jadyn Geschrieben 8. Januar 2018 Melden Geschrieben 8. Januar 2018 haniah schrieb: Meine Blöcke sind zwischen 25 und 27 cm groß Viele Grüße, haniah ..ich meinte die "Kullerstreifen" auf dem weiß so habe ich es empfunden...
schnittmonsterkiki Geschrieben 8. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2018 Vielen Dank für die vielen Hinweise. Die Blöcke sind 25 cm groß. Ich wollte nicht so eng quilten, weil ich dachte, dann wird der Quilt so "steif". Ich werde jetzt mal schauen, wie ich es unter Berücksichtigung der tollen Tipps besser machen kann und ansonsten ist es jetzt eben so, dass der erste Quilt kein Meisterstück wird. Das nächste Projekt wird auf jeden Fall kleiner.
sunshine06 Geschrieben 8. Januar 2018 Melden Geschrieben 8. Januar 2018 Du brauchst ja auch nicht so eng quilten. Meine Muster sind alle nicht so dicht, wie z.B. Katjas Pebbles. Das siehst Du an dem Quilt, den ich oben verlinkt habe, aber auch an meinem letzten Quilt - die Daisies sind so etwa handtellergroß und dazwischen sind größere Schlängel zum nächsten Blümchen. Auch hier, die Schmetterlinge haben etwa die Größe meiner Hand. Aber ich brauche 1. immer Musik am besten etwas, was im selben flow ist - also weder Klassik noch Metal;) und 2. muss ich mich zwischendurch ans Atmen erinnern. Außerdem ist meine Ovi dann vom Tisch verbannt, neben mir steht noch ein zweiter Stuhl auf dessen Lehne der Teil des Quilts der links von mir ist liegt, damit das nicht runterzieht. Hinter dem Tisch steht ein Bügelbrett. Ganz ehrlich, eine Schnecke gleichmäßig quilten ohne Vorzeichnen? Ich nicht. Das würde aussehen wie auf Deinem Beispiel. Und dann darfst Du auch nicht vergessen: Das, was Katja da um die Buschstaben des Namens Ihrer Tochter hatte (ähnlich dem, was Du mit den Minikringeln im Kreis machen willst), war zwar "Freihand" geführt, aber nur in dem Sinne, dass sie den Kreis geführt. Es war, wenn ich mich richtig, ein Zierstich der Maschine. Da konnte sie nur die Kreisnäheinrichtung nicht nutzen, weil sie einen kleineren Kreisumfang wollte. Aber das ist nicht FMQ gewesen. Und damit will ich Katjas Leistung keineswegs schmälern, denn ich kann noch immer keine Federn quilten. Ich will Dir nur aufzeigen, dass da evtl. ein Missverständnis vorliegt.
haniah Geschrieben 8. Januar 2018 Melden Geschrieben 8. Januar 2018 (bearbeitet) jadyn schrieb: ..ich meinte die "Kullerstreifen" auf dem weiß so habe ich es empfunden... Ah, wir sprechen von zwei unterschiedlichen Quilts! Kirstin und ich meinen chocolate & candy, den Quilt für meine Tochter. Da sind die Quiltmuster viel größer. Du sprichst von meinem Quilt, der gerade erst das Binding bekommt, richtig? Ja, die "Pebbles" (Alex nennt sie Bubbles) sind kleiner, da wird ja immer nur ein Streifen gepebblet. Kirstin, da hilft wirklich nur locker machen. Ich habe auch damit gehadert, dass es nicht so perfekt aussieht wie die Ausstellungsquilts (und Wettbewerbs-Sieger) im PW-Lädchen meines Vertrauens. Aber die Dame quiltet seit Jahrzehnten, ich habe gerade mal drei Decken gemacht und davon war eine im Nahtschatten gequiltet . Man macht es so gut wie man kann und dann ist das in Ordnung. Finde ich. Viele Grüße, haniah P.S: ah, die fünf Kringel um die Buchstaben. Ja, die habe ich vor dem Zusammennähen mit Zierstich aufgenäht. Die Buchstaben und der Rest sind dann FMQ auf der zusammengesetzten und gehefteten Decke. Die Kreise zählen für mich irgendwie gar nicht, die waren ja vorher schon da... Bearbeitet 8. Januar 2018 von haniah
akinom017 Geschrieben 8. Januar 2018 Melden Geschrieben 8. Januar 2018 haniah schrieb: Man macht es so gut wie man kann und dann ist das in Ordnung. So ist es oder um es mit Angela Walters zu sagen "there is no perfection in free motion quilting" Man kann es nur üben, es braucht ein bisschen flow und ich hab für mich befunden das es sich lohnt eine große Maschine zu mieten, dann dann hab ich mehr Spaß und auch einen fertigen Quilt. Ich freu mich schon auf April und Steckborn (CH)
schnittmonsterkiki Geschrieben 16. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2018 (bearbeitet) Vielen Dank für den lieben Zuspruch und die tollen Hinweise. Quilt ist jetzt fertig und sehr Freestyle. Noch nicht perfekt aber mir gefällt er und er ist jeden Abend in Benutzung. Hobbyschneiderin 24 - Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schnittmonster räumt auf - UWH 2018 Bearbeitet 16. Januar 2018 von schnittmonsterkiki
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden