Zum Inhalt springen

Partner

Privileg 663 Super Nutzstich Transporteur schief


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen!

Ich habe aus dem Keller meiner Eltern eine vor sich hin stehende Privileg Super Nutzstich (663 steht beim Handbuch) "retten" können.

Sauber gemacht ,geölt läuft sie prinzipiell richtig prima.

Aaaber:

Der Stoff wird schief transportiert und ich muss permanent "nach justieren".

Nadel ab und 1 Blatt Papier wird auch wieder schief durchgezogen.

 

Der Transporteur unten ist schief. Die linke Seite schau nach links unten und die Zacken kommen nicht so hoch,wie auf der rechten Seite.

Gründlich saubergemacht, bleibt der Fehler aber bestehen.

 

Der Transporteur wirkt nach dem Ausbau aber nicht schief oder verbogen, auch die Stichplattte ist gerade.

 

Gibt es etwas was ich noch machen könnte?

 

Gruss

Sandra

Bearbeitet von shirali
Werbung:
  • Antworten 12
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • shirali

    6

  • travana

    3

  • NähMa Wieder

    2

  • det

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Kannst du versuchen ihn beim Wieder-Einbauen, also wenn du ihn festschraubst, unterschiedlich die Schrauben anziehen, also dass er nicht auf beiden Seiten gleich festgeschraubt ist?

Festschrauben schon, aber unterschiedlich anziehen die Schrauben?

Geschrieben

Hi, leider bringt das nichts. Eher wackelt der Transporteur dann

Hab mal ein Foto gemacht,wie es von innen ausschaut.

Da sieht man der Transporteur wird nur rechts geschraubt.

20180826_203239.jpg.dcc592a1f6c0cec1c01507d169a23499.jpg

Geschrieben

Hallo Sandra,

ich würde dann mal den Transporteur ganz ausbauen und schauen, ob man links etwas unterlegen kann (Papier, Pappe), um die Schieflage auszugleichen.

 

Gruß

Detlef

Geschrieben
Hi, leider bringt das nichts. Eher wackelt der Transporteur dann

Hab mal ein Foto gemacht,wie es von innen ausschaut.

Da sieht man der Transporteur wird nur rechts geschraubt.

 

Man sieht beim Transporteur schon dass er rechts an der Kante außerhalb der Schrauben, auch nicht plan abschließt.

 

Du mußt ihn ganz ausbauen und schauen ob du ihn durch Schieben etwas begradigen kannst, ansonsten was unterlegen.

 

Oh, seh grad, det hat dir schon denselben Tip gegeben;)

Geschrieben

Guten Morgen zusammen!

Ich wüsste nicht wie ich das durch etwas Unterlegen hinkriegen sollte.

Aber ich versuch es mal und melde mich später!Danke!

Geschrieben

Hallöchen ihr Beiden!

Nix zu machen. Ich kann nur unter der Halterung des Transporteurs, da wo die beiden Schrauben sind was unterlegen, bringt aber der Schieflage nichts. Unter dem Transporteur selbst kann ich nix legen-der bewegt sich ja.

Schade, sie hat eigentlich echt Power.

Geschrieben

Kann es sein, dass nicht der Transporteur das Problem ist sondern die Stichplatte?

Wenn die nicht richtig drauf ist oder verhunzt, dann könnte das mE den gleichen Effekt haben.

 

Ich hoffe, du findest eine Lösung

 

LG Rita

Geschrieben

Hallo Rita!

Das habe ich auch schon gedacht, aber auch die ist gerade. Ganz merkwürdig.

 

Also klar, irgendwas muss ja schief sein, sonst würd' sie ja richtig nähen. Aber ich kann da so nichts erkennen.

Total schade.

Geschrieben

Habe nochmal versucht und versucht. Der "Drall" ist jetzt weniger ausgeprägt, aber dennoch da. Ich danke dennoch für Eure Hilfe :)

Geschrieben

Du könntest noch versuchen, den Transporteur nochmal runterzuschrauben und schauen ob er einen "Bieger" drin hat, und versuchen ganz sachte grade zu biegen. Das ist oft so minimal.... Und die Schraublöcher etwas reinigen, eventuell mit einem Tröpfchen Öl wieder reinschrauben - es kann ja auch sein, dass die Schraubgewinde, der Schräubchen etwas abgenudelt sind, vielleicht gleiten sie dann etwas besser rein, und du kannst beim Festschrauben, das Schiefe etwas korrigieren.

 

Fall er Transporteur wirklich ganz leicht aus der Ebene ist, dann versuche ihn etwas zu erwärmen und wieder grade zu bringen.

 

Ich glaube aber eher, dass durch richtiges Anschrauben und dabei ausgleichen, es wieder gerade wird.

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

Danke für deinen Beitrag. Bei uns wirkt der Transporteur auch schief. Beim Ausbau aber irgendwie nicht verbogen. E kippt eingebaut aber so weit nach vorne rechts weg, dass er gar nichts mehr transportieren kann. Ich lese mich nun hier durch. wollte das nur vorher mal dokumentieren. image.thumb.jpeg.2dadc7d89d10ee96e6608ae1f25219c0.jpegimage.thumb.jpeg.e7ea84e034d5bdfaacf2b2743bf338fc.jpeg

Geschrieben
Am 28.8.2018 um 12:36 schrieb travana:

Du könntest noch versuchen, den Transporteur nochmal runterzuschrauben und schauen ob er einen "Bieger" drin hat, und versuchen ganz sachte grade zu biegen. Das ist oft so minimal.... Und die Schraublöcher etwas reinigen, eventuell mit einem Tröpfchen Öl wieder reinschrauben - es kann ja auch sein, dass die Schraubgewinde, der Schräubchen etwas abgenudelt sind, vielleicht gleiten sie dann etwas besser rein, und du kannst beim Festschrauben, das Schiefe etwas korrigieren.

 

Fall er Transporteur wirklich ganz leicht aus der Ebene ist, dann versuche ihn etwas zu erwärmen und wieder grade zu bringen.

 

Ich glaube aber eher, dass durch richtiges Anschrauben und dabei ausgleichen, es wieder gerade wird.

Danke das werden wir bei unserer mal versuchen. Alles andere hatten wir wie oben erwähnt auch schon durch 🙂

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...