Zum Inhalt springen

Partner

Messersatz W6 - Unterschiede?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe eine W6 454D und bin sehr zufrieden (habe aber auch keinen Vergleich, weil es meine erste Overlock ist).

 

Allerdings bin ich mehrfach über Stecknaden genäht (ja ich weiß, keine gute Idee) und hatte dadurch die Messer beschädigt und sie schnitt nicht mehr sauber und manche Materialien gar nicht mehr. Gut Lehrgeld.

 

Pfingsten stand vor der Tür, ich wollte bestellen, bei W6 kostet der Messersatz knapp unter 30,- Euro. Aber es dauert natürlich und da waren noch zwei Sachen, die ich fertig machen wollte ...

Also bin ich in den Laden um die Ecke und habe dort nach vergleichbaren Messern gefragt. Gab es, von Pfaff, Kostenpunkt rd. 80,-Euro. Lt. Aussage des Verkäufers aber bessere Qualität und sollen mindestens drei Jahre halten.

 

 

Die Angabe der Jahre ist natürlich Quatsch, sinnvoller wäre x Meter Laufleistung, aber egal.

 

Mir geht es um die Frage, sind die Messer von Pfaff wirklich besser und härter als die, die W6 verbaut oder sind es exakt die gleichen, weil alle Hersteller beim gleichen Messerhersteller kaufen?

Aussehen tun sie nämlich exakt identisch (sonst würden sie ja auch nicht passen) - und auch die ursprünglichen Messer (jedenfalls das Untermesser) waren besonders gehärtet.

 

Habe ich mich behubsen lassen?

 

Ja ich habe sie gekauft, weil ich wollte eben weiter nähen .... aber die Beantwortung der Frage hat natürlich einen gewissen Einfluss darauf, ob ich bei diesem Händler in Zukunft kaufen werde oder doch bei den anderen Händler, den ich kenne, der aber mal eben 15 km weiter weg ist und deswegen am WE keine Alternative war ohne Auto und bei Regen, zu dem ich aber grundsätzlich mehr Vertrauen habe.

Werbung:
  • Antworten 1
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Quälgeist

    1

  • promethea

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

weder jahreszahlangabe noch meter laufleistung sind gute angaben für die messer.

 

bei "normalem" gebrauch von einfacher Webware wie baumwoll dürfte das mit den 3 jahren durchaus realistisch sein.

 

sobald aber synthetisches gewebe (z.b Fleece, gewebe mit elasthan, metalisches gewebe oder ähnliches ) durch die overlock läuft, dann ist die Lebensdauer der messer deutlich geringer. wenn du sowas oft nähst merkst du es schnell.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...