etkleen Geschrieben 21. Oktober 2018 Melden Geschrieben 21. Oktober 2018 Guten Abend ich bin fast am verzweifeln. Ich habe mir die Brillance 6180 zu gelegt, bin durch und durch Anfänger, habe mir erstmal die Bediensanleitung gelesen. Soweit so gut. Die ersten paar Mal einfädeln und den Faden hoch holen, funktionierte ohne Probleme. Ich habe mich dann heute an mein erstes kleines Projekt gewagt, der erste klappte fürs erste ganz gut und beim zweiten hatte ich Fadensalat. Ich habe dann alles aufgelöst und gereinigt mit dem Pinsel und jetzt kommt der Unterfaden nicht mehr hoch. Der Oberfaden geht noch nicht mal in die Spule obwohl der in der Nadel ist. Ich verstehe es nicht, es hat doch funktioniert. Kann mir jemand helfen ? Ich sage schonmal vielen Dank
det Geschrieben 21. Oktober 2018 Melden Geschrieben 21. Oktober 2018 Hallo, zunächst würde ich mal eine neue Nadel einsetzen (flache Seite des Kolbens nach hinten) und gutes Garn nehmen. Dann alles neu einfädeln. Auch die Unterfadenspule nochmals neu einsetzen, die Spulenkapsel richtig einsetzen, dass es "Klick" macht und nochmal probieren, den Unterfaden hochzuholen. Wenn es immer noch nicht funktioniert, dann bitte ein Foto vom Greiferbereich inkl. Spule einstellen. Gab es im ersten Projekt Probleme mit dicken Naht-Stellen oder Nadelbruch? Gruß Detlef
NadelEule Geschrieben 21. Oktober 2018 Melden Geschrieben 21. Oktober 2018 ist die Unterfadenspule richtig herum in die Kapsel eingelegt? Wenn nicht, kann es solche Probleme geben.
Gast dark_soul Geschrieben 22. Oktober 2018 Melden Geschrieben 22. Oktober 2018 Guten Abend ich bin fast am verzweifeln. Ich habe mir die Brillance 6180 zu gelegt, bin durch und durch Anfänger, habe mir erstmal die Bediensanleitung gelesen. Soweit so gut. Die ersten paar Mal einfädeln und den Faden hoch holen, funktionierte ohne Probleme. Ich habe mich dann heute an mein erstes kleines Projekt gewagt, der erste klappte fürs erste ganz gut... das ist schonmal gut zu wissen. Die Maschine näht also und du konntest auch ein Projekt fertig stellen. ... und beim zweiten hatte ich Fadensalat. Ich habe dann alles aufgelöst und gereinigt mit dem Pinsel und jetzt kommt der Unterfaden nicht mehr hoch. Der Oberfaden geht noch nicht mal in die Spule obwohl der in der Nadel ist. Ich verstehe es nicht, es hat doch funktioniert. Kann mir jemand helfen ? Ich sage schonmal vielen Dank WAS GENAU ist passiert, bevor Du Fadensalat hattest. War der Salat am Anfang der Naht (hast Du die Anfangsfäden festgehalten beim Losnähen...?) Welches Material versuchst Du zu vernähen, und welches Werkzeug benutzt Du dafür (welches Garn? Welche Nadel? Nadel passend zum Stoff? auch von der Dicke her?) Gab es einen Nadelbruch oder ähnliches, bevor der Fadensalat kam? Hast Du nach dem Sauber machen alles wieder richtig zusammen gesetzt? Fürs erste würde ich nochmal: - Alle Fäden raus - Unterfadenspule nach Anleitung neu einsetzen - Oberfaden nach Anleitung neu einfädeln - Nadel passend zum Stoff einsetzen und dann nochmal testen und hier berichten ob es wieder funktioniert... Manchmal hat man beim Einfädeln hundert mal eine Stelle übersehen, und beim 101ten Male klappt es dann. Rate, woher ich das weiß.... :D
etkleen Geschrieben 22. Oktober 2018 Autor Melden Geschrieben 22. Oktober 2018 Erstmal danke für die Antworten Ich habe alles erdenkliche gemacht auch was Ihr geschrieben hat und habe auch nochmal im Netz geschaut und bei einem Bericht hatte eine Frau das gleiche Problem. Ich habe mich an den Händler gewandt, zuerst telefonisch und dann bin ich mit dem guten Stück dahin gefahren. Er meinte da wäre ein technischer Defekt. Da ich die Maschine mir erst vor ein paar Tagen angeschafft habe, erstattete er mir den Kaufpreis. Jetzt überlege ich ob ich mir die nochmal kaufen soll oder eine andere nehme
bmüller Geschrieben 22. Oktober 2018 Melden Geschrieben 22. Oktober 2018 (bearbeitet) Auf keinen Fall, da gibt es gute Alternativen, die auch nähen. Als Anfänger zum Fachmann gehen. Bei meinen Töchtern stehen 3x solche Discountermaschinen rum, nie benutzt, weil bei ihnen als Anfängerinnen gleich bei ersten nähen die gleichen Probleme entstanden. Wenn Du selber zugegeben Dich als absoluten Anfänger einstufst, ist die Bedienung einer Nähmaschine gleichzusetzen mit Autofahren ohne Führerschein. In ein Fachgeschäft gehen, Dich beraten lassen und dann....in die Schule gehen, nämlich einen Anfängernähkurs suchen. Dann erst weiß man wirklich, was man eigentlich braucht. Kopf hoch, so wie Dir ging es hier schon ganz Vielen!! ( und die nähen heute noch!) Bearbeitet 22. Oktober 2018 von bmüller
etkleen Geschrieben 22. Oktober 2018 Autor Melden Geschrieben 22. Oktober 2018 Ich glaube auch das ich mir ein Fachgeschäft suchen werde, zumal ich sparen werde um mir eine gute zu holen. Und wie heisst das so, es ist noh kein Meister vom Himmel gefallen. Ich werds verkraften
jettaweg Geschrieben 22. Oktober 2018 Melden Geschrieben 22. Oktober 2018 "von Singer lass´die Finger" ist bei den heutigen Consumermaschinen von Singer durchaus angebracht... bis ca. 1985 - 1990 war die Qualität noch ok bis solala, weil bis dahin Singer noch selbst produziert hat, danach hergestellte Haushaltmaschinen bekamen (verm. in China) nur noch das Label drauf; dementsprechend war/ist die Qualität, vor allem die Einhaltung von Toleranzwerten bzw. Endabnahme sind imho kaum noch vorhanden, deshalb ist der Kauf ein Lotteriespiel... manche haben Glück, andere nicht... die Qualität insgesamt bewegt sich imho max. auf Discounterebene... --- bei mir geht das dann fast immer so = Aufmachen, Reingucken, Zumachen, Entsorgen bzw. Zurückgeben...
Cocos Geschrieben 28. Oktober 2018 Melden Geschrieben 28. Oktober 2018 Lese mal hier: Unglücklich mit Singer briliance 6180 - Hobbyschneiderin 24 - Forum Mann kan glück haben miet Singer 6180. Auch kann nur gut einstellen Probleme lösen. Als Anfanger könntest du am besten eine Hobbyschneiderin fragen dich zu helfen mit anfangen. Ich bin glücklich mit meine billige Singer 6180 von Lidl Angebot.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden