peterle Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 Heute gibt es im Adventskalender: Ihr findet ihn wie immer unter: https://adventskalender.hobbyschneiderin24.net Es gibt eine spitze Stickschere von Kai, die wirklich sehr spitz ist! Eine Packung Quiltgarn von Amann-Mettler. Ein Quiltlineal Handi VersaTool. Die ersten beiden sind jedem von uns geläufig, aber das Lineal ist doch etwas besonderes. Schaut Euch einfach diesen Film dazu an: Wer die nicht kennt, kann hier einmal schauen: http://www.handiquilter.de/ „Für um zum gewinnen“ gibt es zwei Wege. Wer im Forum Hobbyschneiderin24 angemeldet ist, der beteiligt sich einfach an der Diskussion im Tagesthread zum aktuellen Adventskalenderthema. Eure Gedanken zu den Seligpreisungen? Richtig und falsch gibt es wie immer nicht, sondern nur Meinungen. Wer bei Facebook angemeldet ist macht folgendes: Werde Fan der Seite Like diesen Beitrag Verlinke Freunde für die der Beitrag auch interessant sein könnte. Wer möchte kann sich natürlich auch bei Facebook zum Tagesthema äußern. Ende des Spiels ist Mitternacht des Tages. Die Auslosung erfolgt am übernächsten Tag. Der Gewinner wird mit seinem Nicknamen auf der jeweiligen Plattform genannt und per PN dort informiert. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Für Verbindungsprobleme können wir keine Haftung übernehmen, wenn sie nicht z.B. grob fahrlässig von uns verschuldet worden sind. Es besteht kein Anspruch, sich hier anmelden bzw. schreiben zu können, wenn man es noch nicht ist oder kann. Eine Barauszahlung der Preise ist nicht möglich. Der Versand in Deutschland ist gratis. Ins Ausland liefern wir nur bei Übernahme der Versandkosten. Zur Durchführung des Gewinnspiels erhobene Daten, werden den gesetzlichen Bestimmungen entsprechend verarbeitet und nach beenden des Spiels gelöscht. Teilnahme ab 18 Jahre. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook, es wird weder von Facebook gesponsert, unterstützt noch organisiert. Mit Teilnahme an demGewinnspiel werden diese Teilnahmebedingungen angenommen. Veranstalter ist der Verlag Hobbyschneiderin24 e.K. – weiteres dazu hier im Impressum. Ich wünsche Euch viel Glück!
RabeRudi Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher: Darf ich nur eine aussuchen? Das könnte ich nicht. Ich kann nicht einmal ein Ranking festlegen. Sehr wichtig sind mir: Selig, die hungern und dürsten nach der Gerechtigkeit; denn sie werden gesättigt werden. Selig die Barmherzigen; denn sie werden Erbarmen finden. Selig, die Frieden stiften; denn sie werden Kinder Gottes genannt werden. Und immer wieder: Selig, die arm sind vor Gott; denn ihnen gehört das Himmelreich. Mit dieser Seligpreisung kann ich am wenigsten anfangen: Selig seid ihr, wenn man euch schmäht und verfolgt und alles Böse über euch redet um meinetwillen. Ich lebe nicht in einer Verfolgungssituation, sondern in einem Land mit Religionsfreiheit. Ich fände es sehr unpassend, diese Seligpreisung auf mich zu beziehen - denn ich kann meinen Glauben frei leben, ohne bedroht zu werden.
Sissy Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 Ich muß ehrlich gestehen, ich kann mit dieser Seligpreisung so gar nichts anfangen, aber ich möchte gerne am Gewinnspiel telnehmen.
zwirni Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 Ich habs mit den Sanftmütigen, daher fiele mir das Ankreuzen nicht schwer.
Junipau Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 Guten Morgen, also, ich verstehe das mal so, daß man alle ankreuzen soll, von denen man sich angesprochen fühlt:) Und das sehe ich dann ganz genauso, was die Seligpreisungen angeht, die Rabe Rudi schon so schön zusammengestellt hat: Sehr wichtig sind mir: Selig, die hungern und dürsten nach der Gerechtigkeit; denn sie werden gesättigt werden. Selig die Barmherzigen; denn sie werden Erbarmen finden. Selig, die Frieden stiften; denn sie werden Kinder Gottes genannt werden. Und immer wieder: Selig, die arm sind vor Gott; denn ihnen gehört das Himmelreich. Zu den beiden Seligpreisungen zum Thema Verfolgung: Es stimmt, wir leben zumindest theoretisch in Religionsfreiheit, um sein Leben fürchten muß man hier nicht wegen seines Glaubens. Aber ganz frei von einer subtileren Art von Verfolgung sind wir auch nicht - wer sich offen zu seinem Glauben bekennt, läuft schnell Gefahr, als völlig plemplem und hinterwäldlerisch dazustehen, zu blöd, um sich auf die höheren Gaben der Intelligenz zu verlassen... Das ist mir inzwischen so oft passiert, daß ich das nicht mehr unter Ausnahme verbuche. Zur Lektüre kann ich dazu den folgenden Artikel empfehlen: Warum es gläubige Christen in Berlin häufig schwer haben Das Lineal finde ich sehr spannend, das würde ich ja wirklich gerne ausprobieren... LG Junipau
Crowley Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 Ich muss gestehen, dass ich als Nichtgläubige und Glaubensunbewanderte mit dem Begriff der Seligpreisung erst Mal gar nichts anfangen könnte und gegoogelt habe. Ich setzt jetzt mal selig werden mit glücklich werden gleich und entscheide mich daher hierfür: Selig die Trauernden; denn sie werden getröstet werden. @Junipau Hier leben Gläubige in Religionsfreiheit, aber in anderen Länder ist das nicht immer so. Da kann der falsche Glaube lebensgefährlich sein. Ich selber bin nicht gläubig und bin der Meinung, dass jeder frei darüber entscheiden kann und soll, ob er glaubt oder ob nicht. Kein Verständnis habe ich aber dafür, wenn ein Glaube oder die Lebensweise nach einem Glauben aufgezwungen wird oder wenn man sich wegen oder im Namen des Glaubens bekämpft oder tötet.
Christine0112 Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 Ich muß ehrlich gestehen, ich kann mit dieser Seligpreisung so gar nichts anfangen, aber ich möchte gerne am Gewinnspiel telnehmen. :o:o Ganz ehrlich ???? Dem kann ich mich eigentlich nur anschließen :o:o sorry
peterle Geschrieben 13. Dezember 2017 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 Ihr müßt hier nicht dringend die Ergebnisse eurer Liste offenbaren, wenn ihr das nicht wollt. Es war schwierig das Tagesthema in einen prägnanten Satz zu pressen. Weihnachten und Advent hat für mich unweigerlich etwas mit Gott und Christus zu tun und die Seligpreisungen sind für mich einer der Kernpunkte des Evangeliums. Als ich sie gestern las, kam mir die Idee sie mal in so eine Liste zu setzen. Das machte sie übersichtlicher und ich fand dann die Idee mit der Ankreuzliste interessant, weil jede der Seligpreisungen für sich alleine dann besser erkennbar wurde und ich durch die Checkbox automatisch anfing drüber nachzudenken, was diese Seligpreisung mit mir zu tun haben könnte. Mir persönlich geht es mit denen die Frieden stiften und den Sanftmütigen ja immer nahe, weil es oft schwer bis unmöglich ist, eines oder gar beides davon zu tun, wenn es dem "bösen Nachbarn" nicht gefällt. Bei der letzten der Preisungen: "Selig seid ihr, wenn man euch schmäht und verfolgt und alles Böse über euch redet um meinetwillen." stelle aber auch ich von Jahr zu Jahr mehr fest, daß ich gerne angefeindet werde, wenn ich mit anderen über Glauben im alltäglichen Umfeld rede. Es wird sich dann gerne mit der Aufklärung und der Rationalität aufgeplustert, aber leider ist es mit der Ratio dann oft nicht so weit her ...
peterle Geschrieben 13. Dezember 2017 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 :o:o Ganz ehrlich ???? Dem kann ich mich eigentlich nur anschließen :o:o sorry Ich muß ehrlich gestehen, ich kann mit dieser Seligpreisung so gar nichts anfangen, aber ich möchte gerne am Gewinnspiel telnehmen. Das könnt ihr auf die Art gerne.
Christine0112 Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 Das könnt ihr auf die Art gerne. danke, ich hatte schon kurz überlegt heute nicht mit zu machen. Aber wie du im Eröffnungsthread ja schreibst "gibt es kein richtig oder falsch" und so hab ich mir ein Herz gefasst und meine Meinung kund getan
Ibohiga Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 Ich schließ mich Zwirni an und halte es mit den Sanftmütigen LG hilde
slashcutter Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 Hallo, Ich würde gerne mitmachen:) LG Christiane
Brummelmama Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 ich bin auch für die Sanftmütigen.
schnittmonsterkiki Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 Hallo, ich tue mich heute auch schwer mit dem Begriff "Seelig", auch wenn mich die Sache mit den "Gerechten" schon irgendwie anspricht.
Ika Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 Selig die Trauernden; denn sie werden getröstet werden. Das habe ich schon selber erfahren. Nach dem Trauergottesdienst ging es mir viel besser als vorher Mit den anderen Seligpreisungen habe ich eher meine Probleme. Vor allem, was wird heute unter selig verstanden?
hobbytaenzer Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 ich hüpfe gerne in den Lostopf. Das Lineal sieht vielversprechend aus. LG Renate
E.T Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 heut nur kurz was dazu. für mich kam am richtigen tag und ist tröstlich für mich. mehr heute nicht dazu-
Giftzwergin Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 Obwohl Christin, kannte ich den Begriff "Seligpreisung" gar nicht. Die Seligpreisungen an sich schon - aber ich muss zugeben, dass ich dazu einfach keine besondere Meinung habe Kein Verständnis habe ich aber dafür, wenn ein Glaube oder die Lebensweise nach einem Glauben aufgezwungen wird oder wenn man sich wegen oder im Namen des Glaubens bekämpft oder tötet. Absolute Zustimmung! Interessanterweise sind tatsächlich die einzigen, die in meinem Umfeld andere unbedingt von ihrer eigenen Einstellung (was diesen Bereich betrifft) überzeugen wollen, die Atheisten. Gehen geradezu missionarisch vor und mir auf den Keks (da ist übrigens in meinem Umfeld auch eine größere Schnittmenge zu Veganern ...). Atheismus ist irgendwie gerade hip. In den USA, wo das (öffentliche) Leben noch viel mehr vom Glauben dominiert wird als hier, kann ich militante Atheisten ja durchaus verstehen. Aber warum man andere unbedingt davon abhalten will, ihren Glauben zu leben, wenn sie weder missionieren noch anderen damit schaden (ich meine, Gläubige sind doch keine Impfgegner ), begreife ich wirklich nicht. Sie mögen Glauben nicht für rational halten, aber es gibt in unserer Gesellschaft so viele andere und viel schädlichere irrationale Dinge, die man bekämpfen könnte.
Nera Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 Aber ganz frei von einer subtileren Art von Verfolgung sind wir auch nicht - wer sich offen zu seinem Glauben bekennt, läuft schnell Gefahr, als völlig plemplem und hinterwäldlerisch dazustehen, zu blöd, um sich auf die höheren Gaben der Intelligenz zu verlassen... Ähm ja, andersrum wird da aber auch ein Schuh draus. Als Atheist/Agnostiker wird man auch gern als armer Irrer hingestellt, dem irgendwas fehlen muß und daher bemitleidenswert ist. Und nein, ich will nicht in den Lostopf. Grüße Nera
Lalleweer Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 Ich möchte in den Lostopf und zu dem heutigen Thema mag ich nichts schreiben, da ich ein wenig neben meiner strengen katholischen Erziehung steh.
Kitkath Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 Mir geben die Seligpreisungen und die Bergpredigt immer sehr zu denken. Es klingt häufig so "nett". Aber bei genauer Betrachtung stelle ich fest: würde ich versuchen, dementsprechend zu leben- ich kann den Ansprüchen nicht genügen. Es bleibt mal wieder nur: die Gnade.
stoffmadame Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 Nein, ich möchte auch nicht in den Lostopf Mich nervt ein bisschen dieser aktuelle Hype mit den Quiltlinealen; wenn ich fmq mache, dann mache ich fmq Aber zur Bergpredigt: Ich könnte sie alle ankreuzen, bis auf die letzten beiden, die mich gsd nicht direkt betreffen. In meinem Umfeld entdecke ich erstaunlich viel Christliches, wenn ich mal davon rede. Was ich mich frage, ist zum Bibelverständnis. Ich hatte nach einer sehr frommen freikirchlichen Erziehung und einigen Augenöffnern im Studium einen Status Quo erreicht, mit dem ich zufrieden war. Jetzt merke ich, dass ich vieles in der Bibel doch irgendwie wörtlich nehme, und bei manchem ziemliche Schwierigkeiten habe.
msbeanie Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 Ich hüpfe einfach mal in den Lostopf. LG msbeanie
Rehleins Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 "Meine Punkte" gehen alle an die mit dem reinen Herzen. Zur Glaubensfreiheit möchte ich anmerken, dass wir hier zwar nicht um unser Leben fürchten müssen, dass man aber durchaus Anfeindungen ausgesetzt ist, wenn man "dem anderen Verein" angehört. Als Protestatin, die 3x in streng katholische Regionen gezogen ist, kann ich da ein Lied von singen. Es sind zwar immer nur einzelne Personen gewesen, aber die bringen mich doch immer noch zum Erstaunen. Für mich gibt es keinen richtigen oder falschen Glauben, er sollte nur für einen persönlich "funktionieren" und zwar mit dem Herzen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden