Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo!

 

Ich habe mir nach langem Suchen eine Bernina 217 (6mm) mit viel Zubehör (Füsschen, etc.) gekauft, da sie, nach allen Netzquellen, den dreifach ZZ Stich nähen kann, was für meine Aufgabe / Herausforderung (Kite nähen - Bild hänge ich an) natürlich ideal wäre.

 

Im Netz finden sich ja unterschiedliche Bezeichnungen und es gibt auch unterschiedliche Ausführungen: 217 ohne N, 2178 mit N und mit Stichbreiten von 6/8/10(/12) mm). Die Stichbreite von mehr als 6 mm war leider nicht zu finden, also ist es die 6mm Maschine geworden. Auf der Maschine steht 217 (ohne "N").

 

Meine Frage ist, nach Durchsicht der Originalbeschreibung scheint der dreifach ZZ Stich vom Vorhandensein eines "Zierstichaggregates ("ZSA") auf der Rückseite der Maschine abzuhängen, stimmt das?

 

Wenn ich mir die Videos über die Bernina 217 im Netz ansehe, scheint das Umschalten auf dreifach ZZ tatsächlich mittels Hebel am ZSA erfolgen (das mir fehlt) ....

 

Da meiner Maschine das ZSA fehlt, gibt es eine Möglichkeit, den dreifach ZZ Stich dennoch einstellen zu können?

 

Ich kann es mir zwar nicht wirklich vorstellen, aber gibt es das ZSA auch (gebraucht) zu kaufen ...?

 

Vielen Dank vorab!

Bearbeitet von DonJohnson
Werbung:
  • Antworten 4
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • DonJohnson

    2

  • peterle

    1

  • schau

    1

  • Bofa

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Die Bernina 217 und ihre Schwestern, die an Adler geliefert worden waren, können nur einen Zickzack.

 

Für den von Dir gesuchten genähten Zickzack und andere Muster brauchten die Maschinen eine Ziersticheinrichtung - das ist diese Kiste hinten dran.

 

Die ist aber sehr, sehr, sehr, sehr selten und ich glaube nicht, daß Du die noch irgendwo bekommen wirst. Allenfalls eine Maschine, die das Ding angebaut hat.

 

Ich gehe davon aus, daß Du die Nutzungsrechte an dem Bild trägst, ansonsten entferne es bitte wieder. Danke.

Geschrieben (bearbeitet)
Die Bernina 217 und ihre Schwestern, die an Adler geliefert worden waren, können nur einen Zickzack.

 

Vielen Dank für die Antwort, Peterle, meine Befürchtung wird bestätigt .....! Na zumindest kann ich mich auf der 217 einarbeiten bis ich eine passende mit Zierstichaggregat finde und dann kann ich diese auf den Markt werfen, verfallen ja kaum im Preis.

 

Photo wird entfernt, war allerdings unschädlich, da Werbung.

Bearbeitet von DonJohnson
  • 4 Jahre später...
Geschrieben

Das ist ja sehr spannend. Was würde denn wohl eine Solche Bernina 217 mit Zierstichautomatik kosten?

Geschrieben

Meine habe ich vor rund 12 Jahren bei einer Betriebsauflösung für 200 CHF bekommen. Ich hatte mal noch eine zweite - die hab ich ebenfalls für 200 CHF verkauft, weil ich Platz brauchte.

 

Für Falzgummis habe ich eine Bandsteuerung und einen Bandfalter angebaut.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...