Michi_1985 Geschrieben 4. November 2016 Melden Geschrieben 4. November 2016 Hallo ihr Lieben, gestern kam mein neuestes Projekt an, eine Gritzner GU K. Sie ist in mittelmäßigem Zustand, sollte aber funktionieren. Jetzt hab ich nur das folgende Problem: Das kleine Rad vom Handrad, mit dem man die Nadel beim Spulen auslöst, lässt sich überhaupt nicht bewegen. Ich hab es jetzt schon die Schraube rausgedreht und das Ganze mit WD40 (über Nacht) einwirken lassen, aber da bewegt sich nix. Keinen Millimeter. Ich hab mal zwei Bilder angehängt. Leider ist ein Teil von dem Rad auch gebrochen. Das war aber der Vorbesitzer. Was kann ich machen?
josef Geschrieben 4. November 2016 Melden Geschrieben 4. November 2016 nach deinen Bildern ist diese handradkupplung o0ffensichtlich falsch zusammengebaut worden deswegen ist diese auslösescheibe auch zerbrochen wenn du dir das nicht zu traust, gehst du damit am besten zu einem älteren Mechaniker ...
Michi_1985 Geschrieben 4. November 2016 Autor Melden Geschrieben 4. November 2016 Ich hab's geschafft, es ist offen. Hab es neu zusammengebaut. Wenn ich das jetzt so zu mir her drehe, dass sich die Nadelstange nicht mehr bewegt und nicht stoppe, wenn ich einen leichten Widerstand spüre, kann ich aber die Nadelstange durch das Drehen am inneren Rad bewegen. Es schiebt also weiter obwohl da ja eigentlich Ende sein sollte, oder? Oder kann man immer über diesen Widerstandspunkt weiterdrehen?
josef Geschrieben 4. November 2016 Melden Geschrieben 4. November 2016 Ich hab's geschafft, es ist offen. Hab es neu zusammengebaut. Wenn ich das jetzt so zu mir her drehe, dass sich die Nadelstange nicht mehr bewegt und nicht stoppe, wenn ich einen leichten Widerstand spüre, kann ich aber die Nadelstange durch das Drehen am inneren Rad bewegen. Es schiebt also weiter obwohl da ja eigentlich Ende sein sollte, oder? Oder kann man immer über diesen Widerstandspunkt weiterdrehen? zeig doch einfach ein Foto, wie du das nun zusammengebaut hast ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden