veilchen Geschrieben 22. Januar 2018 Melden Geschrieben 22. Januar 2018 ich bin gerade dabei diesen quilt zu nähen. so wie auf dem bild, sollte er eigentlich auf dem bett liegen. ich finde ihn allerdings etwas mickerig.... was mache ich jetzt? 1. so lassen, binding drum rum- fertig- 2. noch eine runde pineapple blöcke dransetzen (stoff habe ich genug) dann binding dran-fertig 3. oder in der größe lassen, weißen rand mit applikationen drumherum, so wie hier:https://www.pinterest.de/pin/295126581809266000/ 4. oder mit gepiecetem rand, etwa so etwas:https://www.pinterest.de/pin/477451997980523367/ 5. oder größer nähen, daß er das ganze bett abdeckt, dann wird es allerdings mit dem quilten schwierig...
roeschen Geschrieben 22. Januar 2018 Melden Geschrieben 22. Januar 2018 Hallo, sehr schöne Stoffauswahl. Also ich würde noch etwas dransetzen, wenn du noch genug Stoff hast.
veilchen Geschrieben 22. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 22. Januar 2018 dankeschön:) ja, genug stoff wäre noch da. ich glaube auch, er verträgt noch eine reihe zusätzlich.
Nera Geschrieben 22. Januar 2018 Melden Geschrieben 22. Januar 2018 Hallo, ich würde ihn so groß machen daß er das ganze Bett bedeckt. Dann würde ich ihn quilten lassen. Der ist soooooo schön ich glaube das würde sich lohnen. Grüße Nera
Allysonn Geschrieben 22. Januar 2018 Melden Geschrieben 22. Januar 2018 Wie gut kannst Du quilten? Mir gefiele das Stück, so wie es jetzt wirkt, also: Center mit den Pineapples und die großen weißen Ecken dran... das ergäbe einenb schönen "Schauplatz" fürs Quilting... vielleicht sogar mit den Garnfarben des Pineapples-Musters...
veilchen Geschrieben 22. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 22. Januar 2018 Im freihandquilten, eher mäßig...das Top hat übrigens keine ecken, sondern liegt auf einer weißen tagesdecke. Das sollte eigentlich später auch so sein. (Wenn die Größe denn so bleibt) @Nera Habe ich auch schon überlegt. Bei der größe, kann das muster seine Wirkung am besten entfalten.
schnittmonsterkiki Geschrieben 22. Januar 2018 Melden Geschrieben 22. Januar 2018 Sind das weiße Ecken? Ich dachte, der quadratische Quilt läge auf einem weißen Untergrund.
schnittmonsterkiki Geschrieben 22. Januar 2018 Melden Geschrieben 22. Januar 2018 Ok, die Antwort kam während des Schreibens.
Allysonn Geschrieben 22. Januar 2018 Melden Geschrieben 22. Januar 2018 Ich weiß, dass das Quilttop auf einer weißen Unterlage rumlungert. Aber das Bild eines rosa-grünen Mittelstückes auf weißem Grund hat in meinen Augen was kühles, edles... Gefiele mir halt gut und ergäbe einen großen Spielraum für Quiltereien...
Gast dark_soul Geschrieben 23. Januar 2018 Melden Geschrieben 23. Januar 2018 Nera schrieb: Hallo, ich würde ihn so groß machen daß er das ganze Bett bedeckt. Dann würde ich ihn quilten lassen. Der ist soooooo schön ich glaube das würde sich lohnen. Grüße Nera Ich würde glaub ich auch noch was dransetzen. Eine Reihe vielleicht, und dann einen dicken weißen Rand drum. So wie das Top da auf dem Bett liegt, gefällt mir das von der Farbgebung sehr gut (ja, ich weiß auch, dass das weiß zur Zeit nur der Untergrund ist...)
stoffmadame Geschrieben 23. Januar 2018 Melden Geschrieben 23. Januar 2018 Ich habe die ganze Zeit gedacht, kannst du das Pineapple Muster so teilen, dass du in jede Ecke (was jetzt die Unterlage ist, stelle ich mir als fertige Quiltgröße vor) noch ein Stückchen machst? Das stelle ich mir noch viel passender vor als dein 1. Beispiel von Pinterest. Und du hast nicht ganz soviel weißen Raum zum Quilten Das Top sieht aber jetzt schon klasse aus Viel Spaß weiter
Kassandra587 Geschrieben 2. Februar 2018 Melden Geschrieben 2. Februar 2018 Ich würde das Muster so groß machen, dass die Bettfläche davon bedeckt wird.
Sunnie Geschrieben 3. Februar 2018 Melden Geschrieben 3. Februar 2018 Wunderschön! Ich bin ebenfalls dafür, das Top zu einem richtig großen Quilt zu vergrößern. Das ist aber eher meinem persönlichen Geschmack geschuldet, denn ich mag keine "Tagesdekoquilts" auf dem Bett. Und ich finde, dass sich gerade solche Muster sehr gut eignen, um das Freihandquilten zu üben. Wie wäre es damit?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden