tiger4321 Geschrieben 1. Juli 2017 Melden Geschrieben 1. Juli 2017 Hallo, ich habe eine Brother VQ2 und da ist leider der Nadeleinfädler kaputt. Ich versuche nun (vergeblichst) den Nadeleinfädler auszubauen, doch weiß ich nicht wie das funktioniert. Ich habe die Maschine vom Nähp., und die haben mir ein Video geschickt das mir helfen sollte. Leider ist darauf nur zu sehen, wie man ihn wieder einbaut... Hat jemand von euch den Einfädler schon mal ausgebaut??? Wenn ja, bitte um Hilfe! Vielen Dank LG Silke
schuia Geschrieben 1. Juli 2017 Melden Geschrieben 1. Juli 2017 Oh wie schick! Ein Video wie man den Einfädler einbaut! Den Einfädler bekommt man raus in den man den Sicherrungsring unten an der Stange heraus nimmt. Hast du Bilder?
tiger4321 Geschrieben 1. Juli 2017 Autor Melden Geschrieben 1. Juli 2017 hallo, nein, leider hab ich keine Bilder Lg Silke
schuia Geschrieben 1. Juli 2017 Melden Geschrieben 1. Juli 2017 Der Sicherrungsring ist unterhalb der Einfädlerkopf und kann mit ein spitziges dünnes Werkzeug rausgezogen werden. Hast du ihn jetzt schon gesehen?
tiger4321 Geschrieben 1. Juli 2017 Autor Melden Geschrieben 1. Juli 2017 hallo, schau mal, sieht man auf dem foto den sicherungsring?
schuia Geschrieben 1. Juli 2017 Melden Geschrieben 1. Juli 2017 Nein, leider nicht. Der ist auf der Unterseite.
tiger4321 Geschrieben 1. Juli 2017 Autor Melden Geschrieben 1. Juli 2017 wie kommt man denn da ran??? die maschine umdrehen??? ohjeohje...!!!
schuia Geschrieben 1. Juli 2017 Melden Geschrieben 1. Juli 2017 Hehehe... da hast du recht. Man kann die Maschine nach hinten kippen/hinlegen.
tiger4321 Geschrieben 1. Juli 2017 Autor Melden Geschrieben 1. Juli 2017 ich glaub ich lass erstmals die finger davon und bestelle einen neuen... denn ich weiss nicht was nicht funktioniert. die nase geht durchs nadelöhr aber der faden geht nicht durch... ich bau den erst aus, wenn der ersatz da ist lg silke und danke!!!
schuia Geschrieben 1. Juli 2017 Melden Geschrieben 1. Juli 2017 (bearbeitet) Ja.. Das ist besser. Viel Glück dann. PS: Wenn die Maschine noch Garantie hat, empfehle ich das von Händler auf Garantie machen lassen. Bearbeitet 1. Juli 2017 von schuia
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden