corifee Geschrieben 17. März 2018 Melden Geschrieben 17. März 2018 Hallo, ich bin Neuling hier, weil ich erst wieder ins Nähen einsteigen will. Als Jugendlich habe ich bereits genäht, auf der Maschine meiner Mutter, nun habe ich von der Tante eine Ideal Zick Zack Modell 100 geerbt. Ich hatte mit der Maschine probeweise einige Stiche genäht, dann ist der Motor "abgeraucht". Diesen habe ich dann reparieren lassen. Dummerweise habe ich danach auf ZickZack gestellt und die Nadel (die noch von "damals" drin war) abgebrochen, weil diese auf die Platte getroffen ist. Ich habe eine neue Nadel angebracht, und war nun seit Wochen damit beschäftigt zu beseitigen, dass der Unterfaden nicht mehr hochgeholt wird. Vor wenigen Stunden habe ich glaube ich des Rätsels Lösung gefunden: die Nadel muss so angebracht werden, dass der Faden von rechts nach links eingefädelt wird, und nicht von vorne nach hinten!? Jetzt jedenfalls wird der Unterfaden hochgeholt. Aber: durch die ganze Verstellerei wegen der Unterfadenproblematik stimmt nun die Fadenspannung überhaupt nicht mehr. Ich habe schon ein paar Einstellungen für den Oberfaden probiert, es ändert sich aber fast gar nichts. Kann es sein, dass ich jetzt auch die Unterfadenspannung ändern muss? Vorher hat die Maschine ja noch perfekt genäht. Oder kann da durch den Nadelbruch auch noch was kaputt gegangen sein? natürlich hab ich auch keine Bedienungsanleitung, wo ich was nachschauen könnte. Vielleicht hat ja jemand das gleiche Modell, und kann unterstützen? Viele Grüße Cori
det Geschrieben 17. März 2018 Melden Geschrieben 17. März 2018 corifee schrieb: Vor wenigen Stunden habe ich glaube ich des Rätsels Lösung gefunden: die Nadel muss so angebracht werden, dass der Faden von rechts nach links eingefädelt wird, und nicht von vorne nach hinten!? Fast richtig. Die flache Seite des Nadelkolbens gehört nach rechts und es wird von links nach rechts eingefädelt, vielleicht passt dann auch wieder die Fadenspannung. Gruß Detlef
peterle Geschrieben 17. März 2018 Melden Geschrieben 17. März 2018 Häng uns doch mal Bilder von deinem Schmuckstück an.
corifee Geschrieben 17. März 2018 Autor Melden Geschrieben 17. März 2018 Juhuuu! Vielen Dank - Sie näht wieder! Dafür gibt's dann jetzt auch Bilder, allerdings sind die nicht so super auf die Schnelle:
corifee Geschrieben 17. März 2018 Autor Melden Geschrieben 17. März 2018 Ich bin glücklich. @Detlef, hast Du denn auch so eine Rarität?
det Geschrieben 17. März 2018 Melden Geschrieben 17. März 2018 Hallo, corifee schrieb: Ich bin glücklich. @Detlef, hast Du denn auch so eine Rarität? nein, so eine stylische Maschine habe ich nicht, aber zwei oder drei andere Ideal-Maschinen mit dieser Konstruktion des mitgehenden Greifers. Viel Spaß beim Nähen! Detlef
peterle Geschrieben 17. März 2018 Melden Geschrieben 17. März 2018 Klapp das Ding mal nach oben. Vorne an oder unter der Grundplatte steht vermutlich was von Ja für Janome, sonst ist es vielleicht eine alte Brother.
corifee Geschrieben 27. April 2018 Autor Melden Geschrieben 27. April 2018 Ich habe eben erst mal wieder hier reingesehen udn gleich versucht "umzuklappen" - boah, das geht schwer. Da steht allerdings nicht JA sondern eher J C 2 . Aber jetzt noch was freudiges: Beim Besuch der Tante kürzlich habe ich noch das Nähkästchen aus- und aufgeräumt, und dort auch die Bedienungsanleitung gefunden. Genäht habe ich auch schon einiges, meist aber Reparaturen, also nicht gerade vorzeigbar. viele Grüße!
peterle Geschrieben 27. April 2018 Melden Geschrieben 27. April 2018 Das wird trotzdem eine alte Janome sein.
ZickZack100 Geschrieben 23. September 2018 Melden Geschrieben 23. September 2018 (bearbeitet) Hallo Corriffee, die alte Ideal Zick Zack 100 meiner Mutter (sie ist jetzt 80 geworden) tut seit einem Weilchen nicht mehr und liegt seit Jahren in einer Ecke. Mit einer neuen, die wir ihr geschenkt haben, ist sie nie warm geworden. Nun wollt ich versuchen die Zick Zack 100 selbst zu "reparieren" und meine Mutter zu Überraschen. Ich hab sie entrostet (war feucht gelagert :-() geputzt, entharzt, geölt und sie scheint zu funktionieren, wenn auch mit Problemen in der Fadenspannung ... dem möchte ich nachgehen. Allerdings fehlt mir als erstes die Bedienungsanleitung dazu, besonders für das Einlegen des Oberfadens. Hast Du eine Möglichkeit mir die Bedienungsanleitung zu "kopieren"? Als PDF wäre natürlich perfekt aber aufwändig. Oder Du schickst sie mir per Post, ich kopiere sie und schicke sie wieder zurück? Oder ein paar Fotos machen und hier anhängen, natürlich nur von den "wichtigsten" Seiten. Das würde mir wirklich sehr helfen :-)! Übrigens eine wunderschöne Maschine, alles aus Metall (auch im Inneren) ... selbst das ist schon ein Grund an dieser Maschine zu hängen ... :-) Viele Grüße, Domenico Bearbeitet 23. September 2018 von ZickZack100
Gast dark_soul Geschrieben 24. September 2018 Melden Geschrieben 24. September 2018 Moin Domenico. Die Google-Suche nach der Anleitung spuckt zwar nicht genau die für Dein Modell aus, aber vielleicht kannst Du die Grundschritte erstmal hiermit bewältigen: Anleitung Ideal Voll Zick-Zack Anleitungen kopieren ist nämlich so ne Sache - Urheberrecht und so....
ZickZack100 Geschrieben 28. September 2018 Melden Geschrieben 28. September 2018 Danke Dark Soul! Wie man generell einfädelt weiss ich schon ;-), bei mir geht es um "mein" Modell und dieses unterscheidet sich von anderen Modellen, selbst wenn die ähnlich aussehen oder vom gleichen Hersteller sind. Und das mit dem Urheberrecht scheint mir komisch, man sollte doch meinen als Besitzer der Maschine eine Kopie der BA besitzen zu dürfen ... und: was auch interessant ist, dass digitale Kopien bzw. links dazu (von PDF-Dateien und so) anscheinend erlaubt sind ;-) ... und: wo doch jeder Hersteller heutzutage seine BAs zum Download zur Verfüngung stellt ... und: ... Mittlerweile stimmt die Fadenspannung, der Verlauf des Fadens muss nicht perfekt sein, hab ich ausprobiert ... als Ingenieur bin ich davon ausgegegangen, das es exakt "so" sein muss, wie in der BA beschrieben ... das Problem lag an der "stumpfen" Nadel ... schnurrt jetzt wie ein Kätzchen ... schöner Sound :-). Danke, Domenico
corifee Geschrieben 16. Mai 2023 Autor Melden Geschrieben 16. Mai 2023 Hallo Domenico, leider hatte ich meine Benachrichtigungseinstellungen falsch, und hier nicht mehr reingesehen. Bist Du inzwischen - 5 Jahre später 🤣 - denn fündig geworden? Ansonsten suche ich die Anleitung noch mal. Und nun habe ich meine Benachrichtigungseinstellungen auch richtig eingestellt. 😀 viele Grüße Cori
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden