Catweazle Geschrieben 6. September 2017 Melden Geschrieben 6. September 2017 Ich hab ja sehr günstig eine Brother Super Galaxie 3100D bekommen. Ein paar Kleinigkeiten konnte ich schon selbst richten, hab jetzt aber eine Frage zum Nadelhalter: Ich wollte gestern die Nadel wechseln und mit ist schon aufgefallen, dass die Schraube sehr weit draußen steht. Die Nadel selbst war so fest, dass ich sie nur mit einer Zange (war natürlich sehr vorsichtig) entfernen konnte. In der Schraubenhalterung steckte ein kleiner Stift, der nicht so aussah, als ob er zur Maschine gehört. Wenn ich jetzt die neue Nadel einsetze, dann ist die im Nadelhalter echt sehr lose, so kenne ich das von meinen anderen Maschinen nicht. Wenn ich den Stift dann einsetze und die Schraube festziehe, dann ist die Nadel irgendwie auch nicht richtig gerade. Entweder kippt die Spitze der Nadel nach vorne oder nach hinten, je nachdem wo der Stift sie hindrückt. Ohne Stift kommt die Schraube aber nicht an die Nadel dran. Ich habe schon bei den Ersatzteilen geschaut, aber den Nadelhalter gibt es wohl nur zusammen mit der Stange, ich nehme an, der ist genietet. Bilder hab ich mal beigefügt.
det Geschrieben 6. September 2017 Melden Geschrieben 6. September 2017 Hallo, ich würde den Stift kürzen und das eine Ende genauso rund feilen wie das Ende der Schraube, vielleicht wird dann die Nadel sauberer geklemmt. Gruß Detlef
peterle Geschrieben 6. September 2017 Melden Geschrieben 6. September 2017 Schiefe Nadel klingt nach defektem Nadelhalter => neuen einsetzen, nicht rumfrickeln! Das ist ein typischer Fehler im Alter bei den Maschinen.
schuia Geschrieben 14. September 2017 Melden Geschrieben 14. September 2017 Hallo Catweazle, Offensichtlich wurde das original Stift gegen ein grob eingezwickte Metaldraht ersetzt. Das original Stift ist kurzer und Spitzig an der Seite die gegen die Nadel drückt. Du kannst versuchen es zu kurzen, so wie det klügerweise schon erkannt hat. Oder gleich eine neue Stift auftreiben. Was peterle sagt, kann aber muss nicht sein. Dadurch dass der Stift schon mal falsch ist, würde ich auch erstmal versuchen das zu richten bevor da gleich eine neue Nadelstange eingebaut wird. Ausserdem, die neue Nadelstange kommt nicht mit Stift... also, mann muss eh einen neuen Stift dafür besorgen.
Cocos Geschrieben 14. Juli 2018 Melden Geschrieben 14. Juli 2018 Ich hab ja sehr günstig eine Brother Super Galaxie 3100D bekommen. Ein paar Kleinigkeiten konnte ich schon selbst richten, hab jetzt aber eine Frage zum Nadelhalter: Ich wollte gestern die Nadel wechseln und mit ist schon aufgefallen, dass die Schraube sehr weit draußen steht. Die Nadel selbst war so fest, dass ich sie nur mit einer Zange (war natürlich sehr vorsichtig) entfernen konnte. In der Schraubenhalterung steckte ein kleiner Stift, der nicht so aussah, als ob er zur Maschine gehört. Wenn ich jetzt die neue Nadel einsetze, dann ist die im Nadelhalter echt sehr lose, so kenne ich das von meinen anderen Maschinen nicht. Wenn ich den Stift dann einsetze und die Schraube festziehe, dann ist die Nadel irgendwie auch nicht richtig gerade. Entweder kippt die Spitze der Nadel nach vorne oder nach hinten, je nachdem wo der Stift sie hindrückt. Ohne Stift kommt die Schraube aber nicht an die Nadel dran. Ich habe schon bei den Ersatzteilen geschaut, aber den Nadelhalter gibt es wohl nur zusammen mit der Stange, ich nehme an, der ist genietet. Bilder hab ich mal beigefügt. Ich habe das gleiche Problem mit der Super Galaxie 2100. Nadelhalterung is aber nicht zu bekommen. Ich habe schon bestellt und gezahlt, bekam aber nur Bericht: Nicht lieferbar. Also, Catweazle, haben Sie noch was bessern k"onnen mit der Stift?
Leviathan Geschrieben 14. Juli 2018 Melden Geschrieben 14. Juli 2018 So fing es bei mir an: die Nadel hat sich immer wieder gelockert und ich hab immer wieder nachgeschraubt bis der Schraubenhalter-Schaft abgebrochen ist (Sollbruchstelle wo der Stickfußhebel gegendrückt = nie wieder eine Kombi-Maschine) = neue Nadelstange, natürlich nicht mehr lieferbar....
Cocos Geschrieben 29. August 2018 Melden Geschrieben 29. August 2018 Kombi-Maschine ist vielleicht nicht das Problem. Fuer mich ist eher Marke Brother das Problem. In den USA kann man noch immer esatzteilen kaufen fuer diese Super Galaxie 2000, 2100, 3000 usw. Das sind kein billige Maschinen gewesen, aber Brother Europa will nicht das wir in EU noch Ersatzteilen geliefert bekommen. Reparatur ist also unmoeglich. Brother Europa will uns nur neue Modellen verkaufen. Und wie lange liefert Brother Europa Ersatzteilen fuer die neue 10.000 Euro Maschinen?
SinaSophie123 Geschrieben 22. September 2018 Melden Geschrieben 22. September 2018 (bearbeitet) Hallo Cocos, habe das gleiche Problem bei einer SG3100D. Im Netz habe ich dieses gefunden. Brother Needle Clamp with Bar #XA1849101 (6)(32) $48.95. Wäre das die richtige? Allerdings wie du schon erwähntest beim Amerikanische Anbieter Hast du Informationen wie hoch die Kosten für Umtausch diese Nadelstange beim Techniker sind. Vorausgesetzt ich bestelle den selber im Ammyland. Oder gibt es vielleicht irgendwo im Netz eine Anleitung wie man das selber reparieren kann (mein Mann wurde das hinkriegen, ist sehr versiert). Liebe Grüße Sina Bearbeitet 22. September 2018 von SinaSophie123
peterle Geschrieben 1. Oktober 2018 Melden Geschrieben 1. Oktober 2018 AFAIR sind Halter und Stange verklebt. Man kann sie also nicht einfach trennen. Man wird die ganze Nadelstangenführung ausbauen müssen, kann dann die Nadelstange tauschen und muß die Höhe, Ausrichtung und den Einfädler neu einstellen.
Cocos Geschrieben 23. Oktober 2018 Melden Geschrieben 23. Oktober 2018 Hallo Cocos, habe das gleiche Problem bei einer SG3100D. Im Netz habe ich dieses gefunden. Brother Needle Clamp with Bar #XA1849101 (6)(32) $48.95. Wäre das die richtige? Allerdings wie du schon erwähntest beim Amerikanische Anbieter Hast du Informationen wie hoch die Kosten für Umtausch diese Nadelstange beim Techniker sind. Vorausgesetzt ich bestelle den selber im Ammyland. Oder gibt es vielleicht irgendwo im Netz eine Anleitung wie man das selber reparieren kann (mein Mann wurde das hinkriegen, ist sehr versiert). Liebe Grüße Sina Siná, leider sehe ich Ihre Frage erst heute. Morgen kann ich die richtige bestelnummer geben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden