Zum Inhalt springen

Partner

Zwillingsnadel


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe mir jetzte eine 6mm Zwillingsnadel gekauft in der Hoffnung dass die Nähte damit vielleicht etwas besser werden...

 

Ich werde sie ausprobieren und dann auch berichten.

Werbung:
  • Antworten 28
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • crazyydi

    4

  • sari

    4

  • Sina

    3

  • Stubbeshund

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo Sina,

 

soweit ich weiß, gibt es die 6mm-Zwillingsnadeln nicht in der Stretch-Ausführung.

 

Verwende sie deshalb lieber nicht bei Jersey- oder sonstigen dehnbaren Stoffen.

 

Viele Grüße,

 

Ulrike:)

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ich hab mal wieder diesen Thread hervorgeholt. So richtig zufrieden bin ich mit meiner Zwillingsnadel-Naht nämlich nicht. Genäht habe ich jetzt mal zur Probe auf einem festen Baumwollstoff, von labberigem Jersey will ich nämlich gar nicht reden, katastrophal!

 

zwillingsnaht.jpg

 

Bei normaler Fadenspannung sieht man Nahtbild nämlich wie in der unteren Reihe auf dem Foto aus. Wenn ich nun die Fadenspannung verringere, so wie es hier immer empfohlen wird, dann bildet sich zwar weniger eine Wulst, aber der Unterfaden läuft dann nur noch ganz grade durch und die ganze Naht löst sich bei der kleinsten Belastung auf.

 

Wenn ich die Fadenspannung schrittweise erhöhe (!) dann wird das Nahtbild auf der Rückseite mehr wie ein richtiger Zickzack, aber auch hier ist es so, wenn ich am Unterfaden ziehe kann ich den Faden ziemlich leicht komplett herausziehen. D.h. die Fäden sind nicht wirklich miteinander verschlungen?

Ist das normal so? Oder stimmt was mit meiner Maschine nicht?

Geschrieben

Ich glaub das ist normal, dass man den Unterfaden so leicht raus ziehen kann - ist ja nun mal keine Covernaht. Die oberen beiden Varianten sehen aber doch okay aus.

 

Beim Maschinensticken freihändig hilft es mir, wenn ich Papier unterlege, um dem Stoff mehr 'stand' zu geben. Vielleicht hilft das auch bei Dir.

 

Diana

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...