shilly Geschrieben 14. Februar 2018 Melden Geschrieben 14. Februar 2018 Hilfe - nach laaaanger Nährpause habe ich gerade einen Motivationsschub und wollte meine fast unbenutzte Ovi W6 454D mal richtig arbeiten lassen. Erst habe ich mir eine Wellnesshose aus leichtem Sweat genäht und nun eine passendes Oberteil. Leider bin ich bei der Hose zu ungestüm auf eine Nahtkreuzung zugerattert und mir ist eine Nadel abgebrochen. Ich weiss nicht genau, ob das Problem erst seitdem auftritt aber die Maschine zieht den Stoff nicht mehr ein. Nur wenn ich kräftig ziehe und der Haupttransporteur den Stoff packt näht die Ovi wieder o.k. Allerdings kann ich keinen Unterschied erkennen, wenn ich mit der Differentialeinstellung spiele. Die Nahtanfänge sehen dadurch total bescheiden aus, Stoff total verzogen und Stiche dicht auf dicht. Erst nach ca 3-4 cm sieht das Nahtbild ok aus. Natürlich habe ich gereinigt, geölt, ganz neue Nadeln eingesetzt, neu eingefädelt und gefühlte 100 Probeläppchen genäht. Bin ich einfach nur zu dusselig und habe irgend etwas Dummes verstellt? Kann es sein, dass ich mit diesem "kleinen" Unfall die Maschine ruiniert habe???? Hatte vor mir schon mal das Problem? Habt Ihr eine Ahnung, ob man das reparieren kann und in welcher Größenordnung die Kosten liegen könnten. Bin total motiviert, habe ein fertig zugeschnittenes Projekt hier liegen und noch Stoff für weitere Projekte und werde gerade brutal ausgebremst. shilly
Carni Geschrieben 14. Februar 2018 Melden Geschrieben 14. Februar 2018 Hallo! Hast du alle Teile der abgebrochenen Nadel entfernt oder steckt da vl. noch wo ein kleines Stück wo drinnen und verklemmt jetzt den Transporteur? Wie schaut es denn aus wenn du den Fuss anhebst und dann ohne Stoff (damit du was siehst) mit dem Handrad vorsichtig langsam drehst.... bewegt sich der Transporteur gleichmäßig mit dem hinteren wenn du das Differential auf 1 stellst? Liebe Grüße!
shilly Geschrieben 14. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2018 Hallo, habe die Maschine nach Anleitung gereinigt und gepinselt und geölt, aber keine Nadelstücke gefunden. Der Fronttransporteur bewegt sich parallel zum Haupttransporteur bei Einstellung 1 aber er liegt deutlich tiefer in der Stichplatte als der Haupttransporteur. Ist das normal?:confused: Da sind locker 2mm Höhenunterschied. Danke für Deine Anregung bin echt froh über jeden Tipp Shilly
peterle Geschrieben 14. Februar 2018 Melden Geschrieben 14. Februar 2018 Häng uns mal aussagkräftige Bilder von dem Transporteur und vor allem der Stichplatte um das Stichloch an. Danke.
Gast dark_soul Geschrieben 15. Februar 2018 Melden Geschrieben 15. Februar 2018 Hallo, habe die Maschine nach Anleitung gereinigt und gepinselt und geölt, aber keine Nadelstücke gefunden. Der Fronttransporteur bewegt sich parallel zum Haupttransporteur bei Einstellung 1 aber er liegt deutlich tiefer in der Stichplatte als der Haupttransporteur. Ist das normal?:confused: Da sind locker 2mm Höhenunterschied. Danke für Deine Anregung bin echt froh über jeden Tipp Shilly Das ist jetzt doof. Faustregel: Bei Nadelbruch immer erst alle Bruchstücke der Nadel zusammensuchen... Gilt auch für Nähmaschinen. Und erklär mir bitte, was meinst Du mit "der Stoff wird erst später eingezogen"? Ich hatte auch mal diese Ovi, bzw. den Vorgänger von Privileg, da reichte es nicht aus, den Stoff an den Fußanfang zu legen. Fuß hoch, Stoff drunter bis kurz vors Messer, Fuß runter und dann erst losnähen. Hast Du das so schonmal versucht? Und bitte: Auch bei der Ovi nicht am Stoff zerren, sonst ist der nächste Nadelbruch vorprogrammiert.
shilly Geschrieben 15. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2018 - O.K., das mit dem Bild werde ich nachher mal probieren, bin da nicht so versiert. - Natürlich habe ich die Nadelstücke nach bestem Wissen und Gewissen eingesammelt. Schon allein weil hier immer ein vierbeiniger Mitbewohner herumspringt sind bei mir herumliegende Nadeln oder deren Stücke ein no-go. Allerdings war da nicht viel, ein Stück steckte in der Maschine, das Andere im Stoff. Ja das mit dem Nähfuss anheben, Messer in höchste Position, Stoff bis zum Messer drunterlegen, Nähfuss runter, losnähen habe ich mir bei der Ovi so angewöhnt. Leider wird der Stoff so aber keinen Millimeter mehr transportiert - nix - nada - niente. Danke - und an dem Foto wird gearbeitet:silly: Shilly
shilly Geschrieben 15. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2018 so ich hoffe es klappt und die Bilder sind hilfreich. Ich habe selbst keine Beschädigung der Stichplatte entdecken können, habe sie mit dem Foto vom Ersatzteil verglichen. Gruß Shilly
peterle Geschrieben 15. Februar 2018 Melden Geschrieben 15. Februar 2018 Die Transporteure sollten beide auf derselben Höhe und fluchtend stehen. Du hast mit ziemlicher Sicherheit ein Problem mit der Stichplatte, wenn die Maschine nicht nach hinten auskettelt. Die Bilder sind leider zu unscharf.
shilly Geschrieben 15. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2018 Sorry - neuer Versuch - wenn diese Fotos auch nicht gut sind, muss ich mal meinen GöGa bitten. An der Fadenkette sehe ich spontan keinen Fehler, oder? Anbei noch ein halbwegs passable Naht. Lieben Dank Shilly
lea Geschrieben 15. Februar 2018 Melden Geschrieben 15. Februar 2018 Wenn ich mir die Fotos so anschaue, dann liegt der vordere Transporteur deutlich tiefer als der hintere und hängt auch noch vorn herunter. Grüsse, Lea
xpeti Geschrieben 15. Februar 2018 Melden Geschrieben 15. Februar 2018 Schick doch mal die Bilder mit einer entsprechenden Erklärung an den Kundendienst von W6. Wenn auch nicht unverzüglich so helfen die Leute doch meistens - bei mir immer wenn ich ein Problem hatte.
peterle Geschrieben 15. Februar 2018 Melden Geschrieben 15. Februar 2018 Scharf genug sind die Bilder, sie zeigen nur nicht den Bereich um den Nadeleinstich - das Stichloch. Das ist von oben und von der Seite interessant.
shilly Geschrieben 15. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2018 Nochmal ein Versuch von meinem GöGa mit einer besseren Kamera. Hilft das weiter, oder Zuviel Faden im Bild??? Liebe Grüße von der ratlosen shilly
peterle Geschrieben 15. Februar 2018 Melden Geschrieben 15. Februar 2018 Schau einmal, da sind zwei Stifte und ein sogenannter Fadenslipper/-zunge an der Stichplatte, die müssen parallel zur Oberkante der Stichplatte stehen. Bei deiner Fehlerbeschreibung sind die meist nach unten gebogen oder weg. Auch die Oberkante des Untermessers muß bündig mit der Stichplattenoberseite stehen.
lea Geschrieben 15. Februar 2018 Melden Geschrieben 15. Februar 2018 @peterle: findest Du nicht auch den vorderen Transporteur zu tief und schräg? Lea
peterle Geschrieben 15. Februar 2018 Melden Geschrieben 15. Februar 2018 @peterle: findest Du nicht auch den vorderen Transporteur zu tief und schräg? Lea Doch, aber da meine ich hatte ich mich schon zu geäußert ...
shilly Geschrieben 15. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2018 Also ich habe die Stichplatte nochmal abmontiert und genau angeschaut. Gebogen ist da nix auch nicht die zwei Nadeln darin. Auch die Zunge glaube ich identifiziert zu haben und die sieht wirklich gerade aus. Allerdings habe ich auf de Stichplatte zwischen den zwei Nadeln eine Oberflächenbeschädigung entdecken können. Folgendes ist mir beim Rumschrauben aufgefallen und ich Frage mich, ob das normal oder ein Fehler ist: Ich kann mit dem Finger den Vorderen Transporteur ganz einfach hochdrücken und er bleibt dann 4-5 mm höher stehen. So sieht das für mich ganz gut aus. Aber wenn ich mit dem Finger nur sachte von oben auf den Transporteuer drücke, dann sackt er wieder nach unten weg. Das ist völlig unabhängig von der Vorwärtsbewegung und geht in jeder Vorwärts/rückwärststellung. Der hat quasi locker einen halben Zentimeter Spiel. Grüße von der grübelnden Shilly
shilly Geschrieben 15. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2018 Ach so, bevor ich es vergesse, ich habe an W6 geschrieben. Bislang habe ich nur einen allgemeinen Fragebogen zu Fehlersuche bekommen, der nochmals abfragte, was ich zum Großteil eh schon geschrieben hatte. Natürlich habe ich diesen sorgfältig beantwortet, bislang aber noch keine Reaktion erhalten. Jetzt habe ich nochmal ein Paar Fotos geschickt und warte, was passiert. Nachdem ich bemerkt habe, wie leicht sich der Transporteur bei leichtem Fingerdruck nach unten drücken lässt, wundert mich nicht mehr, dass der Stoff nicht transportiert wird. Allerdings scheint das Problem somit weiter hinten in der Maschine zu sitzen, wo ich nicht rankomme, denn der ganz Hebelarm, an dem der Transporteur sitzt, hat Spiel. Oder sollte das doch normal sein kann ich mir nicht vorstellen. der hintere Tranporteur ist bombenfest. Wisst Ihr wie das bei Euch ist??? Ich sehe langsam pechschwarz. Shilly
peterle Geschrieben 15. Februar 2018 Melden Geschrieben 15. Februar 2018 Spiel im vorderen Transporteur muß nicht anormal sein und die Befestigung für die Höhe ist auch nicht so weit weg. Such mal danach.
shilly Geschrieben 15. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2018 Ich suche und suche und suche hmmm - ich bin wohl zu dusselig. Muss ich die Maschine komplett von ihrem Plastikmäntelchen befreien? Dafür müsste ich glaube ich ca. 8 bis 10 Schrauben am Unterboden lösen? Hab ich mich noch nicht getraut, sollte ich??? Grüße vom DAU Shilly
shilly Geschrieben 16. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2018 Hallo, ich wollte nochmal kurz Rückmeldung geben. Ein Telefonat mit W6 hat ergeben, dass ich da nichts machen kann/soll, sondern die Maschine mit diesen Symptomen ein Fall für die Werkstatt ist. Nun gut, mal sehen. Danke dass Ihr mir so geduldig bei der Eingrenzung des Problems geholfen habt. Alleine wäre ich vermutlich nicht darauf gekommen. Ein schönes Wochenende wünscht Shilly
TomM0880 Geschrieben 16. Oktober 2018 Melden Geschrieben 16. Oktober 2018 Konnte die Reparatur von W6 das Problem lösen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden