anvamo Geschrieben 12. Januar 2018 Melden Geschrieben 12. Januar 2018 Hallo, ich beschäftige mich gegenwärtig mit der Fragestellung, welche Sticksoftware ich mir kaufe. Da ich Mac-User bin und keine Windows-Partition auf meinem Rechner haben möchte, ist die Entscheidung zugunsten TruEmbroidery™ gefallen. Nun stehe ich vor der Entscheidung, ob mir die Elements-Version ausreicht oder ob ich in die Elite-Version investieren muss. Laut einigen Produktinformationen kann ich mit der Elements-Version aus Cliparts Stickdateien erstellen. Nicht erwähnt wird, ob ich eigene Cliparts (die mir im JPG-Format vorliegen) in Stickdateien umwandeln kann oder ob ich lediglich auf eine Datenbank mit Cliparts zurückgreifen kann. Was möchte ich? Ich möchte aus einfachen, rudimentären Grafiken / Cliparts (die ich selbst entworfen habe; meist einfarbig) Stickdateien herstellen, um dieses anschl. auf Stoffe zu übertragen. Könnt ihr mir mitteilen, ob meine Anforderung mit der Elements-Version umsetzbar ist? Leider hat der Hersteller (noch) nicht auf meine Anfrage geantwortet. Danke für eure Unterstützung. Ganz liebe Grüße Andreas
Gast dark_soul Geschrieben 13. Januar 2018 Melden Geschrieben 13. Januar 2018 Ich kenne die Software nicht, aber auf der folgenden Seite kannst Du Dir Videos anschauen, die vielleicht Deine Frage beantworten: Du gestaltest leidenschaftlich? Gerne auch mit einem Mac®! - Pfaff Blog
Crash Geschrieben 13. Januar 2018 Melden Geschrieben 13. Januar 2018 Um selbst Muster zu digitalisieren brauchst Du mehr als die Grundversion. Denkst Du an die Anschaffung von TruE oder TruE3 oder der neuen Version Premier+ 2? Hier eine Adresse Latest Additions - TruEmbroidery 3 Embroidery Learning Center Aufgepasst, das Programm ist in Englisch. Ich arbeite mit der ersten Ausgabe und der letzten, falls Du Fragen hast.
hobbycucitrice Geschrieben 14. Januar 2018 Melden Geschrieben 14. Januar 2018 Ich habe gerade erst gesehen , dass die neue Software für Win und Mac ist . Bei der TrueEmbroidery waren doch nie die gleichen Programme dabei wie in der Win Version, oder? Mir fehlte immer der Design Creator, wie auch immer das jetzt heisst... Ich arbeite mit der 4DEmbroidery und finde die Upgrade Version sehr verlockend .... ich habe auch nur wegen des Stickprogramms eine Partition auf dem Macbook. Es funktioniert gut und ist manchmal sogar praktisch , wenn im Haus noch ein Win System vorhanden ist. LG Christina
Crash Geschrieben 14. Januar 2018 Melden Geschrieben 14. Januar 2018 Premier+ 2 ist die erste Version, die sowohl auf Mac als auch Win läuft. Es gibt kleine Unterschiede. Der Creator ist in beiden Vollversionen. Die Upgrade Version ist in der Tat sehr verlockend. Bisher bestand nicht die Möglichkeiten auf die älteren Versionen aufzustocken. Ich brauche auch beide Systeme. Deshalb arbeite ich mit mehreren Computern, von Mac und Windows.
anvamo Geschrieben 14. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 14. Januar 2018 Besten Dank für eure Beiträge. Nach ersten Recherchen wollte ich mir die Software TruE™ 3 anschaffen, unsicher war ich mir lediglich bzgl. der Ausstattung; Elements oder Elite. Nun steht auch die neuere Software Premier+ 2 im Fokus; Ultra, Extra und Embroidery. Nun stehe ich vor der Qual der Wahl: A. TruEmbroidery™ 3 ELEMENTS (699 EUR) B. TruEmbroidery™ 3 ELITE (1.499 EUR) C. PREMIER+™ 2 EMBROIDERY (549 EUR) D. PREMIER+™ 2 Extra (999 EUR) E. PREMIER+™ 2 ULTRA (1.799 EUR) Zwischenzeitlich habe ich erfahren, dass ich mit "A" und "B" meine Anforderung umsetzen kann, nämlich aus selbst hergestellten Grafiken Stickdateien herzustellen. Die notwendigen Vektor- oder JPEG-Grafiken stelle ich übrigens in Photoshop her. Mit der englischen Sprache komme ich bestimmt zurecht. Mit Blick auf den Preis würde ich mich nun für "A" (TruEmbroidery™ 3 ELEMENTS) entscheiden. Wisst ihr, ob "C" (PREMIER+™ 2 EMBROIDERY) meinen Ansprüchen gerecht wird, denn gerne würde ich noch ein paar Euronen sparen? Auch interessiert mich, ob ich ein Upgrade von "A" auf "B" bzw. "C" auf "D" auf "E" vornehmen kann, falls sich meine Anforderungen mal ändern. Vielleicht könnt ihr mich bei meinem Entscheidungsprozess weiter begleiten.
akinom017 Geschrieben 15. Januar 2018 Melden Geschrieben 15. Januar 2018 Kleine Anmerkung: So lange die Software Stufe nur ein automatisches Digitalisieren oder eine Zauberstab Funktion hat wirst Du damit nicht glücklich werden. Meist ist dann auch die Bearbeitung eingeschränkt, d.h. Bild bearbeiten, Zauberstab klicken, hoffen, und nochmal ... Siehe auch: vom Bild zum Stickmuster mit einem Knopfdruck, oder ist da doch mehr ... - Hobbyschneiderin 24 - Forum Wenn es eine Upgrade Möglichkeit von A auf B bzw. von C oder D nach E gibt, ist das zum probieren noch ok, fragt sich wie lange es dann vorhält Von der Skizze über eine VektorGrafik aus Inkscape mit mehreren Iterationen Bis zur Stickdatei war ein langer Weg mit dem wenig Bearbeitung zulassenden Brother Programm "Pe-Design Lite" So was geht je höher die Ausbaustufe des Programms ist, wesentlich komfortabeler
anvamo Geschrieben 15. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2018 Danke akinom017, ein sehr hilfreicher, wenn auch ernüchternder Beitrag. Ein selbst erstelltes Bild / Logo auf ein Stück Stoff zu übertragen ist wohl gar nicht so einfach und a) mit handwerklicher Arbeit verbunden, aber b) leider auch sehr kostenintensiv. Auf die handwerkliche Arbeit am Rechner freue ich mich sehr, aber wenn die Software mehr kostet, als meine Nähmaschine, komme ich schon ins grübeln.
akinom017 Geschrieben 15. Januar 2018 Melden Geschrieben 15. Januar 2018 Danke akinom017, ein sehr hilfreicher, wenn auch ernüchternder Beitrag. Ein selbst erstelltes Bild / Logo auf ein Stück Stoff zu übertragen ist wohl gar nicht so einfach und a) mit handwerklicher Arbeit verbunden, aber b) leider auch sehr kostenintensiv. Auf die handwerkliche Arbeit am Rechner freue ich mich sehr, aber wenn die Software mehr kostet, als meine Nähmaschine, komme ich schon ins grübeln. Dann hast du vielleicht noch nicht die im Vergleich passende Preisklasse von Nähmachine sorry ich konnt grad nicht anders Viel Erfolg bei der Auswahl P.S. bei mir ist es dann die Bernina V7 Sticksoftware geworden
Crash Geschrieben 15. Januar 2018 Melden Geschrieben 15. Januar 2018 In der Grundausstattung kannst Du aus Bildern/Grafiken/Zeichnungen Stickmuster machen, mit Express- oder Wizzard, also „automatisiert“. Es stehen verschiedene Darstellungen zur Auswahl, Stickmuster, Umriss, Linien usw. Das Ergebnis hängt von der Bildqualität ab. Die Füllmuster sind einfach. Mit dem Modul Create ist man nicht nur auf die automatische Umsetzung angewiesen. Das hat seinen Preis. Da hast Du Recht. Es erfordert auch viel Lernen, wenn man die Möglichkeiten auch nutzen will. Wenn ich herausfinde wie, werde ich einen screenshot hochladen mit Mustern, die ich blitzschnell in der Premier+ 2 Embroidery aus verschiedenen Bildformaten erstellt habe. Die Auswahl ist zufällig aus den Samples der Software.
akinom017 Geschrieben 15. Januar 2018 Melden Geschrieben 15. Januar 2018 Wenn ich herausfinde wie, werde ich einen screenshot hochladen mit Mustern, die ich blitzschnell in der Premier+ 2 Embroidery aus verschiedenen Bildformaten erstellt habe. Die Auswahl ist zufällig aus den Samples der Software. Diese vorbereiteten Bilder sind für die Umwandlung in Stickmotive optimiert.
Crash Geschrieben 15. Januar 2018 Melden Geschrieben 15. Januar 2018 (bearbeitet) Es ist nicht generell so, dass sie von besserer Qualität sind. Das wird man an meinen Beispielen auch erkennen können. Davon abgesehen kann man ja jedes Bild sogar mit kostenlosen Bildbearbeitungsprogrammen aufbessern, ein wenig sogar im Basismodell, viel in der Vollversion. Ich habe das Foto in Meine Galerie/Crash gestellt Bearbeitet 15. Januar 2018 von Crash
anvamo Geschrieben 15. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2018 Wenn ich herausfinde wie, werde ich einen screenshot hochladen mit Mustern, die ich blitzschnell in der Premier+ 2 Embroidery aus verschiedenen Bildformaten erstellt habe. Sehr cool, die Bilder würde ich sehr gerne sehen. Ich habe das Foto in Meine Galerie/Crash gestellt ... aber wo finde ich Deine Galerie?
Crash Geschrieben 15. Januar 2018 Melden Geschrieben 15. Januar 2018 (bearbeitet) Klick Galerie, Meine Galerie, Crash. Zumindest ich komme so dort hin. Der Link hilft vielleicht auch: Message - Hobbyschneiderin 24 - Galerie Bearbeitet 15. Januar 2018 von Crash
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden