Melanie80 Geschrieben 29. Juni 2017 Melden Geschrieben 29. Juni 2017 Hallo Forum, ich liebäugle mit einer Ovi und tendiere zu der Bernina L450. Was mich nachdenklich macht ist, dass immer wieder von Problemen mit ausgelassenen Stichen zu lesen ist. Auch dass das wohl die erste Serie ist, die Bernina selbst produziert und nicht mehr zusammen mit JUKI herstellt, bringt mich ins Wanken. Hat hier jemand schon umfangreichere Erfahrungen mit der L450 gemacht? Ist das schon gewohnte Bernina-Qualität wie bei meiner geliebten Nähmaschine oder steckt das Produkt evtl. noch in den Kinderschuhen? Mich würde auch interessieren, wo die Ovis nun produziert werden, seit Bernina sie selbst fertigt. Kommen diese nun auch aus dem iegnen Werk in Thailand, wie die Nähmaschinen, oder werden sie irgendwo anders in einer Fremdfabrik genaut? Leider konnte ich dazu bisher keine Informationen bekommen. Vielen Dank Melli
MaryD Geschrieben 29. Juni 2017 Melden Geschrieben 29. Juni 2017 (bearbeitet) Guten Abend Melli, hier ist ein Thread, der die L460 behandelt. Wenn ich mich recht erinnere (ich hatte sie selbst mal in Betracht gezogen) unterscheiden sich die L450 und die L460 lediglich durch den Kniehebel sowie den Nadelstopp oben/unten und die erhöhte Stichzahl/Minute voneinander, daher könntest Du in dem verlinkten Thread sicherlich schon einige Informationen für Dich gewinnen. Bearbeitet 29. Juni 2017 von MaryD
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden