Zum Inhalt springen

Partner

Guckt mal!!!!!!!!!!!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da ware ich heute wie üblich am Samstag kurz bei meinem lieblings Antiquitätenhändler und er hielt DIESE hier für mich bereit. :) Ich konnte einfach nicht widerstehen! Ich liebe diese Sci-Fi-Modelle

 

Leider ist kein Fußpedal dabei :( ich hoffe, das lässt sich noch organisieren!?

 

picture.php?albumid=3192&pictureid=33661

 

LG

Basti

Werbung:
  • Antworten 20
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • brofa

    7

  • deo

    5

  • foxi_the_daywalker

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

das ist ja nun mal was ganz feines! So ein kleines Eisenpferdchen, ich verkneif mir die Frage: GEHT SIE NOCH??? (So ganz ohne Fußpedal...)

LGD

Geschrieben

also manuell am Handrad gedreht läuft sie sehr leicht und macht auch ne schöne Naht :-)

Geschrieben

Was ich toll finde ist, dass es eine Flachbettmaschine ist. Die würde ich schön in einen Tisch einlassen. Hoffentlich findest Du einen Anlasser für das Maschinchen.

Geschrieben

ich würde ihr einen richtig schönen großen Anschiebetisch bauen...

Meine dicke Janome nutze ich nur noch mit dem Anschiebetisch (gekauft)...

Geschrieben

Nun, José stiert jetzt schon um das Ding und schreit: "Oh neeeee, noch mehr Tinnef" *LOOOOOL* der Ärmste ;)

Geschrieben

Vor ein paar Wochen, hatte ich mir auch einen Anschiebetisch für meine Brother gebaut.Alles fest,alles schön aber im Tisch eingelassen, ist doch noch was anderes.

Hab schon überlegt, ob ich meine Pfaff einlasse.

 

picture.php?albumid=3191&pictureid=33698

 

picture.php?albumid=3191&pictureid=33699

 

Deo, welchen Tisch hast Du?

 

LG

Geschrieben

Die Singer sieht wirklich nicht schlecht aus. Wenn ich nach Maschinen schaue, lasse ich immer Singer außen vor da ich die Maschinen nicht einschätzen kann.

Von wann ist die Maschine? Äußerlich sieht die Maschine in einem Top-Zustand aus.

 

@Brofa

Aus was für einem Kunststoff ist die Arbeitsplatte beim Anschiebetisch? Die sieht ja super aus. Wie hast du die so gut zugeschnitten bekommen?

Geschrieben

Das sind solche Hartschaumplatten aus dem Baumarkt. Meine ist 5mm dick. Läßt sich super mit der Stichsäge bearbeiten. Kanten lassen sich auch gut mit Schleifpapier abrunden.

Geht alles schnell und kostet einen Bruchteil eines gekauften Anschiebetisches.

Meine Platte war noch vom Gartenhaus pimpen übrig :D.

 

Guck mal hier:

http://www.ottowolff.com/de/Lichtundurchlaessige_Platten.htm

Geschrieben

Foxi,

wenn du eine robuste Maschine haben willst, lass die Finger von Singer... das reimt sich sogar. Es gibt ein paar Maschinen, die wirklich was taugen, aber die meisten eben nicht. Diese hier (411G) war mal das Flagschiff von Singer. ABER das sind noch alte Zahnradmaschinen. Das heißt, die hat noch nicht mal einen Motorriemen... alles kleine Zahnräder... mit Übersetzungen. Hört sich cool an wenn sie sich bewegt, wie ein Auto, aber wirklich stabil ist das leider nicht.

 

Ich hab sie nur hier stehen, weil ich das Design so toll finde. Ob ich sie wieder ins Leben zurück rufen werde, ist noch fraglich. Was mich interessiert ist der Kettenstich. Das heißt, die kann ohne Unterfaden nähen.

 

Naja, hab bei Ebay ein Pedal gesehen. Allerdings wirklich nur eins! Noch für einen Euro.. ich hoffe, ich werde es ergattern, läuft morgen aus.

 

LG

Basti

Geschrieben

Kettenstich - dem traue ich nicht übern Weg. Einmal an der richtigen Stelle hängen geblieben und Du stehst im freien.

 

Ich drücke Dir die Daumen.

Geschrieben
;) Der Kettenstich ist ja auch net zum Nähen bestimmt sondern ist unheimlich praktisch für die gesamten Einlagen zum Beispiel oder zum Ausprobieren von einzelnen Teilen. Der Vorteil ist ja, dass du nur an einem Fädchen ziehen musst und die ganze Naht ist wieder auf :)
Geschrieben

@ Basti, wenn dir das Pedal total wichtig ist,... Wenn ich helfen soll...?

@ Brofa, einen der im normalen Lieferumfang dabei war. 60x40cm, wobei die Hälfte davon um die Janome 6600 geschoben wird. Größer und robuster als der der Nixe, die ihren aber auch gleich mitbrachte. Praktisch, weil ich darunter die Füßchenkiste schiebe, funktioniert wie eine extra Ablage. Deinen finde ich exremst gelungen!!!

Geschrieben

@basti

Ich hab ja den 2fädigen Kettenstich an meiner cover baby lock und der macht sich gut zum heften und mit dickerem Garn auch als Deckonaht.

 

@deo

und so günstig :D.

70x45 , 20 davon angeschoben fürn Appel und n Ei.

Geschrieben

Gar nicht gemein! Im Team sind wir echt klasse! Der Schnapper hat geschnappt und ich kann die Maschine endlich bald in Betrieb nehmen :)




×
×
  • Neu erstellen...