W.R. Mehring Geschrieben 15. Juni 2018 Melden Geschrieben 15. Juni 2018 Diesmal ist es eine Chaika aus sowietischer Produktion. Gebaut wurde sie in den 70ern. Noch ist sie ungereinigt, hat aber ein paar Tropfen Öl bekommen. Durch die im Verhältnis extrem große Masse der Transporteurmechanik läuft sie etwas rauh und laut. Die Maschine und Grundplatte sind aus Aluguss. Die Mechanik ist Stahlgestänge. Die ZickZack Mechanik ist Eisen und Kunststoff. Am Kunststoffzahnrad und der Kunststoffstichschablone sind kaum Abnutzungsspuren.
josef Geschrieben 15. Juni 2018 Melden Geschrieben 15. Juni 2018 sei so lieb und zeig auch mal die Unterseite hast du Infos, wo in der Sowjetunion Nähmaschinen gebaut wurden ?
W.R. Mehring Geschrieben 15. Juni 2018 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2018 Die Stadt heißt Podolsk. Es gibt auch Maschinen unter diesem Namen. Die sind mit den entsprechenden Chaika identisch. Also Podolsk 134 = Chaika 134
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden