akinom017 Geschrieben 19. August 2017 Melden Geschrieben 19. August 2017 Schöne Beute hast Du gemacht Und immerhin ist ja auch schon wieder was fertig
violaine Geschrieben 27. August 2017 Autor Melden Geschrieben 27. August 2017 Wie vermutet bin ich bei dem zweiten Lagerverkauf auch nicht ganz mit leeren Händen wieder weg gekommen. Es waren aber tatsächlich grösstenteils die gleichen Stoffe. Leider konnte ich den einen, der sich vorige Woche in der Kassenschlange vor mir nach und nach in Luft aufgelöst hat und es nicht mehr bis zu mir geschafft hat, nicht entdecken. Dafür zwei andere hübsche für meine Mädels (jetzt haben sie aber wirklich genug!!! sag zumindest ich) und ein paar Bänder, zwei davon zum Aufbügelen. Die zwei Kimono Tees sind auch fertig. Ich habe sie doch etwas grösser gemacht, als das erste. Und zwar eine Zwischengrösse, genau zwischen M und L. Jetzt bin ich mit der Grösse sehr zufrieden.
flocke1972 Geschrieben 28. August 2017 Melden Geschrieben 28. August 2017 Das zweite mit den Kreisen ist der Hammer. Was bin ich froh, dass bei mir in der Nähe kein Lagerverkauf ist. LG flocke1972
violaine Geschrieben 4. September 2017 Autor Melden Geschrieben 4. September 2017 Was bin ich froh, dass bei mir in der Nähe kein Lagerverkauf ist. Puh, ja, wäre echt ein Vorteil, wenn man eigentlich das eigene Lager abbauen will. Naja, ein wenig Selbstdisziplin wäre dann auch noch hilfreich... Mit Nummer 3 von 1000 beende ich mal für dieses Jahr die Serie. In dem Tempo hätte ich die bestellten Kleider dann ca. im Jahr 2350 abgearbeitet... Nur habe ich mich mit den Kleidern in Zugzwang gebracht. Meine Kleine hat sich beschwert, dass ich ihr auch mal ein Kleid nähen soll. Tja, das Argument, dass die Kleider alle in ein paar Jahren ihr gehören würde, hat nicht so wirklich gezogen. Ist ja auch irgendwie verständlich... Wir haben also Stoff und Schnitt gesucht und das hier gefunden: Es ist der Schnitt Happy Rainy Day aus der Ottobre 4/17. Hauptstoff ist die Helly-Kitty-Schönheit oben, Taschen und Ärmelumschlag mache ich aus dem roten.
Feuerblümchen Geschrieben 5. September 2017 Melden Geschrieben 5. September 2017 Aber es ist doch toll, wenn sie das gern anziehen! Und mit warmer Strumpfhose und Langarmshirt drunter, geht das auch im Herbst! ;-)
violaine Geschrieben 17. September 2017 Autor Melden Geschrieben 17. September 2017 Puh, die letzten zwei Wochen waren ganz schön der Teufel los. Zum Zuschneiden bin ich gar nicht gekommen, das Kleid für meine Kleine ist also immer noch in dem gleichen Zustand wie auf den letzten Fotos, nur eine Farbergänzung ist dazu gekommen. Wenn ich beide Taschen und Ärmelumschläge in rot mache, wird vermutlich das rot zu dominant und eigentlich ist ja grün ihre Lieblingsfarbe. Ich habe also noch einen dunkel-grünen Stoff ausgesucht und es wird unterschiedliche Taschen und Umschläge geben. Nachdem ich aber auch schon zugeschnittene Projekte hier liegen habe (ahäm, schon ne Weile), habe ich mal eines davon durch die Maschine gejagt. Tadaaa, die lange angekündigte Melange Knit. Die hatte ich ja nach ausführlichen Nachmessen und mit etwas Bauchgrimmen in 34 zugeschnitten, statt in meinen üblichen 40. Mit dem schön dehnbaren, eher dünnen Stoff und zu dem Zweck (zum über T-Shirts drüber tragen) finde ich das Resultat auch genau richtig. Mit einem anderen Stoff würde ich sie wohl eher grösser nähen.
Feuerblümchen Geschrieben 18. September 2017 Melden Geschrieben 18. September 2017 sieht super aus und erinnert mich daran, die für diesen Herbst auch endlich für mich zu nähen!
Chero Geschrieben 20. September 2017 Melden Geschrieben 20. September 2017 Hallo, ist doch klar, dass deine Kleine auf den Geschmack gekommen ist Den Hello Kitty Stoff hatte ich auch und daraus zwei Kleider (unterschiedl. Kinder im Bekanntenkreis) genäht....aus der Ottobre Princess Castell oder so ähnlich und als Kombistoff habe ich einen rot-weiß dünn gestreiften Stoff verarbeitet. Mir ging es wie dir, rot alleine war mir zu dominant. Deine Strickjacke gefällt mir auch sehr gut.....der Modellname sagt mir was, aus der Ottobre oder? Könntest du evt sagen aus welcher? Du hast mich nämlich daran erinnert, dass ich diese auch nähen wollte und durch deinen Stoff ist mir ein Stoff aus meinem Stofflager eingefallen, der sich dafür super machen würde.....wenn er reicht Liebe Grüße Chero
violaine Geschrieben 20. September 2017 Autor Melden Geschrieben 20. September 2017 Deine Strickjacke gefällt mir auch sehr gut.....der Modellname sagt mir was, aus der Ottobre oder? Könntest du evt sagen aus welcher? Richtig geraten. Ist die 2/15.
Chero Geschrieben 21. September 2017 Melden Geschrieben 21. September 2017 Hallo, ohhhh DANKE LG Chero
violaine Geschrieben 25. September 2017 Autor Melden Geschrieben 25. September 2017 Damit wäre ich den Hello-Kitty-Stoff mehrheitlich los... Puh, das Kleid ist aber aufwendig zu nähen. Wenn ich schon soviel Aufwand in ein Kinderkleid stecke, dann hätte ich mir gewünscht, dass der Schnitt an der einen oder anderen Stelle daran angepasst ist, um auch ein entsprechend schönes Resultat zu bekommen. Dass heisst, der Ärmelsaum hätte ausgestellt sein können, ebenso am rückwärtigen Halsausschnitt hätte ich mir mehr Unterstützung durch den Schnitt gewünscht. Naja, angezogen sieht man es nicht...
violaine Geschrieben 2. Oktober 2017 Autor Melden Geschrieben 2. Oktober 2017 Letzte Woche war jeden Abend was los. Viel ist also nicht passiert. Immerhin habe ich mich für das nächste Projekt entschieden. Beziehungsweise die nächsten zwei und wirklich neu sind sie auch nicht, die liegen schon eine Weile da und angekündigt habe ich sie auch glaub's schon mindestens ein Mal, wenn nicht sogar öfter. Zwei graue Westen, die eine links nach dem Schnitt, den ich vor einiger Zeit mal für das Forum probe-genäht habe und das noch aus einem Stoff, den man mangels Masse kaum als Stoff bezeichnen kann. Puh, also wenn Ihr in der Ferne jemanden fluchen hört, bin das sehr wahrscheinlich ich. Allerdings werde ich die ganze Sache noch stark abwandeln. Ich will nur einen Kragen, keine Kapuze, aussserdem nähe ich die Variante ohne Ärmel. Und da der Stoff eh nur aus Löchern besteht, die von etwas Garn zusammen gehalten werden, werde ich auf Belege verzichten. Da man aber alle Nahtzugaben durch sieht, werde ich sie mit Schrägband umfassen. Rechts ein sehr bewährter Schnitt, den habe ich schon dreimal genäht, einmal aus Fleece, einmal aus Sweat und einmal aus Webware. Jetzt kommt die vierte Stoffvariante. Da der auch recht viel vom Innenleben verrät, muss ich mir auch bei dem noch ein paar Gedanken zur Verarbeitung machen. Also auch da keine Belege, RV lass ich weg, Kragen aus dem ungelöcherten Stoff, der drunter liegt. Und die Abnäher im Rücken lass ich wohl auch weg. Bei dem heisst jetzt erstmal Schnitt neu abpausen, der Stoff ist so flutschig, den krieg ich nicht im Bruch halbwegs gerade zugeschnitten... Verspricht jedenfalls auch einiges an Frustpotential.
violaine Geschrieben 12. Oktober 2017 Autor Melden Geschrieben 12. Oktober 2017 Juhu, die erste Weste ist fertig. Hat jetzt etwas länger gedauert - Ihr ahnt es - ich habe ein paar Mal trennen müssen. Dabei hatte ich noch ein Nähgarn, das absolut exakt die Farbe vom Stoff hat. Ihr könnt Euch vorstellen, was für eine Fummelei das war. Teilweise musste ich raten, ob das was ich da gerade durchschneiden wollte, nun Naht oder Teil von Stoff war.
Lehrling Geschrieben 12. Oktober 2017 Melden Geschrieben 12. Oktober 2017 WOW!!! liebe Grüße Lehrling
violaine Geschrieben 23. Oktober 2017 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2017 Ahhh, die letzte Woche haben wir bei herrlichstem Wetter in Österreich verbracht. Nähen? Ne, da ist gar nichts passiert. Und wenn ich mir so anschaue, wie verplant die Abende in dieser Woche sind, sieht es auch in nächste Zeit mit Neuigkeiten schlecht aus. Die einzige Ausnahme ist der Samstag, da bin ich den ganzen Tag bei Bernina in Steckborn, Kreativtage Kommt jemand von Euch auch?
swisslady Geschrieben 23. Oktober 2017 Melden Geschrieben 23. Oktober 2017 Ich bin auch am Samstag in Steckborn. Bin bei Jutta Hellbach : Herstellung eines Skizzenbuches mit Papier / Textil/ Drucken etc. Und du? Liebe Grüsse Ruth
violaine Geschrieben 25. Oktober 2017 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2017 Der ist am Morgen, oder? Gehst Du dann gleich wieder oder isst Du noch dort zu Mittag? Wenn ja, könnten wir uns ja treffen? Ich gehe in zwei Kurse, in "Quilten mit Schablonen" und dann in den Körbchen-Kurs. Irgendwie haben mich die anderen Kurse dieses Jahr nicht so angemacht, letztes hatte ich mehr, das mich gereizt hätte - und da hatte ich mich dann zu spät angemeldet und bin nur noch in einen Kurs reingekommen. Der bei Jutta Hellbach zum Beispiel war schon voll, da wäre ich gerne rein.
swisslady Geschrieben 26. Oktober 2017 Melden Geschrieben 26. Oktober 2017 Hallo Violain, ich habe den ganzen Samstag Kurs und bin auch beim Mittagessen dabei. ich mache beide Kurse von Jutta Hellbach. Ich Übernachte auch in Steckborn, da ich eine weite Anreise habe. weitere Angaben gerne über PN. Liebe Grüsse ruth
violaine Geschrieben 30. Oktober 2017 Autor Melden Geschrieben 30. Oktober 2017 Liebe Ruth, es war wirklich schön, dass das mit dem Treffen geklappt hat, war nett, Dich kennen zu lernen! Der Tag in Steckborn ist viel zu schnell vorbei gegangen. Ein Resultat will ich Euch nicht vorenthalten, ich habe fleissig mit Spezialfüsschen gespielt: Daheim geht es auch etwas weiter, die zweite graue Weste ist inzwischen zugeschnitten. Puhhh, ich fürchte fast, die wird noch fieser zu verarbeiten, als die andere. Der Stoff ist so fluddering, brrrr. Ein weiteres Projekt habe ich noch raus gezogen, das hatte ich schon im Frühling vor, aber dann ist mir der Sommer zuvor gekommen: ein langärmeliges Kleid für meine Grosse: Und wie meistens werde ich es nicht 1:1 so nähen. Die Teile an der Schulter sind eigentlich am Rückteil angeschnitten. Aber bei einem Muster mit deutlicher Richtung finde ich das doof. Also habe ich das Schulterstück vom Rückteil abgeschnitten. Ich werde es, genauso wie das Band um den Bauch, aus dem dunkelblauen Jersey machen.
swisslady Geschrieben 31. Oktober 2017 Melden Geschrieben 31. Oktober 2017 Hallo Violaine, auch ich hatte Freude, dass nun ein Name im Internet ein Gesicht hat. Und die graue Weste steht dir wirklich gut, da muss man eben durch, wenn nochmals ein so schickes Teil entstehen soll. Das Körbchen ist sehr schön geworden. Ja, diese Kurse in Steckborn sind sehr inspirierend, aber auch sehr gefährlich, bei allen "Viren" die dort verschleudert werden. Liebe Grüsse Ruth
violaine Geschrieben 12. November 2017 Autor Melden Geschrieben 12. November 2017 Das blaue Kleid ist inzwischen fertig, mit dem Foto muss ich Euch noch etwas vertrösten. Dafür war gestern Stoffmarkt angesagt. Jaaa, ich habe mich wirklich zurück gehalten. Das bunte links ist beschichtete Baumwolle. Eigentlich wollte ich das Wachstuch mit den Büchern, das dark_soul ergattert hat. Das habe ich aber leider nicht gefunden. Der ist aber auch gut. Drunter PW-Coupons mit super Muster, da konnte ich nicht dran vorbei. Oben Mitte zwei French Terry Stöffchen, zum Kombinieren, daneben noch ein Sweat der einfach mitmusste, weil das meine Farbe ist. Und der Hai-Jersey wird der einen oder anderen schon bekannt vorkommen, daraus habe ich meinem Mann mal zwei T-Shirts genäht. Die zieht er oft an, hat gemeint, da würde es durchaus noch mehr vertragen und neue passende Motive gab es nicht. Also musste nochmal der her, da werden nochmal zwei Shirts draus. Soooo und die nächsten Abende ist grosses Lager-Ausmisten angesagt - ich will ja schliesslich für unser Tausch-Café nächsten Sonntag auch etwas anzubieten haben. Wobei das Problem nicht sein wird, etwas zu finden, sondern eher, wie ich die Mengen dann dorthin bekomme.
Gast dark_soul Geschrieben 13. November 2017 Melden Geschrieben 13. November 2017 Den bunten Stoff hätte ich aber auch nicht liegen lassen. Den gab es bei mir nicht Die Baumwoll-Coupons.... Sind da Schnittmuster drauf???? Oder seh ich falsch?? Kannst Du die in echt zusammennähen (aka Puppenkleidung) oder ist das wirklich *nur* Muster??
violaine Geschrieben 13. November 2017 Autor Melden Geschrieben 13. November 2017 Die Puppen müssten schon arg winzig sein, die Schnittteile sind nur wenige Zentimeter gross. Obwohl, klappen könnte es, ob die aber vollständig sind, müsste ich nachsehen. Aber ich denke, die sind schon eher "nur" als Muster gedacht.
violaine Geschrieben 18. November 2017 Autor Melden Geschrieben 18. November 2017 Tadaaa, jetzt gibt es das blaue-Kleid-Bild Ansonsten gibt es nicht viel Neues. An der grauen Weste habe ich etwas weiter gemacht, aber das dauert noch, bis die fertig ist. Der Stoff und ich werden in diesem Leben keine Freunde mehr... Da muss ich noch was zur Motivation zwischen schieben, ein paar Ideen hätte ich schon, mal schauen, an was ich mich mache. Und dann, ja, oh mann, ich freu mich so, also ich glaub da muss ich von vorne anfangen. Letztes Jahr bei den Kreativ-Tagen bei Bernina habe ich mich in eine Maschine verliebt. Erst habe ich noch lange versucht, zu wiederstehen und habe mit mir debatiert, ich habe ja eine gute und brauche nicht wirklich eine Neue. Dann im Frühjahr habe ich kapituliert, mir aber eine Bedingung gestellt. Hier lagen einige Berge von Arbeit rum, die - teilweise seit mehreren Jahren - darauf warteten, dass ich sie mal abtrage. Von denen musste mindestens der Grossteil weg. Wenn das soweit ist, gibt's als Belohnung das Maschinchen. Seitdem bin ich dran. Hach passiert viel wenn man motiviert ist. :rolleyes: Dann waren vor 3 Wochen wieder die Kreativ-Tage. Je nach Kurs stellen sie immer die passende Maschine hin. Und wie es der Zufall so wollte, bin ich bei beiden Kursen wieder an meiner Traum-Maschine gesessen. Die Chemie stimmt immer noch. Und hat mich nochmal zu einem Spurt motiviert. Und jetzt ist es soweit, gestern habe ich bestellt, in einer Woche müsste ich sie haben. :freu::jump:
Lehrling Geschrieben 18. November 2017 Melden Geschrieben 18. November 2017 ja dann gratulier ich doch mal, zum Kleid, das find ich sehr gelungen, den Zusammenklang von Stoff und Schnitt! und zur Wunscherfüllung der neuen Maschine:super: behältst du das Arbeitstempo jetzt bei oder sinkt das dann wieder ab? liebe Grüße Lehrling
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden