farinelli Geschrieben 11. Februar 2011 Melden Geschrieben 11. Februar 2011 hallo liebe "historische", hab' gerade eine anfrage von unserem geschichtsprofessor (für den ich schon öfters das vergnügen hatte, bei historischen darstellungen mitzuwirken) erhalten, ob ich nicht lust hätte, am 27./28.august bei einer aufführung nähe cuxhaven als burgundische edelfrau "die kulisse zu schmücken" . solch eine robe zu nähen reizt mich enorm. und da ich weiss, dass speziell ihr bremer/innen ja auch nicht nur auf francaisen oder nürchen festgenagelt seid: hättet ihr nicht auch mal lust auf eine oberprächtige burgundische/renaissance-robe? wir hätten noch bedarf an einigen edlen herren und schönen damen. na, britta, aikje, ilona, joana, bärbel und all ihr anderen lieben , hättet ihr lust? und astrid, du darfst auch gerne aus amiland rüberkommen wär' toll, wenn der eine oder andere mitnähen würde.... g*l*g*, farinelli
Bri-mi-gu-Lau Geschrieben 11. Februar 2011 Melden Geschrieben 11. Februar 2011 Hallo Farinelli, schön, wieder von Dir zu lesen Ich hätte Interesse Hast Du ein Foto oder einen Link, wo man sehen kann, was die burgundische Edelfrau damals so trug? Liebe Grüße Britta
farinelli Geschrieben 11. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2011 hallo britta, ich hab' gehofft, dass du dich meldest schau mal hier: oder googel mal "burgundische mode". das war die mode mit den tollen hörnerhauben. l*g*, farinelli
Bri-mi-gu-Lau Geschrieben 11. Februar 2011 Melden Geschrieben 11. Februar 2011 Danke für die schönen Bilder Da bekommt man richtig Lust, mal wieder historisch zu nähen :schneider: Dann geh' ich mal googeln Liebe Grüße Britta
Aikje Geschrieben 12. Februar 2011 Melden Geschrieben 12. Februar 2011 Aber hallo! Werd mich ach mal an recherchieren begeben
strickilona Geschrieben 12. Februar 2011 Melden Geschrieben 12. Februar 2011 Hallo Farinelli, na wenn das keine Herausforderung ist - ABER, ich weiß heute schon, dass ich an dem Wochenende schon anders verplant bin LG Ilona
sisue Geschrieben 12. Februar 2011 Melden Geschrieben 12. Februar 2011 Was ist denn das für eine Aufführung? Und geht es ums Schmücken oder darum, daß es "burgundische Mode" ist? Denn das scheinen ja nicht so sehr die gezeigten Lichs und die Renaissancekleidchen à la Cranach zu sein, sondern eher Houppelanden.
Nell-Chan Geschrieben 12. Februar 2011 Melden Geschrieben 12. Februar 2011 also ich werde mal sehen, aber ich denke es steht ganz gut, dass ich mich da mit einbinde XD immerhin will ich mich ja mal durch alle epochen nähen btw hat jemand interesse an einem WIP: wie mache ich eine Korsett-Schneiderpuppe????? lg, Nell aus den Semesterferien <3
farinelli Geschrieben 12. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2011 hei, wie freu' ich mich über alle eure antworten @ilona: schade, auf dich hatte ich auch gehofft . @sisue: ja, houppelanden gab es auch, aber die burgundische mode war extrem bunt und prächtig (auch wenn cranachs damen nicht ganz dazugehören) und ähnliche decolletees gab es auch in dieser region. ich werde vom professor noch exaktere vorlagen und anregungen bekommen. wir bilden den bewegten rahmen (ohne textpassagen) in altem gemäuer für die aufführung einer mittelalterlichen fabel. da der professor gerade ein paar tage verreist ist, muss ich später nochmal nachfragen, wieviele darsteller er noch braucht (oder ob es begrenzt ist), da wir spritgeld und eine kostenlose übernachtung bekommen, wenn ich ihn richtig verstanden habe.
Powerfrau Geschrieben 12. Februar 2011 Melden Geschrieben 12. Februar 2011 Du bist ja ganz schön gemein - mir den Mund so wässrig zu machen Ich würde ja soooooo gerne . Ich meine "Mit-Nähen" könnte ich ja schon ob ich das dann allerdings auch mit Euch gemeinsam an dem Tag tragen kann, steht in den Sternen. Hier ist heute Karneval angesagt und ich werde ( was auch sonst ) mein Rokokokostüm tragen,das ich in Hagen anhatte. Werde bestimmt heute ganz oft an Euch denken ! LG.powerfrau
Powerfrau Geschrieben 12. Februar 2011 Melden Geschrieben 12. Februar 2011 Du bist ja ganz schön gemein - mir den Mund so wässrig zu machen Ich würde ja soooooo gerne . Ich meine "Mit-Nähen" könnte ich ja schon ob ich das dann allerdings auch mit Euch gemeinsam an dem Tag tragen kann, steht in den Sternen. Hier ist heute Karneval angesagt und ich werde ( was auch sonst ) mein Rokokokostüm tragen,das ich in Hagen anhatte. Werde bestimmt heute ganz oft an Euch denken ! LG.powerfrau
farinelli Geschrieben 12. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2011 oh, du wirst glänzen in deiner robe, da bin ich ganz sicher !!! viel spaß und hau' sie alle von den socken, - schließlich sind dort hinterm teich die europäischen geschichtskenntnisse nicht so üppig, dass dir jemand kostümtechnisch das wasser reichen könnte, denk' ich mal *ggg*
Empfohlene Beiträge