Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ist doch schön wenn man sein selbstgenähtes Teil anziehen kann, dann ist man richtig Stolz. ich nähe für mich selber nicht so viel, hab ich immer vor, aber dann nähe ich doch wieder für die Enkelkinder, da gibt es so schöne Teile.

Kaufen tu ich mir nichts mehr, damit ich dann auch wirklich mal was für mich nähen muß.

 

Hier ein Link für Dich, wenn Du mal was nicht richtig weißt, kannst Du da immer nachlesen.

 

Liebe Grüße Monika

Werbung:
  • Antworten 131
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Kislo123ta

    15

  • anonym09

    13

  • Elidaschatz

    13

  • KathieS.

    9

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Mein Kleid hab ich nun fertig nach einigen Hindernissen und ein paar Tagen Strickpause (mußte bei diesem Wetter unbedingt noch einen Schal für Schatzi stricken). Morgen werde ich dann die Maschinen umfädeln und mal langsam noch die ausstehenden Kissenbezüge anfangen, dann sind wohl die Weihnachtsgeschenke vollständig. Ich hoffe es zumindest! Danach kann ich mich wieder meinem Kleiderschrank widmen.

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

Ihr seit ja super fleißig ! Eine Hose traue ich mir nicht zu.

Bin noch auf dem Level Hosen kürzen, Kissenbezug nähen.

 

Momentan möchte ich eine Einkaufstasche nähe. Kennt Ihr das Buch "Das etwas andere Nähbuch" ? Da ist der Vorschlag draus.

Nur meine Nähmaschine ärgert mich. Der Faden reißt nach wenigen Stichen und ich habe keine Ahnung warum.

Werde es morgen in aller Ruhe probieren. :rolleyes:

 

Schönen Abend

 

Andrea

Geschrieben

Guten Morgen,

 

ich möchte heute meinen Zipfelrock fertig nähen, es fehlt nur noch das Gummiband am Bund. Dann liegt hier schon der Stoff für 2 Lesekissen, die Füllung muss ich noch besorgen.

 

Bis Weihnachten bzw. bis zum Urlaub möchte ich dann noch 2 Sommerkleider aus Burda-Schnitten nähen. :D Ich weiß bei dem Wetter echt witzig, alles näht und strickt warme Sachen und ich sitze hier an Sommerkleidung.

 

Liebe Grüße

Geli

 

P.S. Muss endlich mal meinen Mann überreden Fotos zu machen, damit ich die hier einstellen kann

Geschrieben

Hallo Geli,

 

Sommersachen sind doch super. Für mich geht es im März schon in die Sonne, da brauche ich auch noch was.

 

Aber, was ist denn ein Lesekissen ? Vielleicht stehe ich nur auf dem Schlauch.

 

Viel Spaß

 

Andrea

Geschrieben

Huhu,

 

mit dem Lesekissen ist bestimmt eine Leselotte gemeint, oder?

 

Ich habe grade gestern eine Schürze für meine Großtante fertig gestellt und heute ein paar Körnerkissen. Als nächstes will ich mich mal an eine Knotentasche wagen und eine BuntEule möchte ich auch noch in angriff nehmen. Stoff für Nikolausstiefel habe ich hier auch noch liegen ...

 

LG

vinter

Geschrieben

Leselotte sagt mir auch nichts. Habe Mr. Google befragt, kann man da das Buch drauflegen ??

 

Nikolausstiefel wäre schon toll gewesen. Werde ich fürs nächste Jahr vormerken.

 

Viele Grüße

Andrea

Geschrieben

Heute Morgen war wieder Nähkurs.

Als ich in meiner Heimat war, habe ich ein schönes Oberteil anprobiert, was nicht gut saß.

Jetzt nähe ich nach.

Als Schnitt ein Burdakleid, von dem nur das Oberteil relevant ist und die Ärmel.

Schnittmuster: Sixties-Kleid - Hauptkollektion - burda style

Das Oberteil wurde 3 mal verlängert, an der Brust, in der Mitte und unten, so das es jetzt bis zum Schritt geht.

Die Ärmel wurden verlängert.

Als Halsabschluss hätte ich gerne einen Rollkragen.

Insgesamt ist der Schnitt wie ein A und verdeckt perfekt meine breiten Hüften und den Bauch.

Heute habe ich zugeschnitten und gekennzeichnet, zusammengeheftet und anprobiert.

Nächste Woche fange ich an mit nähen.

Ich freue mich schon auf`s Endergebnis.

Geschrieben

Hallo, Ihr seid ja alle fleißig!

Andrea, Leselotte - ja schau mal bei Google, da findest Du auch Fotos.

Ist eben eine Lesehilfe um bequem ein Buch zu lesen, auf der Couch oder wo immer Du möchtest.

Als Schnitt ein Burdakleid, von dem nur das Oberteil relevant ist und die Ärmel.

Schnittmuster: Sixties-Kleid - Hauptkollektion - burda style

Auf das Ergebnis sind wir auch gespannt, welchen Stoff nimmst Du?

Geschrieben

Guten Morgen,

 

Lesekissen = Leselotte, genau. Ich finde die sehen witzig aus und praktisch sind sie auch noch.

 

Liebe Grüße

Geli

Geschrieben

Zuerst noch ein Danke an Elidaschatz für den Link.

der ist schon unter die Favoriten genommen.

Alexa, ich nehme ganz feinen Wollstoff.

Bei der Verarbeitung muss man unheimlich aufpassen, keine Fäden raus zu ziehen.

Da aber der Schnitt auf mich umgearbeitet wird, konnte ich den Stoff noch nicht über die Overloock ziehen, sondern habe erst geheftet, damit die Passform abgesteckt werden kann.

Ohne Hilfe könnte ich das nie und nimmer.

Weihnachten bekomme ich eine neue Camera, dann stelle ich auch Bilder ein.

Geschrieben

ich habe in den letzten 3 tagen 2 taschen und ne tagesdecke fürs puppenkind genäht ....könnt ja mal in meine galerie schaun ( gibt erst drei bilder :o )

Geschrieben

Süß!!!!! Die Tagesdecke!

Da wird sich die Puppenmutti aber freuen.

Die Taschen finde ich auch hübsch, es sind tolle Geschenke, die kein Anderer hat!

Geschrieben

Moin-Moin. Ich mache mich gerade an meine Weihnachtstee- und Silvester-Party Outfits dran. Für WTP ist eine Tea-Party-Schürze a-la 50er geplant und für SP eine Jersey-Bluse in Reptiloptik mit klitzekeinen Strasssteinchen.

Geschrieben

Ich habe jetzt mein Oberteil vom Nähkurs fertig, das Teil Zuhause mit preiswertem Stoff nachgenäht (zu groß geworden, aber für Zuhause reichts) und mir aus dem billig erworbenen Stretchjersey noch ein Shirt genäht.

Nach Schnitt ist der Ausschnitt viel zu tief geworden. Also wurde ein schwarzes Stück Stoff eingesetzt. Passt gut zu rot.

Weil das doof war, hab ich an die Ärmel auch ein andersfarbiges Stoffstück angesetzt. Jetzt kann ich es zum Fasching anziehen, es sieht aus wie ein Oberteil eines Besatzungsmitglieds des Raumschiff Enterprise.

Das kann ich nicht mal verschenken, lach.

Soviel zu meinen Übungsstücken.

Geschrieben

und ich bin vorgestern schon mit der Bluse ferig geworden, Nähen selbst ging schnell, aber die Steinchen vom Stoff zu entfernen....)))))

Geschrieben

Kislo, eine schöne Bluse und sie blinkert so fein, dadurch kann man sie wahrscheinlich je nach Kombinationsteil zu jeder Gelegenheit tragen, mal zur Jeans und mal edel!

 

anonym

Jetzt kann ich es zum Fasching anziehen, es sieht aus wie ein Oberteil eines Besatzungsmitglieds des Raumschiff Enterprise.

:D macht ja nix, solang man dabei immer wieder was dazulernt. Hast wohl die Näma nun wieder mit zu Hause? Da wirst Du ja sicher nun richtig loslegen. Du wirst sehen, das klappt dann immer besser!

 

Ich habe gestern auch wieder ein Stöffchen zerschnippelt, soll eine Hose werden, Fotos kann ich mir dabei allerdings sparen, weil meine Lieblingsfarbe schwarz und da kann man eh nix drauf erkennen. Vielleicht mach ich nachher noch ein bißchen weiter, der RV muß rein. Habe hier aber auch noch das Strickzeug liegen, mein Shrug wartet auf Vollendung, naja vielleicht in 2 Tagen ist er dann fertig.

Geschrieben

Nein, ich hab die Nähma nicht zu Hause, ich war beim Kind.

Mein Freund hatte Besuch von einem Freund, da hab ich mich aus dem Staub gemacht.

Das Kursoberteil ist jetzt auch fertig, bissel groß ist es schon geworden.

Ich hänge durch meine Oberweite zwischen den Größen 42 und 44 und nehme daher immer den Schnitt in der 44.

Aber ich hab einen schmalen Oberkörper....

Jetzt habe ich ein Teil in Wickeloptik zugeschnitten und schon angefangen zu nähen. Wenn das wieder so groß wird, kriege ich einen zuviel.

Meine Tochter hat sich an einen Mantel gewagt. Da hätte ich echt Angst davor, ein Projekt, bei dem man richtig aufpassen muss.

Zum Glück ist sie ein Perfektionist, sie kriegt das mit Hilfe der Kursleiterin hin.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Jetzt habe ich es endlich geschafft, meine Versuche zu fotografieren und einzustellen.

Alle anderen guten Vorsätze für diese Woche sind abgeblasen, denn mich hatte eine dicke Erkältung im Griff, vielleicht war es auch eine Grippe, ich weiß immer nicht, wie man das unterscheidet.

Geschrieben

Deine Versuche sind doch gelungen, gratuliere. Wir lernen bei jedem Stück was wir nähen dazu, egal ob bei der Verarbeitung oder der Passform. Und wenn die Schultern etwas breit sind, dann weißt Du beim nächsten Mal: besser nachmessen! Ja, geht mir auch immer so, hinterher weiß man, wo es hakt.

Für Deine Erkältung wünsch ich Dir gute Besserung, Du fängst das Jahr ja nicht gut an.

Geschrieben

So nachdem mein Top, von dem ich bei Eröffnung des Threads schrieb ein TfT wurde und ich äußerst demotiviert war, habe ich dann ab November doch nochmal meine Nähmaschine gestartet und eine kleine "Winterkollektion" für mich udn alle meine verwandten und Freunde hergestellt. Eine kleine Auswahl seht ihr hier:

Winterkollektion.jpg

 

Da ich jetzt jedoch im Februar für einige Zeit nach Portugal gehe werde ich versuchen mich im Januar schon wieder etwas den Nähsachen für die wärmeren Jahreszeiten zu widmen... Mal schauen, was dabei herauskommt...^^

 

Viele Grüße

Mona

Geschrieben

Mona, das sind aber schöne Teile geworden. Da können sich ja wohl alle richtig einkuscheln.

Nachdem ich gestern mehrere Lindas genäht hab - und ich war brav, hab beim Einsortieren im Schrank 1 : 1 getauscht. Für jeden neuen Slip flog ein alter in die Tonne.

Heute habe ich mich kurzfristig entschlossen, mal einen Rock zu nähen, nichts Spekakuläres. Hab noch so einen schönen festen Jersey in schwarz liegen. Daraus entsteht nun ein 4-Bahnen-Rock. Ob das was mit Fotos wird, muß ich dann erst austesten. Also bei schwarz kann man meist nicht so viel erkennen.

Geschrieben

Nach dem Rock, den ich nun schon mehrmals getragen habe, nähe ich derzeit wieder Linda-Slips, denn ich möchte nun langsam mal alle alten Slips in die Tonne hauen - das Tragegefühl der Lindas ist einfach superklasse. Weiterhin werd ich dann wohl noch so einiges für meinen Kleiderschrank nähen. Da ich in den letzten 10 Jahren ausschließlich Hosen getragen habe, komme ich nun wiedermal auf einen neuen Tic: Röcke und Kleider. Und neue Oberteile dazu braucht Frau dann ja auch. Also - es gibt viel zu tun. Muß aber auch dafür erstmal Ideen entwickeln, halt mal drüber schlafen.

Geschrieben

Mona, das sin wirklich hübsche Teile geworden, die konntest Du bei der Kälte bisher bestimm sehr gut gebrauchen.

Ich nähe gerade an einer Tunika, aus dem Sonderheft der Diana vom Sommer

 

Da ich Schwierigkeiten mit dem verstehen der Anleitung habe, hatte ichhier einen Thread dazu eröffnet.

Aber bald habe ich es geschafft.

Geschrieben

ich habe heute meine Kleiderschrank inspeziert und - oh Wunder - ich habe nichts anzuziehen;-). Da muss man was dagegen machen. Seit Jahren interessiere ich mich für Idee so eine basisgarderobe zu nähen, wo alles mit einander kombinierbar ist, aber irgendwie schaffe ich es doch nicht - entweder begeistere ich mich dann plötzlich für falsche Frbe oder falsches Model und dann habe ich den salat. Na ja, vielleicht jetzt. Passende Bilder habe ich schon (erfolgreiche beispiele für so eine Garderobe).




×
×
  • Neu erstellen...