aurelia8881 Geschrieben 7. Dezember 2016 Melden Geschrieben 7. Dezember 2016 Hallo, guten Morgen und HILFEEEEE! Gerade wollte ich den Transporteur bei meiner Bernina record 730 versenken (alte tolle Maschine aus den späten 60ern) und der Knopf lässt sich nicht bewegen. Ich habe die Stichplatte abgeommen rundherum alles gereinigt und geölt, aber NIX, der Knopf lässt sich nicht bewegen. Anders als auf der Bedienungsanleitung ist der "Strich" am Knopf etwas in der Mitte schon eher auf "Transporteur oben", aber eben auch nicht richtig, ich versuche ein Foto zu machen! ( das ist die maximale Einstellung nach rechts, Knopf ( bzw.Strich auf dem Knopf) geht sonst minimal bis zur Mitte zu bewegen. Bitte, bitte, könnt ihr mir einen Tipp geben, was ich als nächstes tun könnte. Habe etwa vor einen halben Jahr noch problemlos den Transporteur versenken können und in der Zwischenzeit auch "normal" genäht! Einen Super Nach-Nikolausdank für euer Auge und Ohr schonmal! Liebe Grüße von Marion, die drei Lütten zwischen 1 und 4 hat und endlich mal ein paar Stunden nähen könnte und jetzt funktioniert das "verflixte Ding nicht"
peterle Geschrieben 7. Dezember 2016 Melden Geschrieben 7. Dezember 2016 (bearbeitet) Das hier bringt Dich weiter: Heino - Caramba Caracho ein Whisky - YouTube ... und ein Schraubendreher bzw. ein Fön. Vorne rechts am Transorteur gibt es einen Zapfen und er klebt einfach fest. Entweder in Caramba oder ähnlichem Baden ODER fönen. Beides kann zum Erfolg führen. NIE beides, weil es dann auch gerne mal eine knackige Verpuffung geben könnte. Bearbeitet 7. Dezember 2016 von peterle
aurelia8881 Geschrieben 7. Dezember 2016 Autor Melden Geschrieben 7. Dezember 2016 Danke, ordentlich Öl und den Knopf immer wieder drehen hat den Erfolg gebracht......
SchweizerBernina Geschrieben 27. Februar 2023 Melden Geschrieben 27. Februar 2023 Hallo Alle zusammen, habe das gleiche Problem wie "aurelia8881" an meiner BERNINA 730 Record. Das Transporteur läßt sich nicht versenken. Drehknopf vorne rechts total fest und lässt sich nicht bewegen. In der vorherigen Hilfe von "peterle" ist da von einem Zapfen die Rede, und die Bilder oder das verlinkte Video dazu ist leider auch nicht mehr zu finden. Kann mir jemand den "Zapfen näher beschreiben oder gar ein Bild davon schicken? Bin um Alles dankbar. Liebe grüße Hans K.
elbia Geschrieben 27. Februar 2023 Melden Geschrieben 27. Februar 2023 vor 2 Stunden schrieb SchweizerBernina: ... BERNINA 730 Record. Das Transporteur läßt sich nicht versenken. Drehknopf vorne rechts total fest und lässt sich nicht bewegen. ... Die Lichtverhälnisse taugen nicht mehr für Fotos - hoffentlich denke ich morgen dran Inzwischen kannst du mal hier lesen : https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/topic/176045-probleme-mit-bernina-record-530-1-stofftransport/ Es ist relativ egal, ob es eine 530 Record, oder eine 730 Record oder eine 830 Record ist - die sind sich da alle sehr ähnlich. Hier auch noch ein schönes Foto : https://blog.bernina.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2015/06/2015-38-1-600x400.jpg Es ist die Stange vorne, parallel zum Gehäuse mitsamt den damit verbundenen Teilen, die dafür zuständig ist. Da gibt es einige Ölstellen, die man schonmal versorgen kann
elbia Geschrieben 28. Februar 2023 Melden Geschrieben 28. Februar 2023 @SchweizerBernina Fotos sind gemacht Zunächst mal die Abdeckung vom Arm öffnen : - Nähfuß ab - Nadel raus - Klappe vom Greiferbereich öffnen - Spulenkapsel raus - den schwarzen Hebel in der linken oberen Ecke nach vorne ziehen, dann schnappt die Abdeckung auf - Abdeckung entfernen Beim Drehen des Transporteurversenkknopfes dreht sich die Stange (parallel zum Gehäuse, pink eingekringelt) nach hinten - nur sehr wenig, wenn ich es mit einer analogen Uhr vergleiche geschätzt vielleicht 10 Minuten. Dreht dabei das Verbindungsteil am linken Ende der Stange mit und auch das silberfarbene Teil, auf das der Transporteur geschraubt ist. Dieses silberne Teil schwenkt mitsamt dem festgeschraubten Transporteur vorne nach unten. Also die türkisen Pfeile sind die Teile, die drehen/schwenken. Die Schraube mit dem orangen Teil wird etwa so weit nach hinten geschwenkt, dass sie oben neben dem Schmierloch steht - also die etwa 10 Minuten Transporteur versenkt : Transporteur nicht versenkt : Ob nun an deiner Maschine der Knopf nicht zu drehen ist, weil die Stange mitsamt Mechanismus verharzt ist, oder ob die Stange nicht dreht, weil der Knopf verharzt ist, kann ich dir leider nicht sagen. Auch kann ich diesen ominösen Zapfen nicht zuordnen. Ich würde einfach mal alles, was so aussieht, als wäre es an dieser erforderlichen Dreh-/Schwenksache beteiligt mit WD40 behandeln, warten und föhnen Die Bilder sollten sich durch Anklicken vergrößern lassen Viel Erfolg
jettaweg Geschrieben 28. Februar 2023 Melden Geschrieben 28. Februar 2023 Bodenplatte muss dazu weg, dazu Riemenabdeckung rechts weg, Motorgehäuse weg, Riemenspannung lösen und Motorriemen weg, je nach Bauart bis ca. 1967 auf dem Motor = links das Kabel der Fusspedaldose wegschrauben, rechts das Lichtkabel wegschrauben, ab ca 1967 oben am Motor = beide Lichtkabelbuchsen abziehen; Maschine aufs Gesicht -gepolstert- umdrehen, unten zwei Motorschrauben weg, Motor weglegen; drei Halteschrauben der Bodenplatte weg, jetzt wird der Anlenkarm -und in Richtung Freiarm- der Schiebebolzen sichtbar; dieser ist in solchen Fällen praktisch immer verharzt, deshalb mit dem Heissluftfön auf der geringsten Stufe und mit einer feinen Düse direkt auf den bolzen halten, nach und nach lässt sich dieser dann hinundherschieben, dann sofort gut Öl in den Bereich und immer wieder hinundher... von innen ebenfalls -davor oder danach-mit dem Fön auf die Achse des Stellknopfs, manchmal ist auch nur diese fest...
SchweizerBernina Geschrieben 5. März 2023 Melden Geschrieben 5. März 2023 Hallo "elbia", hallo "jettaweg", Ein großes DANKESCHÖN für Eure Bilder und die überaus gute Beschreibung die zur Lösung meines Problems beigetragen haben. Nach großzügiger WD40 Behandlung und Ölung der von Euch genannten Stellen läßt sich das Transporteur wieder versenken. Die "alte Dame" macht nun wieder alles was sie soll. Nochmals ein DANKESCHÖN an Alle die dazu beigetragen haben. L.G. Hans K.
elbia Geschrieben 5. März 2023 Melden Geschrieben 5. März 2023 vor 17 Minuten schrieb SchweizerBernina: Nach großzügiger WD40 Behandlung und Ölung der von Euch genannten Stellen läßt sich das Transporteur wieder versenken. Prima Musstest du jetzt die Bodenplatte abschrauben, oder ging es auch ohne ?
SchweizerBernina Geschrieben 20. März 2023 Melden Geschrieben 20. März 2023 Am 5.3.2023 um 11:15 schrieb elbia: Prima Musstest du jetzt die Bodenplatte abschrauben, oder ging es auch ohne ? Es war alles recht gut zugänglich, auch ohne die Platte zu entfernen. Hatte an meiner WD 40 Dose ein langes Röhrchen und einen kleinen Spiegel benutzt (Zahnarzt) und so kam ich auch an die unmöglichsten Stellen ran 😉
SchweizerBernina Geschrieben 20. März 2023 Melden Geschrieben 20. März 2023 Es war alles recht gut zugänglich, auch ohne die Platte zu entfernen. Hatte an meiner WD 40 Dose ein langes Röhrchen und einen kleinen Spiegel benutzt (Zahnarzt) und so kam ich auch an die unmöglichsten Stellen ran 😉
elbia Geschrieben 20. März 2023 Melden Geschrieben 20. März 2023 vor 5 Stunden schrieb SchweizerBernina: Es war alles recht gut zugänglich, auch ohne die Platte zu entfernen. Hatte an meiner WD 40 Dose ein langes Röhrchen und einen kleinen Spiegel benutzt (Zahnarzt) und so kam ich auch an die unmöglichsten Stellen ran Das klingt doch super - Gratuliere Und wenn die Dame des Hauses happy ist, ist das doch unbezahlbar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden