akinom017 Geschrieben 4. März 2018 Melden Geschrieben 4. März 2018 Das Team von 6 Köpfe und 12 Blöcke hat sich letztes Jahr für Inch als Maß entschieden und die Gründe hier dagelegt: greenfietsen: 6 Köpfe - 12 Blöcke | Lass uns 2017 gemeinsam einen Quilt nähen! Ich würde dringend empfehlen dann jeweils den ganzen Block auf ein cm Raster aufzuzeichnen. Dann kannst Du die Größen der einzelnen Teile ausrechnen oder messen, Nahtzugaben zugeben usw. Geht, macht mehr Arbeit und so teuer ist jetzt ein neues Lineal mit Inch Einteilung auch nicht.
cheyenne1 Geschrieben 4. März 2018 Melden Geschrieben 4. März 2018 stimmt auch wieder- ich habe gerade nachgesehen, ein inch-Lineal habe ich, jedoch nur mit 1/2 und 1 Inch Unterteilungen, jedoch reicht da ja auch die Schneidematte, die alle Unterteilungen hat. Ich probiere es einfach mal !
akinom017 Geschrieben 4. März 2018 Melden Geschrieben 4. März 2018 Einfach ran wird schon, übt ein bisschen das Bruchrechnen mit 1/4 1/2 usw.
Rehleins Geschrieben 4. März 2018 Melden Geschrieben 4. März 2018 Kann man sich da irgendwo anmelden, dass man die Anleitungen per Mail bekommt und man sie sich dann ausdrucken kann? Oder kann man Sie irgendwo anders ausdrucken? Ich habe nur die Malvorlage zum ausdrucken gefunden.
cheyenne1 Geschrieben 4. März 2018 Melden Geschrieben 4. März 2018 (bearbeitet) so, ich berichte: habe 7 Blöcke fertig, klappt alles prima mit dem Zuschneiden und passt beim Nähen perfekt zusammen:super: . Der Herzblock ist ganz schön fitzselig, so kleinteilig. Aber alle Endmaße stimmten, ich war zufrieden. Bis ich dann den Sternenblock genäht hatte.... das ist nun wirklich nicht benutzerfreundlich, ich meine das Zurechtschneiden nach dem Nähen.Kann man nicht das notwendige Maß der Quadrate angeben, damit es dann passt ? Lieber nähe ich 2 mal passgenau als dieses Zurechtschneiden mit auch noch schrägem Fadenverlauf. Ich glaube, ich habe die Lust verloren....... Bearbeitet 4. März 2018 von cheyenne1
Bibalg Geschrieben 4. März 2018 Melden Geschrieben 4. März 2018 so, ich berichte: habe 7 Blöcke fertig, klappt alles prima mit dem Zuschneiden und passt beim Nähen perfekt zusammen:super: . Der Herzblock ist ganz schön fitzselig, so kleinteilig. Aber alle Endmaße stimmten, ich war zufrieden. Bis ich dann den Sternenblock genäht hatte.... das ist nun wirklich nicht benutzerfreundlich, ich meine das Zurechtschneiden nach dem Nähen.Kann man nicht das notwendige Maß der Quadrate angeben, damit es dann passt ? Lieber nähe ich 2 mal passgenau als dieses Zurechtschneiden mit auch noch schrägem Fadenverlauf. Ich glaube, ich habe die Lust verloren....... Wo ist denn da Dein Problem? Es ist doch durchaus normal und ich finde sehr benutzerfreundlich, wenn ich gleich vier HST aus zwei Quadraten nähe, geht doch total schnell:hug: und ich trimme zehnmal lieber als das ich mm-genau nähen und der schräge Fadenlauf stört ja nun gar nicht beim Trimmen, finde ich:cool:
Gast dark_soul Geschrieben 5. März 2018 Melden Geschrieben 5. März 2018 (bearbeitet) ich habe den Quilt erst heute entdeckt und möchte auch noch einsteigen, sind ja erst 3 Monate vorbei, das wäre zu schaffen. Mein Problem ist nur, dass ich mit Inch-Maßen nicht wirklich zurecht komme. Ob man sich die Blöcke auch in cm-Maßen passrecht zuschneiden könnte ? Was meint Ihr ? Würde ich nicht machen. Ist zwar möglich, macht Dir aber unnötig Arbeit, und Du verlierst wahrscheinlich schnell die Lust... Oben wurde bereits ein Link gesetzt zu Katharina / Greenfietsen, die erklärt das mit dem Inch total super. Und auch im ersten Post dieses Beitrags habe ich die Anleitungen aus dem Letzten Jahr schon verlinkt. Einfach mal durchklicken und anschauen. Kann man sich da irgendwo anmelden, dass man die Anleitungen per Mail bekommt und man sie sich dann ausdrucken kann? Oder kann man Sie irgendwo anders ausdrucken? Ich habe nur die Malvorlage zum ausdrucken gefunden. Nein, es gibt keine Email-Benachrichtigung. Du kannst Dich aber in der entsprechenden Facebook-Gruppe anmelden, sofern Du Facebook hast. Den Link habe ich im Eröffnungspost gesetzt. Und Du kannst Die Blogs der 6 Gründerinnen per Mail Abonnieren, dann bekommst Du eine Info, wenn neue Beiträge vorhanden sind. Die Blog-Links sind ebenfalls im Eröffnungspost drin. so, ich berichte: habe 7 Blöcke fertig, klappt alles prima mit dem Zuschneiden und passt beim Nähen perfekt zusammen:super: . Der Herzblock ist ganz schön fitzselig, so kleinteilig. Aber alle Endmaße stimmten, ich war zufrieden. Bis ich dann den Sternenblock genäht hatte.... das ist nun wirklich nicht benutzerfreundlich, ich meine das Zurechtschneiden nach dem Nähen.Kann man nicht das notwendige Maß der Quadrate angeben, damit es dann passt ? Lieber nähe ich 2 mal passgenau als dieses Zurechtschneiden mit auch noch schrägem Fadenverlauf. Ich glaube, ich habe die Lust verloren....... Warum es Dir unnötig schwer machen? Bibalg hat es schon geschrieben. 4 auf einen Streich gehen eindeutig schneller als 2. Und Trimmen ist das a und o am Patchwork. Stell Dir vor, du hättest nur so viel Stoff, dass es genau passt. Wenn du dann die NZ versemmelst, und sei es nur ein MM, dann passt es schon nicht mehr. Aber als Tip von mir: Es reicht, wenn man die großen Quadrate in 4" zuschneidet. Bei 4.5 bleibt in der Tat ne Menge Verschnitt übrig.... Hier meine Sterne: Bearbeitet 6. März 2018 von dark_soul
cheyenne1 Geschrieben 5. März 2018 Melden Geschrieben 5. März 2018 ja, ja- ich bin versöhnt . Die Sterne sehen tadellos aus. Bei den Herzen habe ich eine Änderung vorgenommen: der Rand vo 1" rechts und links ist mir einfach zu schmal, wenn die Blöcke sowieso nebeneinander genäht werden kann man auch einen Rand, der beiden abzgl. NZG entspricht, zwischensetzen und so die Herzen verbinden.
Rehleins Geschrieben 5. März 2018 Melden Geschrieben 5. März 2018 Die Februar Blöckchen habe ich jetzt schon mal. Dann mache ich mit dem März weiter, bevor ich den Januar in Angriff nehme.
Rehleins Geschrieben 18. März 2018 Melden Geschrieben 18. März 2018 Die Januar Blöckchen habe ich jetzt doch zu erst genäht, da ist mir die Stoffauswahl leichter gefallen:D. Demnächst fotografiere ich die Blöcke vor dem Zusammennähen, dann passen die besser aufs Bild.
Rehleins Geschrieben 29. März 2018 Melden Geschrieben 29. März 2018 Hallo,ist da noch jemand? Die Märzblöcke sind jetzt auch endlich fertig. Das war für mich was größeres, da habe ich ganz schön geschummelt und gefuscht. Der Tip von Bettina die Quadrate nur 4'' zuzuschneiden, ging bei mir in die Hose. Die Hälfte war zu klein. Dann war meine Stoffauswahl auch nicht förderlich. Der karierte Stoff war dünn, dann sind da irgendwelche Polytierchen mit drin und hat sich ständig verzogen. Aber die Sterne sind jetzt fertig, den Rest bekomme ich dann beim Zusammennähen gerichtet und bei der Größe, fällt das gar nicht mehr auf.
Lehrling Geschrieben 29. März 2018 Melden Geschrieben 29. März 2018 schön sind die Sterne geworden!!! Deine Farbauswahl gefällt mir auch. liebe Grüße Lehrling
Gast dark_soul Geschrieben 30. März 2018 Melden Geschrieben 30. März 2018 Hallo,ist da noch jemand? Die Märzblöcke sind jetzt auch endlich fertig. Das war für mich was größeres, da habe ich ganz schön geschummelt und gefuscht. Der Tip von Bettina die Quadrate nur 4'' zuzuschneiden, ging bei mir in die Hose. Die Hälfte war zu klein. Dann war meine Stoffauswahl auch nicht förderlich. Der karierte Stoff war dünn, dann sind da irgendwelche Polytierchen mit drin und hat sich ständig verzogen. Aber die Sterne sind jetzt fertig, den Rest bekomme ich dann beim Zusammennähen gerichtet und bei der Größe, fällt das gar nicht mehr auf. Klar, wir lauern alle auf Sonntag, da kommt der nächste Block. Ich fürchte jedoch, dass diesmal was mit Rundungen oder Applikation dran kommt, Andrea ist da berüchtigt für... Deine Sterne find ich super, sieht aus wie ein toller Nachthimmel
Rehleins Geschrieben 30. März 2018 Melden Geschrieben 30. März 2018 Danke für die Komplimente. Man fiebert dem 1. immer entgegen, bin gespannt wie ein Flizebogen. Gehe schon mal die Klinge wechseln, vor allem nachdem ich gestern mit dem Rollschneider auch noch Papier geschnitten habe.
Gast dark_soul Geschrieben 1. April 2018 Melden Geschrieben 1. April 2018 (bearbeitet) Tadaaa, willkommen im April. Doch nix rundes, gottseidank.... Quiltmanufaktur-Blog: 6 Köpfe 12 Blöcke - Row by Row QAL - Windrad Bearbeitet 2. April 2018 von dark_soul
akinom017 Geschrieben 1. April 2018 Melden Geschrieben 1. April 2018 @Bettina Der Link ist Dir irgendwie verrutscht Das müßte der richtige sein Quiltmanufaktur-Blog: 6 Köpfe 12 Blöcke - Row by Row QAL - Windrad
Akelei Geschrieben 2. April 2018 Melden Geschrieben 2. April 2018 Ich bin auch noch dabei. Meine Märzblöcke LG Ursula
Rehleins Geschrieben 2. April 2018 Melden Geschrieben 2. April 2018 Deine Sterne gefallen mir sehr gut. Mit den April Blöcken kann ich mich so gar nicht anfreunden. Ich bin am Überlegen, ob ich schummel und andere Windmühlen-Blöcke nähe.
Gast dark_soul Geschrieben 3. April 2018 Melden Geschrieben 3. April 2018 (bearbeitet) Rehleins, was stört dich an den Blöcken?? Die sind echt schnell genäht (das Zuschneiden hat viel länger gedauert, als das Nähen selbst). Ich habe mir die Schablone erstellt, diese mit der Schnittkante außen unter mein Patchwork-Lineal geklebt und damit ging das Zuschneiden Ohne Probleme. Zum richtigen Ansetzen habe ich mir nur oben eine Markierung bei 1/4 inch gesetzt, die komplette NZ braucht es mMn nicht anzuzeichnen. Bearbeitet 3. April 2018 von dark_soul
Rehleins Geschrieben 3. April 2018 Melden Geschrieben 3. April 2018 Rein optisch gefallen die mir nicht wirklich. Obwohl Deine sind sehr schön. Ich werde sie glaube doch machen, das geht für mich schneller, als wenn ich nach Maßen für die anderen Windmühlen im www suche oder gar selber das Rechnen anfange. Die Blöckchengröße muß ja stimmen.
Gast dark_soul Geschrieben 4. April 2018 Melden Geschrieben 4. April 2018 Naja, also optisch kann ich vielleicht bißchen helfen. Wenn Du die Schablone erstellst, und die Kurze Seite nicht 1 1/4" sondern vielleicht nur 1" abmisst, dann werden die Flügel bißchen - äh - geschwungener???? Ansonsten könnte ich Dir ein anderes Muster umrechnen, sag einfach mal was Du statt dessen nähen würdest...
Rehleins Geschrieben 4. April 2018 Melden Geschrieben 4. April 2018 Vielen Dank für das Angebot. Ich werde die Blöckchen ein bißchen nach hinten verschieben. Mein Problem ist, dass ich gerade zu viel "auf'm Zettel" habe ( beruflich, familiär, dorfgemeinschaftlich und mein Osterwerkel-ufo-uwyh-Tischläufer, der mich geschafft hat) und ich werde jetzt erstmal ein paar Sachen erledige und dann ist der Kopf auch wieder frei, um die Stoffauswahl zu treffen (da fängt es nämlich schon an, dass ich mich überhaupt nicht entscheiden kann).
Bibalg Geschrieben 13. April 2018 Melden Geschrieben 13. April 2018 (bearbeitet) Wg schlechtem Wetter sind wir früher aus dem Urlaub...alles wieder weggeräumt, Wäsche gewaschen und dann: endlich wieder an die Nähmaschine😍 das Wetter ist hier ja so nett dass ich immer nur ein Stündchen in den Garten muss🙈 also habe ich die 4.Reihe vom 6köpfe12blöcke genäht ...meine Mühlen habe ich mit dem größeren Zuschnitt gemacht...ich eigne mich einfach nicht für punktgenaues nähen 😂 Zusammen finde ich sieht es gut aus😊 Bearbeitet 13. April 2018 von Bibalg
Rehleins Geschrieben 13. April 2018 Melden Geschrieben 13. April 2018 Sehr schön, vor allem Deine Sterne gefallen mir.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden