Bertrada Geschrieben 19. August 2018 Melden Geschrieben 19. August 2018 Hallo zusammen, mein lieber Mann hat mir einen Webstuhl gebaut, doch nun fehlt uns ein passender Kamm. Die Recherche im Netz war recht erfolglos. Wo habt ihr eure Kämme her? Grüße von Bertrada
rolf_mcgyver Geschrieben 19. August 2018 Melden Geschrieben 19. August 2018 Hast Du es schon bei Rudi Künzl versucht? Webstuhlmanufaktur Rudi Kuenzl Was ist es für ein Webstuhl, wie breit? Zeigst Du uns ein Bild? LG Rolf Kennst Du: http://www.spinnradclub.de, Spinnradclub - Forum
samba Geschrieben 19. August 2018 Melden Geschrieben 19. August 2018 Bei http://www.wollschaf.de gibt es auch welche. Samba
Canary Geschrieben 20. August 2018 Melden Geschrieben 20. August 2018 Das klingt super interessant! Geht es um ein Blatt für einen Webstuhl (Künzl wurde hier schon genannt) oder um ein Gatterkamm für einen Webrahmen (dann wäre Kircher ggf. der Richtige W Kte )? Fotos wären natürlich ein Traum LG Canary
Hummelbrummel Geschrieben 20. August 2018 Melden Geschrieben 20. August 2018 (bearbeitet) Wenn's um einen Gatterkamm für einen Webrahmen geht: Den selbstgebauten meiner Schwiegermutter habe ich mit einem gängigen Ashford-Kamm bestückt (gibt's nahezu bei allen einschlägigen Händlern für Webrahmen). Der war minimal größer als nötig und ich habe ihn einfach passend zurechtgesägt. Ich vermute, das kann man mit ziemlich vielen Kämmen ziemlich vieler Hersteller machen. Man muss halt vorher messen und die am besten passende Größe aussuchen. Bild von meinem gibts hier: Selbstgebauter Rahmen mit gekauftem Kamm. Bearbeitet 20. August 2018 von Hummelbrummel
Kathse Geschrieben 20. August 2018 Melden Geschrieben 20. August 2018 Ich kann an einen losen Bekannten verweisen, der mal erzählt hat, dass er sowas herstellt. Da das Handarbeit ist, sind Preis und Umsetzbarkeit von Sonderwünschen wahrscheinlich entsprechend Kircher Webgerr und Holzspielzeug
Bertrada Geschrieben 24. August 2018 Autor Melden Geschrieben 24. August 2018 (bearbeitet) Der Einsatz für den Kamm ist 90 cm lang. Der Plan sind 160 Litzen für 80cm Webbreite. Danke auch an alle eure Tips. Werd ich mal nachforschen. Bearbeitet 24. August 2018 von Bertrada Bild liegt quer
Bertrada Geschrieben 25. August 2018 Autor Melden Geschrieben 25. August 2018 Ha jetzt bei Rudi Kuenzel bestellt. Danke euch!
Canary Geschrieben 30. August 2018 Melden Geschrieben 30. August 2018 Wundervoll! Für den nächsten Suchenden wäre dann "Blatt" in der Handweberei der richtige Fachbegriff. Kamm wird Regional auch verstanden, meint aber meist eher die Kämme, die man an Rahmenwebstühlen direkt zur Fachbildung nutzt. Berichte gerne, wie es weiter geht! Respekt, einen funktionsfähigen Webstuhl zu bauen, ist nicht einfach Viel Spaß! Das sieht ein wenig nach einem Rollenzug aus?! Werden das zwei oder vier Schäfte? Hast du schon ein Projekt in Planung? Verzeih meine überfallartigen Fragen, ich freue mich immer wieder sehr, wenn sich noch mehr Menschen für dieses spannende Handwerk interessieren
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden