jay198 Geschrieben 19. Juni 2017 Melden Geschrieben 19. Juni 2017 hallo! ich habe von meinem schwiegermonster eine pr650e gekauft. eine frage, wie kann ich dateien, die auf der maschine gespeichert sind auf einen stick kopieren, bzw sichern? denn sie hat den speicher der maschine voll gemacht. hab aber in der anleitung der maschine nichts darüber gefunden. auch wenn ich sie per pc verbinde und auf den wechseldatenträger zugreife ist dieser leer, also greift dieser wahrscheinlich nicht auf die gleiche datenbank zu. und noch was, bei faden 4. da ist im spanner diese extra unterlegscheibe drinen? warum das? ist das um die gleiche grundreibung zu erzielen wie bei den anderen fäden, da der 4. ja keine umleitungsstifte hat? denn das problem ist, bei faden 4 bleibt die maschine dauernd mit der fehlermeldung (ober oder unterfaden gerissen) stehen, obwohl nichts reisst! vielen dank für eure hilfe!
Schnuckiputz Geschrieben 19. Juni 2017 Melden Geschrieben 19. Juni 2017 (bearbeitet) Wenn niemand antwortet wie man es mit deiner Brother PR650e macht,frage mal bei Brother wie man Dateien in deiner Brother PR650e sichern kann. Als meine andere Firma Sticki neu war habe ich Dateien in der Sticki Software aufgehoben. Dann dachte ich sollte mal etwas mit der Software falsch gehen sind die Dateien verloren. In meiner Sticki Software habe ich auf eine Datei,eine nach der anderen,rechts Copy und dann Paste geklickt. Alle Dateien werden seither in meinen PC Dokumenten aufgehoben. Bearbeitet 19. Juni 2017 von Schnuckiputz
Naehfrau Geschrieben 20. Juni 2017 Melden Geschrieben 20. Juni 2017 (bearbeitet) Die Dateien in der Maschine kann man eigentlich ganz normal wieder auf einen Stick speichern, dazu muss der Stick groß genug sein...sollte aber mit einer Kabelverbindung auch gehen. Manche PCs brauchen sehr lange,bis der Wechseldatenträger - also auch die Maschine, erkannt bzw gelesen werden kann.. Versuch mal so: PC anmachen Kabel einstecken Kabel in Maschine stecken Maschine anmachen...warten.. - sollte jedoch nicht länger als 2-3 Minuten dauern...bis der PC meldet: ..kann jetzt verwendet werden.. Der PC sollte auch anzeigen können, das es sich um Stickdateien handelt...ist er auch so eingestellt? Mußt Du nochmal in den Ordneroptionen schauen. Die Dateien aus der Maschine, die von brother drin sind, die kann man zwar sichern, aber nicht mehr zurück-schieben um sie abzusticken, die sind für andere Maschinen nicht mehr lesbar, auch nicht für mein Stickprogramm... Wenn Du den Fadenwächter ausschaltest und die Nadelstange 4 stickt trotzdem ordentlich durch, ist es ein Problem in der Fadenführung.. Hier ist eine tolle Anleitung (Film) Dann mach doch mal ne Grundreinigung, dazu muss man natürlich alles , bzw bei der 4 - abschrauben , reinigen, und wieder zusammensetzen... Ich würde - sollte nichts klappen - die Maschine mal in die Wartung bringen - dort wird auch die Software aktualisiert werden können, und eben auch das Problem mit der Nadelstange...da fehlt vllt ein Unterlegfilz oder es sind andere Probleme bei der Fadenführung... Bearbeitet 20. Juni 2017 von Naehfrau
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden