meggi08 Geschrieben 30. November 2009 Melden Geschrieben 30. November 2009 hallo ihr lieben, ihr sprecht mir aus der seele . mir geht es ähnlich,zu viele stoffe, viele gute ideen,aber keine zeit,schnief.na, mal schauen wie sich die nächsten monate entwickeln, vielleicht ergibt sich ja doch die ein oder andere minute um dann endlich auch mal was fertig zu bekommen. lg meggi
ikka74 Geschrieben 1. Dezember 2009 Melden Geschrieben 1. Dezember 2009 hallo all Ihr Stoffsammlerinnen, schön dass es noch andere "Leidensgenossinnen " da fraussen gibt. Hab mich schon mal gefragt ob in den noch ungekauften Stoffen ein Süchtigmacher drin ist. Oder kleine Männchen die schreien, " kauf mich, billiger gehts nich... Kauf mich, Du brauchst mich.. nun denn mein Schrank ist übervoll mit neu gekauftem, älterem und sonstigem Stoffkram. Und da ich nun auch noch eine Nachbarin mit dem gleichen Syndrom habe, wirds wohl auch nicht besser... Ich habe 3 Kinder (10,schwerbehindert, 7, laut und lebhaft, 3, laut, lebhaft, Hexe) Ich bin Familienmanagerin (HIHI) und nehme mir trotzdem die Zeit zum nähen. Mal mehr mal weniger. Nähen ist meine Entspannung vom lauten stressigen alltag mit den Kindern. Ich habe einen kleinen Shop bei Dawanda, mit dessen Hilfe ich die Stoffberge so einigermassen in Schach halten kann nun also noch frohes schaffen und vor allem ein frohes fest gruss annika Ps. nach stoffen stöbern im www macht auch süchtig
rostymama Geschrieben 5. Dezember 2009 Melden Geschrieben 5. Dezember 2009 Hallo, ich bin Neu hier und auch "Stoffsüchtig"( Das es aber auch immer so schöne Muster und Farben und Stoffe und Bändchen etc. geben muß! grins!) .Ich muß erstmal ganz viel Stoff verarbeiten und habe mir gesagt: ein Neuer Stoff, ob für meine zwei Kinder oder mich, einen anderen verarbeiten. Ist doch schon mal ein Anfang oder nicht? Euch eine schöne Adventzeit Lg Sandra
pfeiferlspieler Geschrieben 1. Januar 2010 Melden Geschrieben 1. Januar 2010 Hallöchen, ich glaube, ich habe den richtigen Club gefunden... *g* Ja, auch ich gehöre zu denen, die "einfach mal gucken" in den Stoffladen marschieren und dann mit einer Tüte voll "Stoffreste", Knöpfen und neuen Ideen nach Hause gehen, vor 1 Monat aber erst eine Kiste von Buttinette bekommen haben (na klar, randvoll mit den schönsten preiswerten Stöffchen) und natürlich auch bei Ikea gerne einen hübschen Dekostoff für "noch eine Tasche" mitnehmen. Mein Stoffberg :streichelstoff: ist auf 4 randvolle Ikea-Boxen (die großen) angewachsen... Ich würde mich freuen, mehr von Euch zu erfahren, und vielleicht ist ja auch jemand aus meiner Gegend (Niederbayern-Oberpfalz) dabei für Gedankenaustausch vor Ort. Herzliche Grüße und alles Gute fürs neue Jahr pfeiferlspieler
fido Geschrieben 8. August 2010 Melden Geschrieben 8. August 2010 Na, da bin ich dabei und bekenne mich zur Stoffsucht und den maßlosen Besuchen auf Holland-Stoffmärkten. Es ist aber alles so schön. Im Moment verarbeite ich die Stoffberge zu diversen Taschen. Sortieren wollte ich mal und Patch-Stoffe bei ebay reinsetzen. Schön diesen Club gefunden zu haben.
Lillichen Geschrieben 11. August 2010 Melden Geschrieben 11. August 2010 Hallo, hier finde auch ich mich wieder...lach.. Meine beiden Mäuse sind 3 und 1, da bleibt nicht wirklich viel Zeit aber es macht so viel Spaß, dass die Freude über die Müdigkeit siegt. Werde mich jetzt auch gleich dran setzen. Die beiden schlafen und es ist noch früh genug. Eine Piratenhose soll es werden. Schauen wir mal ob morgen ein kleiner Pirat durch die Wohnung saust. Lg Bianca
Jezziez Geschrieben 12. August 2010 Autor Melden Geschrieben 12. August 2010 Ich kann mich auch zu denen zählen, die bestimmt zu viel Stoff hier haben um alles in nächster Zeit vernähen zu können. Bisher wollte ich nur für meine 2 Kinder nähen, aber vielleicht kommen ja mal noch Taschen oder ein paar Sachen für mich dabei raus, aber da will ich erstmal nähsicherer werden. Im Oktober ist der Stoffmarkt bei uns in der Nähe und ich weiß schon, dass ich da hingehen werde. Allerdings kann ich auch nur nähen, wenn mein Mann da ist und die Kinder bewacht, denn nähen am Abend ist wegen der Lautstärke nicht drin (außer ich würde im Keller nähen).
Empfohlene Beiträge