baerino Geschrieben 4. August 2005 Melden Geschrieben 4. August 2005 Hallo! Hab mal ne Frage an die Besitzer der Innovis 4000 Wie alt ist eure Innovis (wieviel Monate) ?? und wieviel Stiche hab ihr drauf ? (Also wieviel Stiche ist sie bei euch schon gelaufen?) Würd mich mal so interessieren. Gruß Rita
Gast tina, die mit kleinem t Geschrieben 4. August 2005 Melden Geschrieben 4. August 2005 Hallo Rita, das ist eine gute Frage, die mich auch interessiert. Dann mache ich mal den Anfang, meine ist vom 14.Okt. 2004 und hat 1 160 368 Stiche Ich glaube, da wird es einige geben, die schon wesentlich mehr Stiche haben, vorallen Dingen bin ich mal gespannt, wieviel Liane ihre schon gestickt hat. Hoffentlich antworten auch viele Innovis 4000D-Besitzerinnen.
Snugge Geschrieben 4. August 2005 Melden Geschrieben 4. August 2005 Hallo Ja ich bin auch interessiert: Mein Maschinchen ist auch: Mitte Oktober 2004 zu mir gekommen und hat: 3 854 840 Stiche Zu bemerken ist noch: Sie läuft und läuft ...... Grüessli Snugge
Liane Geschrieben 4. August 2005 Melden Geschrieben 4. August 2005 Meine???? Nicht viel, 2,6 Mio. Ich habe halt immer wieder Strrrrrrrrickzeiten dazwischen - wenn eine Messe oder Seminare anstehen, dann laufen eher die Stricknadeln heiß. Aber wenn sie rennt, rennt sie viiiiiiiiele Tage rundum - und die letzten Tage hat sie Metallic bis zum Abwinken sticken dürfen, ohne Murren, ohne Müll zu machen - mit Metallic als Ober- und als Unterfaden oder Gunold Bobbins als Unterfaden oder farbiges Stickgarn als Unterfaden --- nur Madeira Met. sieht unten drunter meiner Meinung auch nicht so toll aus --- liegt aber sicher an mir , ich mag es nicht und hab ihr das anscheinend eingeimpft Aber ich will die Reste halt weghaben, also muß die liebe Maschine das auch versticken. Tut sie auch - nur wie gesagt, ich find alle andern Metallics unten drunter "schöner" und feiner. Meine Nadeln werden auch mit der Maschine uralt - hab fast immer 80er normale Nadeln drin, keine Sticknadeln, ab und an jetzt mal ne Microtex bei Polyesterzeugs. Sogar jetzt beim Met. hab ich sie nicht gewechselt, fällt mir grad ein. Entweder ist meine Maschine ein "Unikat" statt Unikum oder sie bekommt genug Streicheleinheiten bei mir Ach ja, und sie steht bei mir fast immer mit gleichem Raumklima - im Souterrain ohne Hitzeeinwirkung --- das tut Maschine UND Garn gut. Grüßle Liane
Gast tina, die mit kleinem t Geschrieben 4. August 2005 Melden Geschrieben 4. August 2005 Hallo Liane, da bin ich aber überrascht, ich dachte daß Dein Maschinen schon mehr Stiche "auf dem Buckel" hat. Nun mal eine Frage zum Metalicgarn. Habe das von Brother, und wenn ich es als Unterfaden aufspulen will, reißt mir desöfteren der Faden während des Aufspulens, obwohl der Faden von hinten vom Garnständer kommt. Leider kann die Aufspulgeschwindigkeit nicht reduziert werden. Vielleicht bringt Brother ja nochmal ein Update damit raus. das wäre prima! Hast Du da einen Trick für das Metalicgarn?
Liane Geschrieben 4. August 2005 Melden Geschrieben 4. August 2005 Hallo tina, zum Aufspulen hab ich keinen TRick - ich spule eh meist mit der 2000, die steht daneben und kann in der Zwischenzeit spulen und die kann in der Aufspulgeschwindigkeit reduziert werden mit dem Schieberchen - wie beim Nähen. Mach ich aber nicht, läuft "volle Pulle". Die 4000 spult ganz ruhig und gleichmäßig bei mir - aber keineswegs fest. Beim Spulen brauchst Du den Faden nicht von hinten kommen zu lassen auf der 4000 - vielleicht baut sich da zu viel Spannung auf oder der Faden vertriedelt sich. Das brother Metallic stickt sich von allen am besten und schönsten - alle Farben. Aber zum Sticken damit gibt es noch einen kl. Trick, wenn man es so nennen will. Bei jedem anderen Garn steck ich den Garnrollenhalter - also diese Scheibe, fest an die Garnrolle - bei Metallic aber nicht, so daß die Rolle noch mitdrehen kann. So baut sich keine Spannung auf dem Faden auf - macht auch selten mal ne Schlinge - und stickt super gut. Ja, manchmal stick ich etliche Wochen nicht - dann zwing ich mich, meine Stricksachen fertig zu machen - das ist halt das "Manko" wenn man auf 2 Hochzeiten tanzt Und da ich meine Muster alle selbst mache, die ich sticke - ich aber zur Zeit mehr "traurige Luft" im Kopf habe statt Ideen, da hat mein Maschinchen auch schon mal mehr Freizeit.... Grüßle Liane
Gast tina, die mit kleinem t Geschrieben 4. August 2005 Melden Geschrieben 4. August 2005 Hallo Liane, danke für Deine ausführliche Antwort. Dann werde ich mal das Metalicgarn im Liegen spulen, mal sehen ob es dann besser klappt. Finde auch, daß das Brother-Metalicgarn am schönsten ist.
Stickfreak Geschrieben 5. August 2005 Melden Geschrieben 5. August 2005 Auch ich darf eine innovis 4000d mein Eigen nennen ... Deine Probleme mit der innovis sind echt ärgerlich. Ich hatte bis jetzt Glück, und hoffe Deine Probleme sind nach der Reparatur behoben. Ich finde Sie ist ein sehr schönes Maschinchen, und habe mit Ihr schon einige Nadelbrüche (bis jetzt ohne Folgen) erlebt. Also habe meine seit letztes Jahr November? Dezember?. Ich kann´s gar nicht mehr so genau sagen.... Habe gerade bei der Stichanzahl geschaut, und war überrascht: fast 3 Mio Stiche. Wünsche Dir eine erfolgreiche Reparatur Gruß, anke
oma adelgunde Geschrieben 1. November 2005 Melden Geschrieben 1. November 2005 auch ich habe die innovis4000d seit weihnachten 2004 und ich muss sagen ich liebe dieses maschinchen über alles. es vergeht nicht ein tag, wo ich nicht an der maschine sitze,sei es zum sticken oder zum nähen. ich besticke was mir in die finger kommt,sei es tischdecken,sofakissen. t-shirts oder auch stricksachen oder ich nähe die komplette oberbekleidung für mich und meine enkelin. ich muss schluss machen sonst komm ich ins schwärmen oma adelgunde
Kreandra Geschrieben 2. November 2005 Melden Geschrieben 2. November 2005 Ich habe meine Innovis seit Mitte Oktober 2004, und jetzt rund 1,9 Mio Stiche. Wenn ich Eure Anzahl so sehe, über 3 Mio Stiche??? Und dabei läuft meine Innovis eigentlich jeden Abend, OK sind aber dann immer nur 2-3 Stunden. Da ich Ganztags Berufstätig bin, spät nach Hause komme, dann erst was zu Essen mache und mit meinem Mann tratsche, wird es frühestens 20.00/20.30 bis ich an die Innovis komme. Naja und um 23.00 ist spätestens Schicht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden