lea Geschrieben 28. Februar 2018 Melden Geschrieben 28. Februar 2018 Bei meiner Enlighten ist die Spannung des Obergreifers minimal zu locker, d.h. die Schlinge steht entweder ein ganz kleines bisschen über oder die Verschlingung ist nicht absolut genau auf der Stoffkante (insgeamt eher ein ästhetisches Problem...) Kann man da selber irgendwo an einem Schräubchen drehen? Grüsse, Lea
peterle Geschrieben 28. Februar 2018 Melden Geschrieben 28. Februar 2018 Nur an dem in der Mitte, bei allem anderen ist die Gefahr sehr groß, daß man dann ein echtes Problem hat. Zeig doch mal Bilder vom Stich
lea Geschrieben 28. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2018 (bearbeitet) Nur an dem in der Mitte Mitte? Du meinst den Drehknopf, der gleichzeitig auf beide Greiferspannungen wirkt? Mist, ich kann es fürs Foto nicht reproduzieren - das sieht ja eigentlich ganz OK aus: Auf dem nächsten Foto sieht man, dass immer nur die Schlingen des Obergreifers überstehen: Grüsse, Lea Bearbeitet 28. Februar 2018 von lea 2. Foto
peterle Geschrieben 28. Februar 2018 Melden Geschrieben 28. Februar 2018 Da würde ich an deiner Stelle gar nichts dran ändern. Die Schlingen magst Du als "nicht schön" empfinden, sie sind aber sehr funktional, da sie keine Querspannung aufbauen. Sowas wie deine zwei Muster kannst Du mit dem Differentialtransport leicht beeinflussen und ggf. halt die Gesamtfadenmenge mit besagten Drehknopf verringern.
lea Geschrieben 28. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2018 OK, OK... Danke & Grüsse, Lea
peterle Geschrieben 28. Februar 2018 Melden Geschrieben 28. Februar 2018 OK, OK... Danke & Grüsse, Lea Du darfst auch spielen wenn Du willst, solange Du an den internen Einstellungen nichts änderst, ist der Originalzustand schnell wieder herstellbar.
lea Geschrieben 28. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2018 Ich spiele ja gern herum und klar, die "legalen" Sachen habe ich alle schon lange ausprobiert , aber damit kann ich nicht die Fadenspannung eines einzelnen Greifers beeinflussen. Grüsse, Lea
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden