ju_wien Geschrieben 26. November 2017 Melden Geschrieben 26. November 2017 (bearbeitet) Bei einer Anzeige für eine hübsche alte Singer 66 sah ich einige merkwürdige Apparate. Der Besitzer der Maschine konnte mir leider keine Auskunft über den Verwendungszweck geben, hat mir aber erlaubt, seine Fotos im Forum zu verwenden. Also - Frage in die Runde: Wer weiß, was das für Apparate sind, die da vor der Maschine auf dem Nähmaschinenkästchen ausgebreitet sind? Bearbeitet 26. November 2017 von ju_wien Satzzeichen
ive25 Geschrieben 26. November 2017 Melden Geschrieben 26. November 2017 (bearbeitet) Hallo ju-wien, die Fotos sint etwas zu klein um es genau zu sehen aber eiiges könnte in diesem Kasten zu sehen sein: http://ismacs.net/singer_sewing_machine_company/manuals/singer-foot-bar-attachments-1888.pdf das ganz oben rechts vor der Maschine das ,,runde Dingens" ist ein Stoppfspann Ring um zb. Socken zu Stopfen. Genau Mittig in der obersten Reihe, liegt verstellbare Saumführung: Bearbeitet 26. November 2017 von ive25
Ringtraeger Geschrieben 26. November 2017 Melden Geschrieben 26. November 2017 (bearbeitet) hi , nichs besonderes ganz recht ist ein Faltenmacher in der mitte ein Kräusler siehe dazu : Singer Sonderapparate - Hobbyschneiderin 24 - Forum mfg Bearbeitet 26. November 2017 von Ringtraeger
ju_wien Geschrieben 28. Dezember 2017 Autor Melden Geschrieben 28. Dezember 2017 Wieder einmal eine Frage zu für mich unbekanntem Nähmaschinzubehör. Diesmal gehört es zu einer Phoenix Industrienähmaschine. Foto hier: https://cache.willhaben.at/mmo/5/232/192/705_680583380.jpg Die linken beiden halte ich für Führungslineale, aber bei den anderen 4 (die paarweise vorhanden sind) bin ich ratlos. Die ganze Maschine dazu gibt es derzeit hier zu sehen Originale Phönix Industrienäh und Stickmaschine, 95,- (1210 Wien) - willhaben
Dotty Geschrieben 29. Dezember 2017 Melden Geschrieben 29. Dezember 2017 Kann es sein, dass es eine Art Befestigungszapfen o. Ä. sind?
ju_wien Geschrieben 29. Dezember 2017 Autor Melden Geschrieben 29. Dezember 2017 Ja, an eine Befestigung hatte ich auch schon gedacht - aber um was woran zu montieren? Der Verkäufer weiß es leider auch nicht, die Maschine stammt ursprünglich aus der Herrenmaßschneiderei seines Schwiegervaters, wurde nachträglich motorisiert, als er wegen einer Körperbehinderung nicht mehr treten konnte und die Schwiegermutter hat viel darauf gestickt (was ich ganz besonders bewundere. Nähen kann ich auf einer Gradstichmaschine perfekt, die braucht keine xx Muster können, aber beim Freihandsticken bin ich noch nie über krakelige Schlangenlinien hinaus gekommen).
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden