Frau_Wunderlich Geschrieben 8. Juni 2017 Melden Geschrieben 8. Juni 2017 (bearbeitet) Hallo liebe Näher/innen, ich bin neu im Forum und möchte hier meine kleine Errungenschaft vorstellen: eine alte singer, sicher vormals in einen Nähschrank/Tisch integriert gewesen. Sie ist leider ziemlich verölt und müsste mal komplett gereinigt und neu geschmiert werden... Leider habe ich das Geburtsdatum durch die Seriennummer nicht herausfinden können, da diese nicht verzeichnet ist, tippe aber wegen dem Dekor auf Ende der 40iger Jahre. Es wäre schön wenn hier vlt. jemand etwas mehr darüber wüsste. Die Seriennummer ist nicht auf einer Plakette oben rechts sondern direkt in die Maschiene graviert. Ich hätte gerne eine ZickZack Apparat dafür, welcher würde denn passen. Ich habe welche von Würker und Recordia gefunden. Hat jemand Erfahrung damit? Vielen Dank! Leider werden meine Bilder nicht angezeigt... https://goo.gl/photos/LjP9cStMXX7K75VbA https://goo.gl/photos/9c979fRC4fGaWf959 Bearbeitet 8. Juni 2017 von Frau_Wunderlich
Twassbrake Geschrieben 8. Juni 2017 Melden Geschrieben 8. Juni 2017 Hallo und herzlich willkommen! Deine Maschine ist eine Singer 215g in der alten Bauform. Die Maschine wurde ab Mitte der 1950er Jahre in Karlsruhe in den alten Werken der Firma Haid & Neu gebaut. Singer hatte diese aufgekauft als Ersatz für die unter sowjetischer/DDRdeutscher Verwaltung stehenden Produktionsstätten. viel Spaß mit dem Schätzchen
det Geschrieben 8. Juni 2017 Melden Geschrieben 8. Juni 2017 Hallo Frau Wunderlich, Leider habe ich das Geburtsdatum durch die Seriennummer nicht herausfinden können, da diese nicht verzeichnet ist, tippe aber wegen dem Dekor auf Ende der 40iger Jahre. Es wäre schön wenn hier vlt. jemand etwas mehr darüber wüsste.nach dieser Liste müsste deine Singer ab 1954 in Karlsruhe gebaut worden sein. Ich hätte gerne eine ZickZack Apparat dafür, welcher würde denn passen. Ich habe welche von Würker und Recordia gefunden. Hat jemand Erfahrung damit?Ich habe bisher nur Erfahrung mit Singer Knopflochautomaten, die funktionieren ganz gut, aber dabei muss der Stoff ja auch nicht großartig bewegt werden. Ob das bei längeren Nähten und größeren Stoffen auch noch funktioniert, weiß ich nicht. Für regelmäßiges Zickzack-Nähen würde ich mir noch eine passende Maschine dazu kaufen, z.B. eine Singer 216 oder eine schwarze Anker RZ. Die sind oft günstig zu bekommen und es passen die Spulen der Singer 215 hinein.
Frau_Wunderlich Geschrieben 9. Juni 2017 Autor Melden Geschrieben 9. Juni 2017 @Twassbrake Super, herzlichen Dank!! Auf für den Link zur Liste!! Die hatte ich gar nicht gefunden bisher :-) Sie näht zwar (mit einem kleinen Rücksackmotor) aber die Power fehlt ein wenig, bei dem Alter kein Wunder. Der Motor sowohl als auch das Maschinchen müssen dringend gepflegt, entharzt und neu geölt werden. Für Tipps dazu wäre ich sehr dankbar. @det herzlichen Dank!! Ok danke für den Tipp!! Ich habe noch eine "moderne" Maschine eine Gritzner tipmatic 6122. Die mag allerdings keinen Jersey, (ein echter Graus!)während das alte Schätzchen auch diesen klaglos näht. Zickzack zum versäubern wäre also an der Singer ideal :-D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden