landersohn Geschrieben 14. September 2017 Melden Geschrieben 14. September 2017 Ich habe eine alte Gritzner-Durlach Modell R und such eine Bedienungsanleitung. Ich hoffe dass irgend jemand hat eine und can die Seiten fotographieren oder einscannen. Viel Dank
lanora Geschrieben 14. September 2017 Melden Geschrieben 14. September 2017 Wie schaut die denn aus? Wenn das die normale Gritzner R Schwingschiff ist hätte ich eine Anleitung.
Klaus_Carina Geschrieben 14. September 2017 Melden Geschrieben 14. September 2017 Yep, Fotos machen und hier einstellen - dann kann man mal schauen
landersohn Geschrieben 16. September 2017 Autor Melden Geschrieben 16. September 2017 Ianora, ja, das ist die ganz normale mit Schwingschiffchen.
josef Geschrieben 16. September 2017 Melden Geschrieben 16. September 2017 Ianora, ja, das ist die ganz normale mit Schwingschiffchen. im Forum dann lad doch mal fix ein Foto DEINER Maschine als Anhang hoch
Eulenstein Geschrieben 3. November 2017 Melden Geschrieben 3. November 2017 Hallo, auch ich habe eine Gritzner-Nähmaschine Modell R, vor dreißig Jahren geerbt und seit dem unbenutzt. Jetzt möchte ich sie nutzen. Jedoch ist die bedienungsanleitung nicht mehr zu gebrauchen. Ich wäre dankbar. wenn mir jemand weiterhelfen kann. VG Eulenstein
Klaus_Carina Geschrieben 4. November 2017 Melden Geschrieben 4. November 2017 (bearbeitet) Hallo Eulenstein, das ist eine sehr interessante Maschine und ich hoffe, da es ein Erbstück ist, noch mehr von Dir darüber zu erfahren. Wenn ich richtig entziffert habe, dann ist die Seriennummer Deiner Gritzner R die 318253. Wir wissen aus historischen Quellen, dass am 7.4.1910 die 2 Mio. Gritzner, am 15.10.1920 die 3-Mio. Gritzner hergestellt wurde. und dass vermutlich mit dem Zusammenschluss von Gritzner mit Kayser zur Gitzner Kayser AG Anfang der Dreißiger Jahre des letzten Jahrhunderts die Nummerung vermutlich neu aufgesetzt wurde. Auf Grund der breiten Schiebedeckel über dem Schwingschiffchen nehme ich mal (vorsichtig) an, dass es eine Maschine aus der Zusammenschlusszeit zur Gitzner Kayser AG ist - d.h. um 1938 +/+ 2 Jahre gebaut sein dürfte. Weißt Du bzw. kannst Du erfahren, wann die Maschine gekauft wurde - gab es z.B. einen bestimmten berichteten Anlaß (sei es Hochzeit, Lehrbeginn odr Abschluss, sonstige Anlasse, die eine Terminierung erlauben - hättest Du evtl. (uch wenn Du keine Bedienungsanleitung hast) evtl. eine Rechnung oder ähnliche Dokumente - evtl. Teilestempelung mit Datum (z.B. Kontrolle) . Für Deine Antworten herzlichsten Dank! Bearbeitet 4. November 2017 von Klaus_Carina Datum wurde auf 1938 korrigiert
ju_wien Geschrieben 4. November 2017 Melden Geschrieben 4. November 2017 (bearbeitet) Hallo Eulenstein, da bei dieser Maschine die Ösen für die Fadenführung nicht nur vorne, sondern auch an der Stirnseite (und hinten?) angebracht sind, wäre ein weiteres Foto von der Stirnseite sinnvoll und dann noch eines, wo man das Schiffchen sieht. Dann können wir zumindest einmal beim richtigen Einfädeln helfen. Oder ist dein Problem ganz anders? Nach 30 Jahren Nähpause kann sie vermutlich je einen Tropfen Öl bei jeder Schmieröffnung gebrauchen. (Je nachdem, wo sie die 30 Jahre verbracht hat, vorher eine gründliche Reinigung mit Petroleum. Dazu findest du hier in der "Altertümchen" Rubrik einige Informationen.) Bearbeitet 4. November 2017 von ju_wien
Stefan74 Geschrieben 1. Dezember 2019 Melden Geschrieben 1. Dezember 2019 Ich konnte vor kurzem über eine Kleinanzeige eine Gritzner R erwerben und bin jetzt ebenfalls auf der Suche nach einer Bedienungsanleitung.
lanora Geschrieben 1. Dezember 2019 Melden Geschrieben 1. Dezember 2019 Vielleicht hilft die allgemeine Anleitung weiter : https://www.naehmaschine-antik.de/technik-vs.html
Stefan74 Geschrieben 1. Dezember 2019 Melden Geschrieben 1. Dezember 2019 Danke. Die hatte ich schon gefunden und sie hat mir tatsächlich weitergeholfen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden