puppen-design Geschrieben 4. August 2005 Melden Geschrieben 4. August 2005 Hallo Ihr Lieben, ich möchte mir ein weiteres Dirndl nähen, finde aber keine passenden Schnittmuster dazu. Mein Letztes habe ich nach einem Muster von Burda von Schnittmuster.net genäht. Das war ein einfaches Kleid, doch ich hätte gerne ein etwas aufwendigeres Dirndl gefertigt. Es sollte ein langes Dirndl mit Schürze werden. Evtl. ein Balkonett vielleicht mit passender Bluse.... und Spitzenunterrock... Wer kann mir weiterhelfen? Liebe Grüße, Veronika
zuckerpuppe Geschrieben 4. August 2005 Melden Geschrieben 4. August 2005 Schau mal, ob Du die letzte "Rundschau" bekommst. Auf dem Schnittbogen war ein Basisschnitt für Dirndl, Angaben zum Schürze nähen und Blusenvariantenm (ab Gr. 40). Güße Kerstin
Eileena Geschrieben 4. August 2005 Melden Geschrieben 4. August 2005 ich habe glaube ich noch eine alte Burda Trachtenmode, wenn du interesse hast suche ich sie mal und kann dir das Titelbild zumailen. Bitte dann um PN. Gruß Brit
Bastelfrieda Geschrieben 4. August 2005 Melden Geschrieben 4. August 2005 Hallo! Irgendwie komme ich gerade nicht auf die burda-Seite In der 10/2004 waren zwei Dirndl drin. Vielleicht gefällt dir ja da eins? Frieda
Artemina Geschrieben 5. August 2005 Melden Geschrieben 5. August 2005 Sorry, aber das, was da in der Burda 10/2004 war, hat so rein garnix mit einem Dirndl zu tun. Eine gute Quelle für Basisschnitte ist auch die Dirndl-Revue. Die bekommt man in so manchem Online-Shop, in der Mode-Presse und oft auch in Stoffgeschäften. Liebe Grüße, Petra
Bastelfrieda Geschrieben 5. August 2005 Melden Geschrieben 5. August 2005 Na dann tuts mir leid Ich kenn mich damit ja auch nicht aus, es steht halt dran.... Jetzt weiß ichs wenigstens Frieda
pasinga Geschrieben 5. August 2005 Melden Geschrieben 5. August 2005 Hallo, die österreichischen Trachtenbücher der einzelnen Bezirke eignen sich auch ganz gut und da sind dann auch immer Basisschnitte drinnen. Aber eigentlich wird sowieso alles vom Basisschnitt abgeleitet. Aber Dirndlrevue ist auch immer ganz gut. Man sollte halt ein bischen Ahnung vom Dirndlnähen haben, daß erleichtert die Sache dann erheblich. Viele Grüße Alexandra
zuckerpuppe Geschrieben 5. August 2005 Melden Geschrieben 5. August 2005 Sorry, aber das, was da in der Burda 10/2004 war, hat so rein garnix mit einem Dirndl zu tun. Liebe Grüße, Petra seh ich zwar grundsätzlich bei uns hier im Süden auch so, aber außerhalb Bayerns geht häufig als "Dirndl" durch, was einteiliges Kleid mit Schürze davor und vielleicht 'ner Bluse drunter ist. Da sollte man vielleicht nicht so eng sehen. Freuen wir uns derweil an unseren, die Temperaturen sind eh dafür. Alexandra, klär mich doch mal bitte auf: Umbau ist beendet, ich räume Bücher und und und wieder ein und da findet sich garantiert noch ein Platzerl für interessantes zu Tracht und Dirndl Grüße aus der Innenstadt Kerstin
Gast Wirbelwind Geschrieben 5. August 2005 Melden Geschrieben 5. August 2005 Nun werd' aber nicht gleich übermütig ob des gewonnen Platzes.
Artemina Geschrieben 5. August 2005 Melden Geschrieben 5. August 2005 seh ich zwar grundsätzlich bei uns hier im Süden auch so, aber außerhalb Bayerns geht häufig als "Dirndl" durch, was einteiliges Kleid mit Schürze davor und vielleicht 'ner Bluse drunter ist. Da sollte man vielleicht nicht so eng sehen. Man wird aber doch noch Aufklärungsarbeit betreiben dürfen, oder? Liebe Grüße, Petra (die bereits fleißig für den Gredinger Trachtenmarkt vorbereitet)
zuckerpuppe Geschrieben 8. August 2005 Melden Geschrieben 8. August 2005 ... (die bereits fleißig für den Gredinger Trachtenmarkt vorbereitet) Purer blanker Neid!! Birka, zum Platz: ich hatte übersehen, daß da noch jede Menge Schnitthefte auswärts lagern. Andererseits: so'n klitzekleines, niedliches Trachten- und und und- Büchlein würde doch vielleicht eventuell möglicherweise .... Nein? Okay, akzeptiert. Grüße Kerstin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden