Gast alexa175 Geschrieben 2. September 2009 Melden Geschrieben 2. September 2009 Deine Taschen sind sehr schön geworden. Für alle, die es noch interessiert: in den Downloads ist der wunderbare und mit vielen Bildern gestaltete WIP von akinom017. Danach hab ich gearbeitet und war von den Erläuterungen begeistert. Ohne diesen Wip hätt ich es nicht hingekriegt. Hobbyschneiderin24 - Forum - Downloads - Stoffmarkt Tasche aus dem WIP - Anleitung LG Veronika
hobbybäcker Geschrieben 2. September 2009 Melden Geschrieben 2. September 2009 Hallo Anna Maria 2, deine Taschen sind sehr schön geworden. Ich habe mir heute ein Buch gekauft, da sind auch ganz tolle Taschen drin, ich werde mir bald noch eine nähen. Ich ware nur noch auf meine Stofflieferung. Gruß Tanja
Anna Maria2 Geschrieben 2. September 2009 Melden Geschrieben 2. September 2009 Hallo Tanja, dann bin ich ja schon ganz gespannt auf deine Taschen. Ich werde ganz bestimmt noch einige nähen denn gestern habe ich schon eine meiner Schwester geschenkt weil sie so begeistert war. So habe ich wieder einen Grund mehr, Stoff zu kaufen. *grins* Muss morgen zum Doc in die Stadt und da komme ich doch tatsächlich an einen Stoffgeschäft vorbei.
Sia Geschrieben 3. September 2009 Melden Geschrieben 3. September 2009 Hallo, ich habe mich gerade im Anfängerforum angemeldet. Für mich ist auch fast alles neu - sowohl nähtechnisch als auch die Nutzung der Seite. Aber aus Fehlern kann man nur lernen. Also auf gute Zusammenarbeit! Liebe Grüße von Sia
Haus 1958 Geschrieben 4. September 2009 Melden Geschrieben 4. September 2009 Hallo, ich bin Elke schon etwas älter. Was Schneidern betrifft bin ich Anfänger , mein Problem ist , Ideen hab ich aber ich traue mir zu wenig zu. Anders sieht es bei Patchwork und Klöppeln aus. Da kann ich mit reden. Ich freue mich hier zu sein, und so etwas Neues und für mich Kompliziertes zu erlernen.
Anna Maria2 Geschrieben 4. September 2009 Melden Geschrieben 4. September 2009 Hallo Elke, herzlich willkommen hier im der Interessengemeinschaft für Anfänger. Ist denn die Zahl neben Haus dein Geburtsjahr? Da habe ich noch 7 Jahre mehr auf dem Buckel. Das mit dem zutrauen kenne ich auch und ich löse es so, dass ich mir wirklich billige Stoffe kaufe oder uralte aus meinem Restbestand nehme und erst einmal ein Probeteil nähe. Meine ganzen Teile die du dir in meiner Galerie anschauen kannst sind z.B. aus uralten Stoffen. Für Haus und Garten gehen die Dinger entweder für mich oder für meine Tochter. Also, nur Mut es klappt schon.
Haus 1958 Geschrieben 5. September 2009 Melden Geschrieben 5. September 2009 Ja Anne Maria, ich bin eine alte Schachtel-50jährige werden hier so genannt. Ich habe mir aus der LEA das Kleid Nr. 7 ausgesucht. Ich habe auch preiswerten Stoff. Heute Nachmittag werde ich zuschneiden.
Anna Maria2 Geschrieben 5. September 2009 Melden Geschrieben 5. September 2009 Hallo Elke, ist das aus der LEA mit der Sommermode oder gibt es ein neues Heft denn die Nr. 7 aus dem Sommerheft habe ich mir auch schon angeschaut aber bei den Temperaturen die bei uns hier im Süden herrschen nähe ich glaube lieber Winterklamotten. Ich hoffe du warst heute Nachmittag erfolgreich. LG die superglückliche Oma
Haus 1958 Geschrieben 6. September 2009 Melden Geschrieben 6. September 2009 ich bin nicht weit gekommen, die Nase tropft- die Ohren sausen, ich habe den Schnitt aufgezeichnet und das wars.
tinker Geschrieben 6. September 2009 Melden Geschrieben 6. September 2009 Hallo, ich bin erst seit kurzen in diesem Forum angemeldet und freue mich umso mehr eine Interessengemeinschaft für Anfänger gefunden zu haben. Leider fällt mir die Handhabung dieses Forums noch etwas schwer, ich hoffe aber es irgendwie noch zu lernen. Was mir besonders gefällt ist,wenn man ein Problem hat erhält man unkompliziert Hilfe. Ein dickes Lob an alle Forumsmitglieder. Macht weiter so.
Anna Maria2 Geschrieben 6. September 2009 Melden Geschrieben 6. September 2009 @ Tinker Herzlich Willkommen im Forum und natürlich auch in der Interessengemeinschaft für Anfänger und bin dadurch voll süchtig nach nähen geworden. @Elke Gute Besserung LG die superglückliche Oma
snickerszicke Geschrieben 7. September 2009 Melden Geschrieben 7. September 2009 Hallo ich bin auch neu hier und möchte so gern mit nähen anfangen, mir gefiel diese gemeinschaftstaschenwup so gut, aber ich komm mit den maßen und der umsetzung auf papier absoulut nich klar:confused: nun versuch ich erstmal was anderes, wo ich schon ein fertiges schnittmuster habe und abpausen kann:o ansonsten muss ich schon täglich mehrmals reinschauen um zu sehn was so neues gibt:D
Haus 1958 Geschrieben 7. September 2009 Melden Geschrieben 7. September 2009 @ snickerszicke,welchen meinst du, welche Tasche,zur Zeit werden einige genäht. ich habe hier eine total eifache Knotentasche,mit Anleitung zur Probehttp://www.kathrins-naehstuebchen.de/cb/thread.php?threadid=1881 @Anne Maria2, wird schon,danke LG Elke
Anna Maria2 Geschrieben 7. September 2009 Melden Geschrieben 7. September 2009 @ snickerzicke meinst du den ersten WIP von Kadiri? Durch diesen Thread bin ich auch zum Taschennähen gekommen. Ich bin auch ziemlich auf der Leitung gestanden und habe ca. 1 Woche gebraucht. Wenn es diese Tasche ist kann ich dir vielleicht ein bisschen helfen. Die Tasche kannst du im Thread oder in der Galerie anschauen.
Gast W**jasb Geschrieben 22. September 2009 Melden Geschrieben 22. September 2009 Hallo an alle! Bin zwar schon länger am Nähen - aber eben nicht "richtig". Nach dem Motto "gemeinsam geht es leichter" bin ich hier beigetreten. @Alexa175: ich denke, die Fragen werden dann doch eher im Forum gestellt. Aber mal sehen, was sich hier drin entwickelt. Sooo - der Advent steht ja schon bald wieder vor der Türe und ich überlege, wie der Adventskalender für meine drei kleinen Mäuse aussehen soll. Ich hatte mir eine Schultütenreihe vorgestellt, weiß aber noch nicht so genau, wie ich das umsetzen kann. Vielleicht mit Filz und Stoff? Oder nur Stoff und den verstärken mit irgendwas. Aber mit was? Was habt ihr den gerade für "Projekte" Viele Grüße Steffi
Gast W**jasb Geschrieben 22. September 2009 Melden Geschrieben 22. September 2009 Jetzt hätte ich´s fast vergessen. Ich würde ja auch gerne so eine schöne Tasche wie Garota http://www.hobbyschneiderin24.net/portal/galerie/showphoto.php?photo=43645 nähen, weiß aber nicht, wie die Tasche ordentlich gefüttert wird bzw. wie genau der Schnitt aussieht. Habt ihr sowas schon mal gemacht?
Anna Maria2 Geschrieben 22. September 2009 Melden Geschrieben 22. September 2009 Hallo Steffi, die Tasche schaut ja wirklich super aus. Ich habe ja schon ein paar Taschen genäht. Meine allererste ist nach dem WIP von Kadiri entstanden und war für mich, trotz Fotos und Anleitung, sehr mühsam und es hat bestimmt eine Woche gedauert bis sie fertig war. Inzwischen habe ich mir einige Shopper genäht und mir dabei den Schnitt selbst ausgedacht allerdings ist keine so schön wie die von Garota. In meiner Galerie sind Fotos davon. LG
Haus 1958 Geschrieben 22. September 2009 Melden Geschrieben 22. September 2009 Ich habe schon mehrere Taschen genäht. Es kommt auf die Benutzung an ,wie sie gefüttert werden soll. Ich nehme Thermolan oder Schabracke.Ich würde gern erklären wie die Tasche genäht wird,doch ich habe den Schnitt nicht.werde mich aber umsehen.
bn_aus_n Geschrieben 24. September 2009 Melden Geschrieben 24. September 2009 Hier bin ich ja goldrichtig! Schön, dass es euch gibt! Seit einer Woche bin ich im Ruhestand. Die erste Rente läßt noch auf sich warten. Und so muß ich nun die Zeit überbrücken *lach*. Meine aktive Nähzeit liegt nun schon über 25 Jahre zurück. Nun muß ich alles aus meinem Langzeitgedächtnis wieder rauskramen. Das soll ja im Alter ganz gut funktionieren. Weil ich aber nie so eine wirklich selbständige Nadelfee war, habe ich mich bei den Anfängerinnen angemeldet und hoffe auf regen Austausch. Viel schreiben werde ich ja wohl nicht. Wann denn auch? Will ja nähen.
Anna Maria2 Geschrieben 25. September 2009 Melden Geschrieben 25. September 2009 Hallo BN aus N, herzlich willkommen hier bei den Anfängern. Deine Geschichte kommt mir ja irgendwie bekannt vor. Auch ich habe nach ca. 20 Jahren wieder mit dem Nähen angefangen und zwar durch meinen kleinen Enkel der im Januar auf die Welt kam. Mein Mann ist seit 2 Jahren Rentner und ich habe meine Arbeitszeit seit Januar auf einen Tag in der Woche reduziert. Auch ich bin immer voll beschäftigt versuche aber regelmäßig abends hier im Forum zu sein. Tagsüber wird genäht oder die Zeit bei meinen Enkel verbracht. Sehe gerade du bist auch so ein Nachvogel wie ich. Viel Spaß hier und regen Austausch.
bn_aus_n Geschrieben 25. September 2009 Melden Geschrieben 25. September 2009 Ja, Anna Maria, tagsüber habe ich oft keine Zeit, im Forum zu sein. Um meine neue Nähmaschine besser kennenzulernen will ich das Nähen gaaaanz langsam angehen. Das Erstlingswerk ist schon in Benutzung: Ein kleines Kissen, an dem ich alle möglichen Nähte, Knopflöcher nähen und Knöpfe annähen ausprobiert habe. Nun suche ich alle Infos über das Quilten und habe mir den Thread, in dem "Es" für das Kinderhospiz gezeigt wird. Da steht nur wieder dieser Quilt ist erst durch das Quilten so schön geworden. Leider ist es sehr zeitaufwändig, im Forum Näheres dazu zu lesen. Kann jemand helfen? Na, vielleicht bin ich hier in diesem kleinen Kreis mit dieser Frage auch gar nicht richtig?
Haus 1958 Geschrieben 26. September 2009 Melden Geschrieben 26. September 2009 Hallo,bn_aus_n ,schön von dir zu lesen. Was sind denn spezielle Fragen? Denn quilten ist ja das zusammen nähen von 3 Stofflagen.Da gibt es verschiedene Techniken. Oder möchtest du zu Schablonen- Schneidetechnik und Muster etwas wissen. LG Elke
hobbybäcker Geschrieben 27. September 2009 Melden Geschrieben 27. September 2009 Hallo, ich habe gestern gerade den Stoff für eine Tasche zu geschnitten, ich hoffe , dass sie etwas wird.sonst komme ich auf euch zu und ihr könnt mir vielleicht helfen. Ich berichte auf jeden Fall wieder. LG Tanja
Haus 1958 Geschrieben 27. September 2009 Melden Geschrieben 27. September 2009 Oh wird das auch eine Julie??? Bin gespannt. LG Elke
Empfohlene Beiträge