Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So, extra für Dagmar, freue mich sehr dich hier begrüßen zu dürfen!!!

 

Mal schauen, was wir hier so zusammen tragen!

 

Ich muss unbedingt noch den "Kragentrick" fotografieren, aber ob du bzw. ihr es glaubt oder nicht, ich habe noch IMMER kein Hemd mehr gemacht... ob ich das überhaupt noch kann? ;)

Werbung:
  • Antworten 19
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • deo

    9

  • brofa

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

oh dankeschön!

(*schulterrempler*, knicksen tu ich hier garantiert nicht...:D)

 

Ja, ich brauche als Geburtstagsgeschenk am Mittwoch ein Herrenhemd, zum Tanzen geeignet, bügelarm, langärmelig, schwarz. Weil er doch zum jüngsten Auftritt ein Synthetikhemd (Thaiseide, kicher) ausleihen musste, tststs...

 

Stoff: 100% BW, schöner Griff, leichte Qualität, ganz leicht schimmernd, schwarz aus "Dorit`s Shop", ist der einzige, den man als "bügelfrei" googeln kann. Da ich mir nicht sicher war, ob ich ihm nach dem Einkauf eine Wäsche verpasst hatte, darf er zur Zeit bei 40° baden. Schnitt ein bewährter aus Burda 2003, nicht nur am Halsausschnitt angepasst und den Ärmel leicht korrigiert, da die Schulter doch etwas überschnitten ausfällt. Da machen sich Armkräusel schlecht. Ich muss wieder einmal eine ca. 44 anpeilen, ich konnte aber auch diesen Herrn noch nicht ausführlich vermessen, eine Konstruktion stünde an.

:winke:, Deo

Geschrieben

Du ich sag dir, Hemdenkonstruktionen sind schwieriger als man denkt!!!! Ich feile an meinem heute noch. Warum das so ist? Keine Ahnung... ich bewundere immer Hemden die zu 100% passen. So einen Schnitt habe ich aber selbst noch nie hinbekommen.

 

Hast du also einen richtigen Hemdenstoff in SCHWARZ gefunden? Wahnsinn! Dorit's Shop? Muss ich mal googlen! :)

 

übrigens auch eine super Adresse für Hemdenstoffe und in beiden Breiten verfügbar: http://www.acornfabrics.com/view_home.html

 

LG

Basti

Geschrieben

googeln ist einfach: Baumwolle, bügelfrei, Meterware... Hab sicherheitshalber vorhin eine Brennprobe gemacht, o.k., deinen link werde ich auch mal beäugen, danke!

lG, deo

Geschrieben

Hemden stehen auch auf meiner Wunschliste und sind nach dem Golfrücken drann.

Also, ich bin sehr gespannt zu erfahren was den perfekten Schnitt ausmacht und vorallem wie ich den hinkriege. Ich bin wie immer ahnungslos:D.

Geschrieben

Charles Tyrwhitt for Men's Shirts, Suits, Ties, Shoes & Accessories From Jermyn Street, London

Hallo Ihr,

ich hab da was zum Gucken. Heute kam so ein Katalog über britische Hemden reingeflattert,

und über die Adresse:

http://www.ctshirts.co.uk/default.aspx?q=gunnar|||||||||||||||

bin ich auf obigen Link und weitere gekommen.

Meine Frage ist allerdings schon beantwortet, im Katalog sind so komisch lange Manschetten, ich dachte schon, es gäbe eine neue Sorte Ärmel mit Beleg innen unten, aber das sind doch wohl Umschlagmanschetten...

lG D.

Geschrieben

Die Manschetten sind extra für Manschettenknöpfe gemacht. Ich finde die toll, auch weil sie super schnell gemacht sind ;) die brauchen nämlich keinen Ärmelschlitz mit Untertritt ;) aber diese neue Brillenmode...... schrecklich! Überall sieht man die jetzt.

Geschrieben

Haben die sich viellt. auch gedacht und auf topmodisch-distinguiert gemacht, guck dir bloß mal alte Honecker-Bilder an...

bild1029_400h.jpg

 

aaaber die Manschette könnte mir sehr gefallen.

Hab doch die fehlenden Schnittmusterteile für Th. wiedergefunden :rolleyes:, der Stoff ist gebügelt (von wegen bügelfrei...) muss nur noch die fehlende Zeit finden, sitze aber in der Praxis, Sünden abarbeiten.

Werd ich jetzt auch mal machen, ist ja schade um die Freizeit, die es dann später kostet...

Geschrieben

Ja, die machen wieder einen auf "Retro" ;) mir gefallen Sie jedenfalls nicht... gut, ich brauche sowieso keine Brille... noch nicht... Allerdings habe ich ein Brillengesicht, dafür sieht meine Birne mit einem Hut bescheiden aus... Mondgesicht lässt grüßen.

 

Na, dann stürz dich mal in die Arbeit... ich hänge hier auch an meinen Übersetzungen.

 

Bügelfreie Stoffe beinhalten immer irgendein Plastik.... ich finde es besser, 100% Baumwolle zu benutzen... allein schon des Schwitzens wegen... Im Winter ok, aber im Sommer nee... und dann für Thomas zum tanzen?????? ;)

Geschrieben

doch noch mal geguckt: "veredelt nach Brennet oder Bennet", ich guck jetzt lieber nicht. Brennprobe schien völlig o.k. Der Stoff ist ganz leicht und fasst sich eher samtig an. Ich wäre nicht auf 100 BW gekommen.

T. hat sogar in der "Thai-Seide" aus Poly getanzt zum Auftritt, aus Not (sein Hemd passte nciht zu meinem Kleid ...), J hatte das bestellt und der lehnt Poly nun komplett ab.

Geschrieben

Ach, ich kann mir vorstellen, was das für ein Stoff ist... jetzt wo du meintest "fast sich samtig an"... bestimmt dieser blöde Hemdenstoff der auch super gerne Fusseln anzieht, die man kaum wegbekommt. Der fließt doch gar nicht, oder?

Geschrieben

Da hamwas wieder. Selbst Ray Ban hat vom alten Erich abgekupfert . Tsä.

Die hohen Stege an Kragen sieht man jetzt auch immer wieder (nicht auf der verlinkten Seite). Passt warscheinlich gut zu den Manchetten.

Was mich interessieren würde, da steht bei einigen bügelfei und 100% Baumwolle. Sollen die wirklich 100%ig bügelfrei sein.

LG

Geschrieben

Es gibt Waschmittel, die enthalten Silikone. Mit denen werden die Textilien vorbehandelt und für rund 20 Waschgänge bleibt das Zeug wirklich bügelfrei.. danach war es das... als Bayersohn weiß ich sowas ;)

Geschrieben

...ausprobieren... hihi, kosten bloß 30 Euronen...

Mein "bügelfreier Stoff": s.o.

Hab ihn aber mit der Dampfpresse plattbekommen nach 40° und schleudern. Was den Fall angeht und das verfusseln muss ich mir zu Hause besehen.

Geschrieben

Kriegt man solche Waschmittel auch zu kaufen? Da würde ich öfter mal nen Kanister über die Trommel kippen :D.

Geschrieben

Also die Forschung läuft und es gab auch schon mal eine Testphase in der unter Procter&Gamble ein Weichspüler verkauft wurde. Das Problem war, dass sich die Klamotten nach mehrmaligem Waschen verfärbten und zwar blau.

 

Man gibt jedoch sein bestes ;)




×
×
  • Neu erstellen...