*Nadelfee17* Geschrieben 14. Februar 2011 Melden Geschrieben 14. Februar 2011 Unser Sohn ist jetzt fast 1,5 Jahre alt und schläft seit Geburt nur im Schlafsack. Unser Kinderarzt, noch die Hebammen damals haben gesagt, dass eine normale Decke fast lebensgefährlich wäre, dass sie oft zu der Ursache des plötzlichen Todes würde. Aber unser Kleiner braucht keine Decke, er schläft in Säcken sehr gerne, die stören ihn gar net. So dass er jetzt morgens selbst aufsteht, das Bett "hinabsteigt" () und läuft zu Mama... im Schlafsack. Die sind aber nicht sehr breit, etwa 40 cm breit. Die ersten waren natürlich kleiner, aber die Neugeborenen bewegen sich wenig, da kann ein Schlafsack kaum stören. Ich schätze es nach unserem Sohn, jedes Kind ist ganz besonders, was einem passt, kann dem anderen nicht gut sein. Aber die Schlafsäcke machen mich ruhiger, ohne diese hätte ich bestimmt gar nicht geschlafen - würde beobachten, ob er sich den Kopf nicht zudeckt. Bin schon gespannt auf die Bilder!
kati789 Geschrieben 15. Februar 2011 Melden Geschrieben 15. Februar 2011 Hallo zusammen! Jetzt meld ich mich auch mal aus meinem Krankenbett - und heute Gott sei Dank frei-! Schöne Sachen die ihr macht, Fotos interessieren mich natürlich auch brennend!! Zum Thema: Unser Sohnemann hat auch nie einen Schlafsack benutzen wollen. Er ist erst zwei, hab´s aber von Anfang an immer wieder mal probiert. Er hat sich früh gedreht und somit war das Thema erledigt. Da drehte nur er sich und der Schlafsack hing/klettete am Spannbettlaken und spätestens nach 1 Std. musste ich wieder ins Zimmer, ihn drehen, Schlafsack richten usw. Hab´s dann aufgegeben nachdem er sich einmal während des "verdreht seins" hinsetzen wollte... Kann ein Kind sich selbst die Beine brechen?? Es sah fast so aus als ginge das.... Seitdem ist dieses Schlafsackgedöööööns WEG! Hatte, als er gaaanz klein war, einen Pucksack. Die sind toll. Nur am Bauch mit Bündchen, da können sie sich drehen was das Zeug hält und alles dreht sich mit. Meine Meinung, meine Erfahrung. So viel dazu.
Gabi 48 Geschrieben 16. Februar 2011 Melden Geschrieben 16. Februar 2011 Hoffentlich geht es dir besser ? Schlafsäcke können vielleicht zum Problem werden, denke ich, so wie du schreibst.Ich weiß nicht ob sie sich die Beine brechen könnten, vielleicht wenn sie sich zu sehr verhettern darin. Bei meinem Enkelsohn(wird jetzt auch 2) gabs da in dieser Form keine Probleme, nur als er anfing sich hinzusetzen und aufzustehen, wurde es für ihn schwierig. Seit dieser Zeit schläft er mit Federsteppbett. Meine Tochter hat das Fußende dann immer unter der Matraze befestigt, damit er sich das Ding nicht überm Kopf zieht. Habe übrigens für ihn, wenn sie bei uns sind dieses auch "recycelt", Federn ordentlich gewaschen, getrocknet und neues Innlett(das mußte ich kaufen) damit befüllt und abgesteppt. Somit hatte ich zwei nicht mehr gebrauchte Kopfkissen wieder ein neues Leben gegeben. *lach
beku Geschrieben 22. Februar 2011 Melden Geschrieben 22. Februar 2011 Hallo liebe Hobbyschneiderinnen, ich finde die genähten Sachen hier wunderbar. Habe jetzt schon einige Hosen für meine kleine Enkelin Laja 1 1/2 Jahre aus Jeans von meinem Mann genäht. Kamen gut an. Aber was ich bei euch sehe ist tausendmal creativer und schöner. Danke für diese Anregungen. Ich freue mich diese Interessengemeinschaft gefunden zu haben. Ansonsten bin ich inzwischen ein bisschen nähsüchtig. Bislang habe ich nur nach Schnitten hauptsächlich Klamotten für mich oder meine 3 Enkel genäht. Jetzt habe ich auch noch angefangen Dessous(BH u. Slips) nach den Schnitten von Sewy zu nähen. Macht super Spaß und ich kann dort auch aus Spitzenreste noch die Slips aufmotzen. Freue mich auf mehr . Bis bald Beate
SteffiN Geschrieben 22. Februar 2011 Melden Geschrieben 22. Februar 2011 Ich bin jedes Mal begeistert wie kreativ man sein kann. Alte Werte schätzen und neue Dinge daraus gestalten - das gefällt mir. Ich finde hier sicher die ein oder andere Inspiration für meine Arbeiten. Toll! ________________________ Gesendet mit ipad umts
stoffheXe40 Geschrieben 22. Februar 2011 Melden Geschrieben 22. Februar 2011 Hallo meine Lieben! Ich glaube hier bin ich genau richtig denn ich liebe "Aus Alt mach Neu"!!!!!!! Ich versuche aus möglichst vielen abgelegten Sachen etwas zu zaubern.Wahrscheinlich liegt das in meinen Genen,denn die Frauen in meiner Familie haben immer schon textile Dinge receycelt.Ich kann mich erinnern dass meine Urgrossmutter aus alten Strumpfhosen oder sogenannten Kräuselstrümpfen Hauspatschen gehäckelt hat.Auch Teppichvorleger hat sie gehäckelt aus allerlei "alten" und die Dinger waren nicht umzubringen -die gibt es heute noch! Ich kaufe auch sehr gerne auf Flohmärkten ein und ändere gegebenfalls die Sachen.Für Patchworkdecken ist zum Beispiel altes Bettzeug ideal.Außerdem ist die Qualität von früher oft viel besser.In diesem Sinne bis bald:)
carmelafb Geschrieben 23. Februar 2011 Melden Geschrieben 23. Februar 2011 Hallo! Endlich ist die letzte Woche um und ich kann ein bisschen Luft holen! Habe beschlossen keinen Schlafsack für meinen Kleinen zu machen. Er wird sich nicht darin wohlfühlen gehe ich von aus. Dafür aber andere Sachen wie zB Sommerschlafis aus Hemden / Shirts die der liebe Papa beiseite gelegt hat. Das kommt wahrscheinlich nächste Woche dran. Diese Woche wollte ich noch ein weisses Oberteil für meine Schwesters Schlafanzughose passend tunen, ...habe nur so wenig Zeit! Sie kommt am 6.März wieder zu Besuch, bis dahin MUSS das fertig sein! LG an alle! Carmela
kati789 Geschrieben 23. Februar 2011 Melden Geschrieben 23. Februar 2011 @Gaby 48 Das mit den Steppbetten hab ich auch schon gemacht... Meine Nähanfänge mit gefüllten Herzchen, Tiere usw. mussten da herhalten Hatte ein Mikrofaserkissen (alergenarm) von meinem Ex. Das MUSSTE weg... Da wollte ja eh keiner mehr drin schlafen und da sind ja so Mikrofaser/Schaumstoffschnipsel drin. Total witzig - aber SUPER für uns!!! Die sind doch in etlichen Sachen gelandet... Ach ja, u.a. hab ich Windstopper für unsere Balkontüre und Seitentüre genäht. Da die ja prall gefült sein müssen war das Material der Kissen wunderbar... Selbst wenn man die Kissen (dänisches Bettenlager) neu kauft zahlt man nur 3 €. Immernoch billiger als Füllwatte zu kaufen Nur mal so am Rande erwähnt... Ja, bin immernoch krank --> Bronchitis, und Sohnemann ein blasenwerfendes Trommelfell (Antibiothika)... fragt mich nicht wie´s dazu gekommen ist!!!
Ledana Geschrieben 24. Februar 2011 Melden Geschrieben 24. Februar 2011 Hallo Allen hier, ich freue mich zu Euch gefunden zu haben. Ich bin neu im Forum, und das Nähen steckt bei mir noch in den Kinderschuhen. Bis jetzt habe ich nur einfache Sachen genäht wie: Gardinen, Bettwäsche, Kissenbezüge, und aus Stoffresten eine Therapiepuppe , und ein paar kleine Püppchen für ein Puppentheater. Da ich immer schade finde noch gute Sachen einfach weg zu schmeißen, finde ich die Idee " Aus Alt mach Neu" super gut. Ich freue mich auf den Austausch mit Euch hier. L.G. Ledana
beku Geschrieben 27. Februar 2011 Melden Geschrieben 27. Februar 2011 Füllwatte gibt es super günstig bei IKEA. :)infach das billigste Kissen kaufen ca. 1.50 €. Und wer noch Reste verwerten möchte, kann mal auf unsere Homepage Dortmund schauen. Wir nähen Herzkissen für an Brustkrebs operierte Frauen(mehr auf Homepage) und natürlich viel aus Resten etc. Vielleicht habt ihr auch Lust mitzumachen? Macht Spaß und die Frauen freuen sich riesig. LG Beate:hug:
Jara77 Geschrieben 1. März 2011 Melden Geschrieben 1. März 2011 @katy789 Willkommen im Club! Das geht woll gerade rum. Wir sind jetzt wieder auf dem Damm. Aber das Abhusten beim KLeinen zieht sich.... Und die Nächte waren die Hölle! Weiterhin Euch gute Besserung! LG Jara77
Binche Geschrieben 7. April 2011 Melden Geschrieben 7. April 2011 Hallo an alle Nähbegeisterten hier in der Interessengemeinschaft! Ich bin Binche, bin nicht mehr die Jüngste, gehöre aber auch noch lange nicht zum alten Eisen. Da ich auch ein "Jäger und Sammler" bin erhoffe ich mir viele Iddeen und Unterstützung in dieser Interessengemeinschaft. Gruß Binche
Gabi 48 Geschrieben 7. April 2011 Melden Geschrieben 7. April 2011 Willkommen Bienche, ich gehöre auch zur "älteren Generation". Ideen findest du garandiert hier ne ganze Menge und frau lernt ja nie aus.
Gruene Insel Geschrieben 3. September 2011 Melden Geschrieben 3. September 2011 Guten Tag zusammen, vor einiger Zeit habe ich mich im Forum angemeldet und habe nun die Interessengemeinschaften gefunden... Mein Mann und ich leben in Irland und haben seit vergangenem Jahr etliche Pfunde abgespeckt. Da wir den Kleiderschrank voll mit neuwertigen, wenig getragenen und zeitlosen Kleidungsstuecken haben, dachten wir, dass wir nun gut ausgeruestet sind. Gedacht, nun haben wir soviel abgenommen, dass die meisten Dinge nicht mehr passen. Desweiteren haben sich unsere Figuren anderes entwickelt, als sie noch vor der Zunahme vor jahren mal waren. Das heisst frueher Po und Hueften, dort nun alles flach... Also sitzen auch die Dinge, die eigentlich passen muessten, nicht mehr. So habe ich nun die Idee, aus vielen Dingen was Neues machen zu koennen oder eben zu aendern. Daher bin ich sehr froh, dass ich hier gelandet bin und Ideen und Anleitungen finden kann. Fuer heute liebe Gruesse Gruene Insel
Allgäu-Basteloma Geschrieben 3. September 2011 Melden Geschrieben 3. September 2011 an Daniela: zerschnipselte T-Shirt`s als Sofakissenfüllung wird sehr schwer und trocknet langsam. Aber als Sitzkissenfüllung (Stuhlkissen) kann ich es mir gut vorstellen. Das bleibt schön liegen - wegen des Gewichtes, jedoch würde ich da aus irgendeinem BW-Stoff (alte Bettwäsche/Kleidung) ein Inlett nähen, eventuell in einige "Kammern" abgenäht. Dazu einen netten Bezug, dann ist das Problem "Waschen" für lange Zeit keines mehr! Auch Sofakissen gibt es bei mir nur mit Bezug, denn der ist schnell gewaschen und auch getrocknet! Grüße Annemarie
Gast nadorn Geschrieben 3. September 2011 Melden Geschrieben 3. September 2011 hallo "grüne insel" und herzlich willkommen hier! lg ilona
Megan-Sydney Geschrieben 7. September 2011 Melden Geschrieben 7. September 2011 Hallo! Wie schön, dass ich heute diese Kategorie gefunden habe :-) Das ist eines meiner schönsten Hobbys! Sogar die Nachbarin geht nicht mehr zur Altkleidersammlung - sondern zu mir ;-) Hoffe auf viele Inspirationen und vielleicht kann ich ja auch den ein oder anderen Tipp abgeben. Liebe Grüße Megan-Sydney
noiram Geschrieben 30. Oktober 2011 Melden Geschrieben 30. Oktober 2011 Hallo zusammen! Habe mich auch mal hier reingeschlichen, da mich dieses Thema auch interessiert. Unsere Kinder sind schon etwas größer und finden es teilweise "echt uncool", was mir so einfällt - andererseits probieren sie selbst vieles aus (und das entspricht dann auch eher ihren Ideen als der neuesten Mode). Verwurstet wird dabei alles, was zu finden ist. Liebe Grüße aus Ostfriesland Marion
Jara77 Geschrieben 16. November 2011 Melden Geschrieben 16. November 2011 @Marion hallo und Willkommen! hier findest du eine Menge Ideen und hier sind alle echt Hilfsbereit. Also weiterhin viel Spaß beim verwursten ;-) Liebe Grüße Jara 77
Criss-Cross Geschrieben 27. Dezember 2011 Melden Geschrieben 27. Dezember 2011 Hallo an alle Aus-Alt-mach-Neu-Fans! Bisher war ich eher eine stille Beobachterin dieses Forums. Mich fasziniert das Recycling-Thema sehr und nun freue mich auf einen inspirierenden Austausch mit Euch. Kürzlich habe ich einen eingerissenen Kunstlederrock einer Freundin vor der Mülltonne bewahrt, indem ich ihn in eine Handtasche verwandelt habe. Ein Foto ist in der Galerie "Taschen und Hüte" eingestellt (leider weiß ich noch nicht, wie man einen Link dorthin herstellt). Viele Grüße aus dem Allgäu, Criss-Cross
Fintelkind Geschrieben 9. Januar 2012 Melden Geschrieben 9. Januar 2012 Hallo zusammen, ich habe jetzt auch diese IG gefunden und möchte mich gerne beteiligen. Momentan noch aus Mangel an hübschen neuen Stoffen nähe ich erstmal aus alten Resten. In meiner Kiste ist ein Flanellnachthemd gelandet, wo mir immer die Knöppe aufgehen und mir das Zunähen (der Knopflöcher) zu blöd ist. Außerdem kann man da bestimmt prima Kinderschlafis oder Puppensachen draus nähen! Schon zugeschnitten habe ich eine Strampelhose für eine Puppe, aus einer ultramerkwürdigen Pluderhose in Gr. 62/68 aus den 1990er Jahren: quietschbunt und nix für mein Töchterchen. Für die Puppe wird das bestimmt witzig! Meine 2 Tüten für die Kleiderkammer hab ich auch nochmal unter dem Gesichtspunkt durchgewühlt und noch 2 oder 3 Teile Kinderklamotten gefunden, die aus prima Nicki sind (ich spekuliere auf Wendestulpen, als Testversion). Bin gespannt, was ich so hinkriege! Herzliche Grüße Anika
knibbelz Geschrieben 11. April 2012 Melden Geschrieben 11. April 2012 Hallo, Ich bin Mara und auch ganz neu hier bei den Hobbyschneiderinnen. Jetzt heisst es wohl, ganz viel surfen:-) und lesen... Bis man hie mal durchblickt.... Lg knibbelz
frau_funzelmaier Geschrieben 17. April 2012 Melden Geschrieben 17. April 2012 Hallo, bin auch neu hier (eben angemeldet) und stöbere hier in den Themenbereichen, aus alt mach neu find ich super und bin gespannt was alles umgebastelt wird. Auf die Seite bin ich gestossen weil ich mir 60er Cocktailsessel ersteigert hatte und ich diese nun neu beziehen möchte und nach Anleitungen gesucht hatte. LG frau_funzelmaier
nadia1983 Geschrieben 26. Januar 2013 Melden Geschrieben 26. Januar 2013 Ich habe mich jetzt mal zu euch gesellt. Nähen macht unglaublich Spaß, nur wird der kleiderschrank davon nicht wirklich weniger voll. Also schließe ich mich katis Meinung an, zum wegschmeissen noch zu gut... Habe passend dazu ein neues Buch ("Mode ganz persönlich"), hab ich im Bücherregal vorgestellt. Mithilfe dieser IG wirds dann bestimmt ein leichtes, Upcycling zu betreiben:D Frohes Schaffen uns allen lg nadia
Hinterländerin Geschrieben 6. Oktober 2018 Melden Geschrieben 6. Oktober 2018 Hallo, bin neu hier und wundere mich über so wenig Beiträge. Mittlerweile ist es ja Trend geworden aus alt neues zu machen. Mittlerweile sammelt meine ganze Familie alles an Stoffen und Gestricktem was geht und ich nähe Taschen daraus. LG
Empfohlene Beiträge