*mika* Geschrieben 9. Februar 2017 Melden Geschrieben 9. Februar 2017 Oh, danke . Das ging aber schnell. Die ist jetzt schon wunderschön. Da könnte ich mich auch gleich reinkuscheln. Ist doch toll, dass du durch den Thread wieder Lust zum Weitermachen bekommen hast. Ja, das Rheuma - ist auch so eine schlimme Krankheit. Und trotzdem lässt du dich nicht unterkriegen und machst so viel Schönes. Liebe Grüße *Mika*
Naehnadel Geschrieben 9. Februar 2017 Melden Geschrieben 9. Februar 2017 Das Foto ist schon älter, hatte ich mal für meine Tochter gemacht, zum Zeigen. Danke für das Kompliment. Ich versuche halt danach zu leben, so bin ich zum Vegetarier geworden.:) LG Dagmar
Lalleweer Geschrieben 9. Februar 2017 Melden Geschrieben 9. Februar 2017 Das Foto ist schon älter, hatte ich mal für meine Tochter gemacht, zum Zeigen. Danke für das Kompliment. Ich versuche halt danach zu leben, so bin ich zum Vegetarier geworden.:) LG Dagmar Du musst unbedingt weiter lieseln die sieht super aus, die Aufteilung gefällt mir. mika ich liebe doch Fotos
Lalleweer Geschrieben 10. Februar 2017 Melden Geschrieben 10. Februar 2017 Augenfutter für euch meine lieben Lieselmädels:) mika ich bin auch umgestiegen auf eine länger Nadel, näht sich viel besser. Heute habe ich ein Kleid aufgetrennt, den Stoff gebügelt und nun kann er ein zweites Leben beginnen als Hexas;)
*mika* Geschrieben 10. Februar 2017 Melden Geschrieben 10. Februar 2017 Lalleweer, die Blumen sind sooo schön. Alle Farben harmonieren miteinander. Wenn du jetzt auch noch deine Kleidung auseinandernimmst, wirst du bald im Thread "Gemeinsam nähen" weitermachen müssen . Liebe Grüße *Mika*
Lalleweer Geschrieben 10. Februar 2017 Melden Geschrieben 10. Februar 2017 Lalleweer, die Blumen sind sooo schön. Alle Farben harmonieren miteinander. Wenn du jetzt auch noch deine Kleidung auseinandernimmst, wirst du bald im Thread "Gemeinsam nähen" weitermachen müssen . Liebe Grüße *Mika* mika das war nicht mein Kleid:D gestern war ich im secand hand Laden und dort hing ein Dirndel für 5 Euro wunderbarer blauer Baumwollestoff.
*ilsebilse* Geschrieben 11. Februar 2017 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2017 (bearbeitet) Wie geil ist das denn bitte ich mag die bunten Blumen, das wird ein toller Quilt Und das dafür noch olle Kleidung verwendet wird - das ist der wahre Gedanke hinter Patchwork. Einfach toll. Die Länge meiner Nadel ist egal - dünn muss sie sein. Picken tu ich mich so oder so Bearbeitet 11. Februar 2017 von *ilsebilse*
Lalleweer Geschrieben 12. Februar 2017 Melden Geschrieben 12. Februar 2017 Wie geil ist das denn bitte ich mag die bunten Blumen, das wird ein toller Quilt Und das dafür noch olle Kleidung verwendet wird - das ist der wahre Gedanke hinter Patchwork. Einfach toll. Die Länge meiner Nadel ist egal - dünn muss sie sein. Picken tu ich mich so oder so Danke. Mit einer längern Nadel (dünn ist ein muss) näht sich leichter und man kommt besser untern Nagel ins Fleisch:mad:
*ilsebilse* Geschrieben 12. Februar 2017 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2017 So, die nächsten beiden Rauten sind fertig gestellt. Die nächsten werden pink orange
Lalleweer Geschrieben 12. Februar 2017 Melden Geschrieben 12. Februar 2017 Sehr schön deine zwei Rauten:super:
Allysonn Geschrieben 12. Februar 2017 Melden Geschrieben 12. Februar 2017 Der mittige Stern ist wirklich ein Eye-catcher... ganz toll!
*mika* Geschrieben 14. Februar 2017 Melden Geschrieben 14. Februar 2017 Guten Morgen, die ersten Stiche sind getan. Ich nähe erst einmal die Länge und Breite, um ein Bild wegen der Größe zu bekommen. Viel Zeit habe ich im Netz verbracht, um ein leichtes Muster oder etwas nach meiner Vorstelleung zu finden.Mit einigen Vorlagen konnte ich mich anfreunden, nur um ein in sich wiederkehrendes Muster zu nehmen, mangelt es an Stoffen. Ich möchte ausschließlich Reste verwenden (meist Männerhemden) wegen Stoffabbau. Am liebsten möchte ich es einfach wild durcheinander, planlos hingeworfen. So kann ich immer wieder kleine Farbpuzzle einfließen lassen, bis dicht an dicht liegt. Im Netz hat mir einer ganz gut gefallen, in dem die einzelnen Hexagone durch einen schmalen Streifen getrennt aufgenäht waren, so ähnlich wie im Bild. Leider habe ich keine Anleitung dazu gefunden. Wer kann mir von euch diesbezüglich helfen. Liebe Grüße *Mika*
*mika* Geschrieben 14. Februar 2017 Melden Geschrieben 14. Februar 2017 (bearbeitet) Hier ist das Motiv. Weiterleitungshinweis Bearbeitet 14. Februar 2017 von *mika*
Bineffm Geschrieben 14. Februar 2017 Melden Geschrieben 14. Februar 2017 Du brauchst einen durchgehenden Untergrundstoff in der Gesamtgröße des fertigen Quilts - und dann werden die einzelnen Hexies jedes für sich unsichtbar appliziert. Oder - das ist dann eine etwas andere Wirkung - Du steppst jedes Hexie mit der Maschine am Außenrand auf den Untergrundstoff - oder zum Beispiel, indem Du durchgehende Linien durch die Hexies nähst - so wie hier: Geogram Fabric Blog Hop Modern Handcraft Dabei ist halt das Thema - die Hexies sind nicht rundrum "zu" - sprich - bei stärkerer Beanspruchung lösen sie sich eventuell irgendwann auf. Sabine
*mika* Geschrieben 14. Februar 2017 Melden Geschrieben 14. Februar 2017 Bineffm, danke für die schnelle Antwort. Dann wird es wohl doch eine Maschinenarbeit, was ich ja auch gern mache. Es sind noch genügend Hexagone zu heften. Dabei kann ich mir immer noch den Kopf über das wie zerbrechen. Vielen lieben Dank. Das hilft mir weiter. *Mika*
Lalleweer Geschrieben 14. Februar 2017 Melden Geschrieben 14. Februar 2017 Wunderbar mika es geht ja schon los bei dir:) wilddurcheinander find ich gut. Ich liesel noch fleißig Blüten der Stabel wächst und wächst, aber wie ich die dann zusammensetzte keene Ahnung
*mika* Geschrieben 15. Februar 2017 Melden Geschrieben 15. Februar 2017 Ich habe gestern noch ein wenig herumprobiert. Über das Ergebnis bin ich überrascht. Dann eben doch Blumen, ohne System - wild durcheinander. . Liebe Grüße *Mika*
Lalleweer Geschrieben 15. Februar 2017 Melden Geschrieben 15. Februar 2017 Blüten sind prima mika und du hast so einen schönen Rand ich glaub die Idee klau ich mir;)
Lalleweer Geschrieben 16. Februar 2017 Melden Geschrieben 16. Februar 2017 Was sieht besser aus Blüte an Blüte, oder noch jeweils ein blaues Hexagon dazwischen? Von dem dunkelblauen Stoff habe ich nur noch für ca 30 Hexagone reicht also nicht da müsst ich nun doch nochmal schaun gehen
Bineffm Geschrieben 16. Februar 2017 Melden Geschrieben 16. Februar 2017 Ich finde die dunkelblauen "Zwischenteile" zu dominant. Wenn Zwischenteile - dann vielleicht eher in einer helleren Farbe? Sabine
Lalleweer Geschrieben 16. Februar 2017 Melden Geschrieben 16. Februar 2017 Ich finde die dunkelblauen "Zwischenteile" zu dominant. Wenn Zwischenteile - dann vielleicht eher in einer helleren Farbe? Sabine Stimmt Sabine, nun habe ich die Blüten einmal auf meine Schneidematte und einmal auf Blümchenstoff gelegt. So ein grau gemuschelter Stoff könnte mir gefallen und den Rand (Grau und Dunkelblau) so in Etwa wie es mika macht.
Bineffm Geschrieben 16. Februar 2017 Melden Geschrieben 16. Februar 2017 Genau - so eine einfarbige "Nichtfarbe" - grau, creme, eventuell auch ein sehr helles blau... Sabine
Carni Geschrieben 16. Februar 2017 Melden Geschrieben 16. Februar 2017 Hallo! Bei dem Blümchenmuster-Hintergrund (letztes Foto) habe ich das Gefühl die auch klein gemusterten Blüten (ganz rechte Zeile das 4. von oben / 2. von unten) gehen ein bisschen unter und verschmelzen. Das grau oder die Idee mit hellem blau finde ich gut Liebe Grüße!
Lalleweer Geschrieben 16. Februar 2017 Melden Geschrieben 16. Februar 2017 Der geblümte Stoff passt garnicht ich habe noch einen gepunkteten den find ich aber auch nicht so tolle.
MickyG Geschrieben 16. Februar 2017 Melden Geschrieben 16. Februar 2017 Hallo, hier kommt eine Stimme für Blüte an Blüte.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden