 

ich wäre das nächste Mal evtl. auch gerne dabei, wann wäre da der Termin?

 

Liebe Grüße,

Jessica

Geschrieben

Corinna muss das glaub ich noch mit dem Pfarrer klar machen. Aber wir haben mal einen Samstag im Juni angepeilt. Wäre echt super, wenn du auch dabei wärst.

 

Liebe Grüße

 

Tanja

Geschrieben

Also: der tankini ist genäht, schlecht sitzt er nicht und ich kann wohl in die Öffentlichkeit damit. das Höschen hab ich noch nicht, nähte mir aber aus demselben Badestoff mal eines und es ist kompatibel.

Nachdem das zugeschnittene zeug mir lange herumgelegen war ohne Motivation, habe ich übers Wochenende daran gesessen. Und dieses Mal fand ich ihn gar nicht mehr so schwierig zu nähen (sieht man mir ein paar Ungenauigkeiten nach). Allerdings war mir der BH-Teil zu offenherzig und ich schon die Teile weiter ineinander, dass er ein wenig geschlossener oben wird.

siehe Link:

Badeanzug Ottobre - Seite 18 - Hobbyschneiderin24 - Forum

Liebe Grüße Corinna

Geschrieben

@Corinna: Der ist ja der Hammer! Den würde ich sofort nehmen, auch wenn er mir bei meiner Jogurtblässe bestimmt nicht stehen würde.

 

@Tanja: Oh, ein Samstag, das wäre ja zu toll! Da wäre ich sofort dabei, muss es nur rechtzeitig wissen, damit ich die Kinder zu den Omas schaufeln kann. :p

Geschrieben

@ jezziez: danke für dein liebes Lob. ich bin beflügelt...:-)

Also: Vielleicht macht Dir das ja Appetit auf einen Dessousnähkurs? Tanja, Sylvia, Dorothea, ich und noch eine meiner Nachbarinnen wären dabei.

 

An alle:

Ich habe von Ela eine Antwort bekommen und sie möchte, wie ich ausgerechnet habe, ca. 300€ für den Kurs. Nimmt bis zu 10 Frauen, meinte 5-7 wären optimal.

 

Ich habe auch noch Tamara vom früheren Rems-Murr Nähtreff gefragt, weil die so etwas ja auch schon zweimal durchgeführt haben.

 

Der Kurs ginge Samstag oder Sonntag von 10-17Uhr. dafür finde ich den Preis spitze (aufgeteilt auf alle Teilnehmer).

Es wird auf jeden Fall von jeder teilnehmerin ein BH nach Maß selbst genäht, wer schnell sein will, kann auch noch einen Slip dranhängen.

 

 

Liebe Grüße Corinna

Geschrieben

SO, HIER GEHT ES WEITER: MEINE NACHRICHT WAR UM 500 ZEICHEN ZU LANG: DARUM MUSSTE ICH SPLITTEN: REST KOMMT JETZT.

 

Material sollte (ist ja verständlich) bei ihr gekauft werden, da sie sich darüber den Kurs mitfinanziert.

 

Na, sollen wirs wagen, Ihr alle?

Wie wäre es am 3. Juli (Sonntag) oder 16. Juli (Samstag) oder 17. Juli (Sonntag)? Könntet Ihr da alle?

Es sollte ein gewisser Vorlauf sein, so dass auch jede zur Not noch 4

Wochen vorher absagen könnte.

 

Seid so lieb und gebt mir doch mal eine Rückmeldung. Den Raum hätte ich dann auch noch zu besorgen.

Geschrieben

Hallo Mädels,

wenn´s bei mir zeitlich irgendwie machbar ist, würde ich auch super gerne am Dessous Kurs teilnehmen. Aus meinen BH´s bin ich nämlich "rausgewachsen".

Liebe Grüße

ULi

Geschrieben

@ Corinna: Der Tankini sieht echt genial aus. Bin schon auf der Suche nach einem Stoff. Sollen wir eine SB bei ELA machen?

 

Mir wäre der 3.7. am liebsten, da Sinan am 17. Geburtstag hat. Wird der Kurs in Affalterbach stattfinden? Dann könnte ich notfalls mal kurz abhauen.

 

Wegen unserem Nähtreff im Juni weißt du noch nichts, oder?

Geschrieben

Also beim Dessous-Kurs würde ich auf jeden Fall mitmachen, egal an welchem Datum. *hüpf und freu*

 

Ich hätte mich eh nicht getraut, irgendwas zu kaufen, weil ich nicht wüsste was. So lange sie nicht nur Spitze mitbringt (das hasst mein Mann und deshalb möchte ich selber nähen), ist das für mich also ok.

 

Braucht meine Nähma da spezielle Füße dafür? Hat zwar verstellbaren Nähfußdruck und Obertransport zur Not auch noch, aber die Füße sind alle normal.

Geschrieben

jezziez, du bist ja immer ganz schön früh auf den Beinen!

Ich sitze gerade in der Schule, während vor meinem Angesicht eine Schar Schüler über ihrer Mathearbeit brütet :-)

Und da schau ich ja nicht eine Stunde ins Leere...lieber hier ins Portal!

 

Ich denke, sie wir auf keinen Fall nur Spitze mitbringen. Wenn wir uns auf einen Termin geeinigt haben und Ela auch kann und der raum auch frei ist, käme noch ein wenig Vorarbeit auf Euch zu: Schnittmuster im Vornherein aussuchen, kopieren, exakte Größen bei Euch messen. Ela schickt dann so einen Bogen herum und jede muss ihn ausfüllen im Vorfeld. Damit sie sich ein wenig darauf vorbereiten kann.

Du benötigst keine extra Füsschen: Normaler Nähmafuß, Geradstich, Zickzackstich - damit kommst du sehr, sehr weit.

So, die Schüler wollen mal wieder Betreuung...

Geschrieben

Übrigens bekam ich Nachricht von Tamara: sie hat wohl schon zu oft Dessous genäht und könnte ja schon selbst den Kurs veranstalten etc. Na, dann wird sie sich also nicht dafür interessieren, weil unter ihrem Wissensstand.

 

 

 

Ich glaube, nun wären wir 7, oder?

Tanja, Anne, Dorothea(?), Sylvia, Uli, Jezziez, ich. Das wäre eine prima Größe!

Geschrieben

Hast du irgendwie ne Empfehlung für Dessous-Schnittmuster? Hab mich da noch so überhaupt nicht informiert, was es so gibt.

Geschrieben

ich glaube Manuela wollte auch noch mitmachen.. Muss man die ganzen Sachen eigentlich vorher bei ELA bestellen? Wir brauchen doch sicher auch Bauschgarn, oder?

Geschrieben

Guten Abend, Ihr alle

Also: ich reiche Euch mal die Infors, die ich von Ela bekommen habe. Da dieses dumme Programm sicher wieder meint, ich habe über 1000 Zeichen, muss ich diese Info auf ein paar Nachrichten verteilen. Achtung: es geht los:

 

 

Details Kurs mit Fertigschnitten:

 

• Dauer: ein Tag (meist Samstag oder Sonntag, nach Rücksprache ist auch ein Wochentag

möglich), von 10 Uhr bis 17 Uhr (Mittagspause von ½ Stunde eingerechnet)

• Kursgebühr: 250,00 € insgesamt plus Anfahrtskosten (einfache Strecke von Heidelberg bis

Zielort, mal 0,45 € oder Bahnfahrkarte 2. Klasse ICE bei Strecken über 300 km) plus

Übernachtung bei Strecken über 300 km

• Maximale Teilnehmerzahl: 10 Frauen je Kurs

• Genäht wird: richten Sie sich darauf ein, in dieser Zeit 1 BH fertigzustellen. Für manche ist

zeitlich durchaus noch ein Slip „drin“, aber dies ist nicht die Regel!

Geschrieben

• Zusätzlich wird benötigt:

o Ausreichend großer Raum samt genügend Steckdosen

o Nähmaschine (Geradstich, Zickzack, genähter Zickzack) für jede Teilnehmerin

o BH-Schnittmuster (entweder bei mir bestellt oder mitbringen) in der richtigen Größe

(hier bin ich gerne bei der Ermittlung/Beratung behilflich) – auf BH-Schnitte, die bei

mir geordert werden, gewähre ich 10% Rabatt am Kurstag.

o Nähzeug (wie Stecknadeln, Garn, Schere usw.)

o Super Stretch Nähmaschinennadeln von Organ

o Rollschneider und Schneidematte, soweit vorhanden (evtl. absprechen)

o Etwas Näherfahrung

o Folie oder Seidenpapier zum Schnitt kopieren

o Spaß .•

Geschrieben

• Da der Kurs zum Teil auch über das Material mitfinanziert wird und um die günstige

Kursgebühr halten zu können, muss ich von jedem, der eigenes Material mitbringt, einen

Aufschlag von 10,00 € verlangen. (Als Material von mir gelten auch Schnittmuster, Bücher,

Einzelmaterial).

• Wer bereits Sets bei mir gekauft hat, kann diese natürlich gerne mitbringen, auch in diesem

Fall entfallen die 10,00 € Aufpreis

• Gerne richte ich Komplett-Sets, mit allem enthalten, was man für einen BH plus 1-2 Slips so

braucht.

• Zusätzlich bringe ich noch Schnitte, Bücher und Material extra zu den Kursen mit.

Geschrieben

Zeitplan:

 

• Bis spätestens 1 Monat vor Kurstermin benötige ich eine vollständige Liste von der

Organisatorin, auf der folgende Daten sämtlicher Teilnehmerinnen aufgeführt sind:

o Schnittwunsch, bitte hierbei auch die angegeben Größen beachten

o Unterbrustumfang und Oberweite, jeweils gemessen über enganliegender

Unterwäsche

o Normale BH-Kaufgröße

o Email-Adresse und/oder Telefon-Nummer, falls Rückfragen sind

o Materialwunsch

o Es genügt natürlich, wenn die ausgefüllten Teilnehmer-Datenblätter (gesammelt oder

einzeln) zurückgeschickt werden.

• Bei Nichteinhaltung des Zeitplans bin ich leider gezwungen, den Kurs abzusagen. Sollten Sie

aus irgendwelchen Gründen mehr Zeit benötigen, so halten Sie bitte mit mir Rücksprache.

 

Geschrieben

Einige Tipps aus der Erfahrung für Organisatorinnen:

 

• Lassen Sie sich die Kursplätze vorab überweisen. Erst wenn die Kursgebühr an Sie

überwiesen ist, ist der Platz wirklich fest.

• Klären Sie die Essensfrage vorab. Die Möglichkeiten sind überschaubar (entweder jede bringt

für sich selbst etwas mit, jede bringt für eine Art Büffet eine Kleinigkeit mit oder man lässt sich

etwas kommen vom Italiener, Chinesen usw.). Bei einem ganzen Tag benötigt man

unweigerlich irgendwann etwas zum Essen.

• Wenn Fragen z.B. zu Schnitten, Stoffauswahl usw. auftreten, so helfe ich gerne jederzeit

weiter. Jedoch bitte nicht alle extra mailen. Die betreffende Teilnehmerin soll auch bitte in der

eMail vermerken, zu welchem Kurs (Tag und Ort) sie sich angemeldet hat, damit unnötige

Rückfragen entfallen können.

Geschrieben

• Denken Sie an genügend Beleuchtung. Gerade in den Wintermonaten ist es wichtig, dass es

ein heller Raum, bei dem das Nähen nicht durch unzureichende Beleuchtung unnötig

erschwert wird.

• Die Steckdosen-Frage sollte unbedingt vorab geklärt werden: gibt es ausreichend

Steckdosen? Wenn nein, entweder entsprechend selbst für ausreichende

Verlängerungskabel/-trommen usw. sorgen oder mit auf den „Mitzubringen“-Zettel der

Teilnehmerinnen schreiben.

• Gerne bringe ich farblich passendes Garn zu den bestellten Nähpaketen mit. Bitte dies kurz

auf der Teilnehmerliste vermerken. Wer sein Garn selbst mitbringt, dem kann ich gerne die

passenden Gütermann-Farbnummern vorab heraussuchen, auch dies bitte vermerken.

 




×
×
  • Neu erstellen...