Zum Inhalt springen

Partner

Ein quasi rundes Kissen


Empfohlene Beiträge

Gast jacküüü
Geschrieben

Hallo =) Ich habe mich ein bisschen durch die Suche geklickt, aber leider nichts passendes gefunden. Kann aber auch daran liegen das ich ein absoluter Näh-Amateur bin und vielleicht das Richtige dabei war, ich es nur nicht erkannt habe ;)

Nun zu meiner Frage. Ich möchte für einen Freund zum Geburtstag ein "Monster" aus einem Online-Game welches wir beide spielen nähen. Als Stofftier quasi. Das Monster ist ein runder Ball im großen und ganzen, daher denke ich das Schnittmuster von einem runden Kissen sollte es in etwa tun. Ich poste mal ein Bild

Poring.gif

Könnt ihr mir helfen ein passendes Schnittmuster zu finden? *hoff*

Werbung:
  • Antworten 14
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • sticki

    2

  • charlotte

    1

  • gertrud

    1

  • capella

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

probiere mal mit ein paar zeitungsbögen und nem filzstift, das monster in groß freihand zu zeichnen. wenn du dann zufrieden bist, hast du dein schnittmuster.

 

den stoff doppelt nehmen, schnittmuster auflegen und aufzeichnen.

 

wichtig wäre aber vorher noch, zu überlegen, mit was du das kissen füllen willst.

 

 

charlotte

Gast jacküüü
Geschrieben

Das war auch schon eine Überlegung, das man einfach zwei Runde Stoffteile nimmt und sie zusammennäht. Ergibt das denn wirklich eine "Kugel"? Dann werde ich das mal in klein probieren =) Füllen war die Überlegung wenn es eher klein wird, dann mit Styroporkügelchen, allerdings tendiere ich zu der etwas grösseren Variante und dann mit soner Watte, die man in Stofftiere packt =)

Wenn das ganze so funktioniert wie es soll, soll evtl noch ein Tier in Größe eines Sitzsackes entstehen, mit was füllt man den am besten? Auch mit Styroprkügelchen? Oder sitzen die sich platt?

 

Edit: Uiii Wasserball, das ich da noch nicht drauf gekommen bin *such*

Geschrieben

Hallo,

 

ich denke, wenn du einfach zwei Kreise zusammennähst und füllst bekommst du eine Kugel die viele Falten schlägt. Lege doch einmal ein Stück Stoff über einen augeblasenen Luftballon, dann siehst du was ich meine.

Die Idee mit dem Wasserball finde ich gut, hier ist die Kugel in mehrere Segmente unterteilt, so daß die Oberfläche glatt ist.

 

Aber vielleicht sind dir die Falten auch egal und die erste Variante geht natürlich schneller. :)

 

Liebe Grüße

Sandra

Geschrieben

Wenn du 'ne richtige Kugel willst, gehen nur zwei Stoffkreise nicht.

Dann ist "Wasserball angucken" besser. Ich hab irgendwann mal in einer alten Baby-Moden-Zeitschrift auch Bälle gesehen, die aus mehreren 6eckigen Teilen genäht waren.

Geschrieben

Wenn das Teil wirklich richtig rund sein soll, wird Dir nix anderes übrig bleiben wie beim Wasserball Maß zu nehmen.

Geschrieben

oder beim fußball. der hat lauter fünfecke, die an ein sechseck genäht sind, zweimal. ganz "moderne fußbälle sehen allerdings etwas anders aus).

in den sitzsäcken sind so styroprkügelchen drin, aber von einer ganz bestimmten "bauart". gibts zu kaufen, ich weiß allerdings nicht, wo.

 

(t`schuldigung, liebe gisela becker, ich wußte schon wieder was. aber mein bettzeug ist mir das wert) ;)

Geschrieben
(t`schuldigung, liebe gisela becker, ich wußte schon wieder was. aber mein bettzeug ist mir das wert) ;)

 

OT/on und Tuuuuuusch :bier: OT/off

Geschrieben

Hallo,

 

ich würde auch das Prinzip Wasserball verwenden, allerdings weniger Segmente nehmen. Es reichen ja schon vier, die dann jeweils eine Viertel Kugel bilden. Die Proportionen kann man ja mit folie ausprobieren (Theoretisch kann man das auch berechnen, aber das ist bei mir schon zu lange her ;) ) Mit vier Segmenten näht man dann auch nicht so ewig lange daran.

 

Zeigst Du uns das fertige Monster später?

 

 

Gruß,

Xanna :winke:

Gast jacküüü
Geschrieben

Hmmm wollte so wenig Teile wie möglich verwenden, weil ich so wenig Nähte wie möglich haben wollte, daher wäre ich eher für die "apfelstückchen" ... hmhmhm hab hier den Link noch mal gefunden

http://www.sewnews.com/library/sewnews/archives/aatoysb.htm

werde es mal damit probieren denke ich =)

 

Edit: klar zeig ich euch ein Bild =) Wenn ich es geschafft habe *hihi* der Geburtstag ist erst Ende August, aber ich gehe ja davon aus, das es nicht auf Anhieb klappen wird

Geschrieben
(t`schuldigung, liebe gisela becker, ich wußte schon wieder was. aber mein bettzeug ist mir das wert) ;)

Jaaaaaaaaaaaaaa Du hast es geschafft :D :D :D

Herzlichen GlückwunschCrischda

Nimm aber nicht so popeliges. Immer standesgemäß :bier:

Viele Grüße

Gisela

Gast jacküüü
Geschrieben

So ich hab nun mal einen kleinen Test gestartet aus einem alten Stoffrest mit der "Apfelstückchen"-Methode. Sobald ich eine Kamera griffbereit habe stell ich ein Bild ein *g

Nun ja, das Ergebnis ist auch fast ein Ball ... aber eben nur fast ... habe 4 Teile genommen ... evtl müssen es doch mehr sein, oder ich muss es sauberer verarbeiten. Was mich leider stört sind die Nähte aber ich denke bei einem Stoff mit etwas "Fell" fallen die dann nicht mehr so auf *hoff* Ich überlege ob es besser wäre oben und unten noch ein kleines Stoffteil einzunähen, ähnlich wie beim erwähnten Wasserball.

Ansonsten hätte ich noch die Frage, wie bekomme ich die Kugel zu? Ich nähe den größten Teil auf Links, lasse ein kleines Loch und stülpe es dann um, aber wie bekomme ich das kleine Loch "von innen" zu? Hat da jemand einen Tip für mich?

Geschrieben

Hi

 

Was nimmst Du als Füllung?

 

Ich meine mal hier gelesen zu haben, dass man die immer wieder angepriesenen Styroporkügelchen nicht nehmen soll, da sie sich ziemlich "abnutzen", d.h. das Kissen geht mit der Zeit stark zusammen und staubt tierisch :eek:

 

Man kann auch andere Kügelchen bekommen, die auch für die BigBoy-Sitzsäcke verwendet werden. Die Qualität ist besser :bier:

Aber fragt mich jetzt nicht nach dem Link :o Über die Suche müsste das herauszufinden sein :bier:

Gast jacküüü
Geschrieben

Also für meinen "Testballon" habe ich ne Styroporverpackung zerkleinert *g das Endergebnis werde ich letztendlich wohl mit so Stofftierwatte füllen. Aber wenn ich das ganze tatsächlich mal als Sitzkissen basteln sollte, werde ich mal nach diesen speziellen Kügelchen suchen, danke :D

 

Edit: Also endlich ein Erfolgserlebnis, der 2. Versuch ist nun fertig, der mit den Zugaben oben und unten, und was soll ich sagen? Das Ding ist rund *freu freu* Denke das werde ich dann auch in groß anfertigen :D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...