Faehwin Geschrieben 9. November 2016 Melden Geschrieben 9. November 2016 (bearbeitet) Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit einer sehr speziellen Maschine, die ich kürzlich von meiner Oma geerbt habe. Eine sehr gepflegte Golden Panoramic, die an und für sich nähbereit wäre, hätte die Oma nicht irgendwann den Drehknopf der Oberfadenspannung abgeschraubt und verlegt. Eines vorweg: Die Maschine hat einen immensen ideellen Wert für mich und soll unbedingt wieder laufen. Da es sehr schwer ist, Ersatzteile und Hilfe zu dieser Maschine zu bekommen, habe ich in meiner Not bei einem britischen Ebay-Händler eine angeblich zur Maschine passende Fadenspannungseinheit gekauft. Nun bin ich aber stutzig. Zwei Fragen: Kann das das richtige Ersatzteil sein? Mir scheint, dieser Zahnkranz auf der Welle ist an der Maschine kürzer oder sitzt weiter innen..? Wenn das Teil passt, wie bekomme ich es an die Maschine? Muss ich diese Welle aus der Maschine entfernen und dafür die Einheit einsetzen, oder muss ich die Einheit zerlegen und auf die Welle bringen? Für jegliche Hilfe wäre ich sehr dankbar. Bearbeitet 9. November 2016 von Faehwin
josef Geschrieben 10. November 2016 Melden Geschrieben 10. November 2016 Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit einer sehr speziellen Maschine, die ich kürzlich von meiner Oma geerbt habe. Eine sehr gepflegte Golden Panoramic, die an und für sich nähbereit wäre, hätte die Oma nicht irgendwann den Drehknopf der Oberfadenspannung abgeschraubt und verlegt. Eines vorweg: Die Maschine hat einen immensen ideellen Wert für mich und soll unbedingt wieder laufen. Da es sehr schwer ist, Ersatzteile und Hilfe zu dieser Maschine zu bekommen, habe ich in meiner Not bei einem britischen Ebay-Händler eine angeblich zur Maschine passende Fadenspannungseinheit gekauft. Nun bin ich aber stutzig. Zwei Fragen: Kann das das richtige Ersatzteil sein? Mir scheint, dieser Zahnkranz auf der Welle ist an der Maschine kürzer oder sitzt weiter innen..? Wenn das Teil passt, wie bekomme ich es an die Maschine? Muss ich diese Welle aus der Maschine entfernen und dafür die Einheit einsetzen, oder muss ich die Einheit zerlegen und auf die Welle bringen? Für jegliche Hilfe wäre ich sehr dankbar. im Forum diese klappe links von der Spannung öffnest du und zeigst uns ein Foto der offenen seite
Faehwin Geschrieben 10. November 2016 Autor Melden Geschrieben 10. November 2016 Hallo josef, danke für das willkommen! Bin nicht ganz neu hier, früher hieß ich schnittlos-glücklich. Hier ist das Bild...
schuia Geschrieben 10. November 2016 Melden Geschrieben 10. November 2016 Diese Schraube lösen (siehe Bild), dann das Übrige rausholen und das neue einbauen. Vergiss nicht vorher die Teile die da liegen einzubauen.
Faehwin Geschrieben 10. November 2016 Autor Melden Geschrieben 10. November 2016 Spitze, danke dir! Leider sitzt die Schraube extrem fest und ich habe beim xten Versuch gerade den Schlitz beschädigt. Meine Nerven... Ich bringe sie nächste Woche zu meinem Vater und hoffe, dass e sie mit besserem Werkzeug rausbekommt.
josef Geschrieben 11. November 2016 Melden Geschrieben 11. November 2016 Hallo josef, danke für das willkommen! Bin nicht ganz neu hier, früher hieß ich schnittlos-glücklich. Hier ist das Bild... "schuia" hat dir völlig korrekt geantwortet, weil das zeug abschrauben überflüssig war ... deswegen sag ich doch immer : erst Fotos und fragen dann schrauben Diese Schraube lösen (siehe Bild), dann das Übrige rausholen und das neue einbauen. Vergiss nicht vorher die Teile die da liegen einzubauen. "Faehwin" sollte sich aber bei nächster Gelegenheit ordentliches Werkzeug beschaffen die Schraubendreher aus der Wundertüte taugen nix ...
Faehwin Geschrieben 11. November 2016 Autor Melden Geschrieben 11. November 2016 Ich habe doch gar nichts abgeschraubt, die Teile lagen schon lose bei, als ich die Maschine bekommen habe... zumindest daran bin ich also völlig unschuldig.
josef Geschrieben 11. November 2016 Melden Geschrieben 11. November 2016 Ich habe doch gar nichts abgeschraubt, die Teile lagen schon lose bei, als ich die Maschine bekommen habe... zumindest daran bin ich also völlig unschuldig. bekommst du diese teile wieder richtig dran ?
Faehwin Geschrieben 11. November 2016 Autor Melden Geschrieben 11. November 2016 Da bin ich jetzt mal vorsichtig optimistisch. Die Frage die mir den Schlaf raubt ist eher: Was mache ich wenn die Schraube wirklich Schrott ist...
schuia Geschrieben 12. November 2016 Melden Geschrieben 12. November 2016 Wenn nicht anders geht... die Schraube könntest du eigentlich drin lassen wenn das neue Teil baugleich ist. Dafür zelegst du das neue Teil und baust die fehlende Teile an das Alte.
josef Geschrieben 12. November 2016 Melden Geschrieben 12. November 2016 Wenn nicht anders geht... die Schraube könntest du eigentlich drin lassen wenn das neue Teil baugleich ist. Dafür zelegst du das neue Teil und baust die fehlende Teile an das Alte. wenn die Verzahnung aus kunststoff ist, MUSS die raus, weil sie sicher geplatzt ist (singer hat mit Kunststoffen oft ein unglückliches händchen) die schraube von anderen singer-maschinen müßte doch auch passen
schuia Geschrieben 16. November 2016 Melden Geschrieben 16. November 2016 Hallo Faehwin, Hast du die Schraube raus bekommen oder hast du den Bolzen drin gelassen und die neue Fadenspannung umgebaut? PS: Um die neue Fadenspannung zu zerlegen, ziehst die vordere Kappe (die mit den Zahlen) raus. Und die restliche Teile wirst dann selber erkennen wie es weiter zerlegt wird. Merk dir nur die Reihenfolge.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden