Omale Geschrieben 7. April 2018 Melden Geschrieben 7. April 2018 Nicht umsonst gilt die grobe Empfehlung, möglichst bei der gleichen Marke bleiben Ich würde mal sagen, solche Aussagen kommen von Händlern, die zur Maschine noch ihre Programme verkaufen wollen. So was macht doch manche unsicher. Wenn dem so wäre, müßte jeder seine Stickmuster selber erstellen - individuell abgestimmt auf seine Stickmaschine. Was ist dann, wenn ich mir ein anderes Modell zulege... bräuchte ich dann auch dazu die passende Software?? Wie sähe es dann bei Embird aus? Dafür gibt es ja keine "eigene" Stickmaschine. Man dürfte dann ja auch keine Freebies und Kaufdateien sticken, weil man ja nicht weiß mit welcher Software diese erstellt wurden. Dass beim Konvertieren Unterschiede der einzelnen Formate auftreten (auch bezüglich der angezeigten Farben) ist ja bekannt. Wichtig ist doch schlußendlich eigentlich das ordendliche Stickergebnis einer guten Datei - egal auf welcher Maschine gestickt wurde.
Crash Geschrieben 7. April 2018 Melden Geschrieben 7. April 2018 Meine Aussage, stützt sich auf eigene Erfahrungen und stammt nicht vom Händler. Sicher, dort wird das auch gesagt, aber nicht unbegründet. Die Probleme tauchen ja auch nicht generell auf, gelegentlich, wenn bestimmte Faktoren zusammen kommen. Ich habe für mich das Problem tatsächlich so gelöst, dass ich mit verschiedenen Programmen arbeite. Ich war oft nicht zufrieden genug mit den Ergebnissen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden