corvuscorax Geschrieben 12. Oktober 2016 Melden Geschrieben 12. Oktober 2016 Nachdem die Knip in Übersetzung wohl viel Zuspruch bekommen hat, gibt es jetzt auch die Knippie auf deutsch (ein bisschen runterscrollen). Ich werde zumindest im Laden mal durchblättern, zum Bestellen war mir das immer zu aufwendig, dafür habe ich genug andere Kinderschnitte, aber so...als gebratene Taube....
Kitkath Geschrieben 13. Oktober 2016 Melden Geschrieben 13. Oktober 2016 Yeah! Danke für die Info! Das ist ja echt super. 26.10. als Erscheinungsdatum ist markiert. Solange ich Zugriff auf Knippie hatte, hatte ich noch kein Kind (aber finde Knipmode toll). Wie sieht das denn da aus: Gibt es in Knippie relativ mehr Jungenschnitte als in den Burdastyle-Kinder-Themenstrecken? ((Dass Männer weniger Klamotten haben als Frauen, und es deshalb mehr Frauenschnittmuster gibt - ok (oder weil mehr Frauen sich Kleidung nähen?) Aber ich hätte gedacht, Babyjungen spucken sich mindestens genauso häufig den Strampler voll wie Mädchen und brauchen entsprechend Garderobe ?!;-) )) Viele Grüße, Katharina
moniaqua Geschrieben 13. Oktober 2016 Melden Geschrieben 13. Oktober 2016 Kitkath schrieb: ((Dass Männer weniger Klamotten haben als Frauen, und es deshalb mehr Frauenschnittmuster gibt - ok (oder weil mehr Frauen sich Kleidung nähen?) Aber ich hätte gedacht, Babyjungen spucken sich mindestens genauso häufig den Strampler voll wie Mädchen und brauchen entsprechend Garderobe ?!;-) )) Äh, in dem Alter sind die Figurunterschiede noch nicht so riesig, da kann man den selben Schnitt ruhig für Jungs und Mädels verwenden Außer natürlich Kleidchen... Aber im Strampler-Spuckalter zieht man doch eigentlich auch Mädchen eher weniger Kleidchen an. Für ältere Jungs scheint es dem Titelbild nach etwas zu geben, wird halt sein wie bei den Männern auch. Was brauchen Jungs denn schon, dass sie glücklich sind? Ne Jeans oder Camouhose, Kapuzenpulli oder T-Shirt, das war's. Die meisten können auf Anzüge liebend gern verzichten Da reicht ein Schnitt
me3ko Geschrieben 13. Oktober 2016 Melden Geschrieben 13. Oktober 2016 Erstaunliches Detail: Sie ist billiger wie das niederländische Original. Vielleicht handelt es sich um eine ältere Ausgabe, (voriges Jahr) irgendwie kommt mir das Kleidchen so bekannt vor, als hätte ich es schon eher gesehen...
Kitkath Geschrieben 13. Oktober 2016 Melden Geschrieben 13. Oktober 2016 moniaqua schrieb: Äh, in dem Alter sind die Figurunterschiede noch nicht so riesig, da kann man den selben Schnitt ruhig für Jungs und Mädels verwenden Außer natürlich Kleidchen... Aber im Strampler-Spuckalter zieht man doch eigentlich auch Mädchen eher weniger Kleidchen an. Das sieht für mich in den Heften meistens anders aus: Hängerchen, Kleidchen, Raffungen ohne Ende statt praktischer "Basis"modelle, die es vll eher als Einzelschnitte gibt (oder als Freebooks woanders). Leider finde ich kindgerechte und praktische Herbstklamotten aber auch nicht erschwinglich zu kaufen, oder nur aus Poly. moniaqua schrieb: Für ältere Jungs scheint es dem Titelbild nach etwas zu geben, wird halt sein wie bei den Männern auch. Was brauchen Jungs denn schon, dass sie glücklich sind? Ne Jeans oder Camouhose, Kapuzenpulli oder T-Shirt, das war's. Die meisten können auf Anzüge liebend gern verzichten Da reicht ein Schnitt Wenn ich den Markt zynisch betrachte, brauchen Mädchen doch auch nur rosa glitzernde Rüscheneinhörner, um glücklich zu sein - Schnitt? Egal! Aber: Hey, vielleicht ist ja der eine geniale Schnitt im Heft drin, den ich meinem Kind in 100 Variationen bis zur Einschulung nähen kann und damit wär ich ja schon glücklich ;-) Viele Grüße, Katharina
moniaqua Geschrieben 13. Oktober 2016 Melden Geschrieben 13. Oktober 2016 Kitkath schrieb: Das sieht für mich in den Heften meistens anders aus: Hängerchen, Kleidchen, Raffungen ohne Ende statt praktischer "Basis"modelle, die es vll eher als Einzelschnitte gibt (oder als Freebooks woanders). Oh. Früher war doch noch alles besser Da gab es eigentlich in jedem Heft ein paar brauchbare Sachen und in den Heften, die ich hier liegen habe, werden Burda spezial Unser Baby und Kleinkindermode beworben. Wobei, wenn ich auf der Burda-Seite schaue, die Burda Kids jetzt schaut doch auch nicht verkehrt aus?
corvuscorax Geschrieben 13. Oktober 2016 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2016 Die älteren Knippies oder auch die Sabrina Kids, die immer so ein deutscher Abklatsch davon war, enthielt einiges an Jungenschnitten, mal mehr, mal weniger in verschiedenen Größen. Die gingen immer bis 176. Nun hatte ich schon eine ganze Weile keine Knippie mehr, aber ich denke, es wird auch weiterhin Jungsschnitte geben, wie in der Ottobre auch. Und wenn sie nicht eingeschweißt daherkommt, kann man ja auch mal reinschauen, bevor man kauft.
zimtstern Geschrieben 13. Oktober 2016 Melden Geschrieben 13. Oktober 2016 (bearbeitet) Scheint die niederländische Knippie 6/2015 zu sein (falls die Modelle für das deutsche Heft nicht aus verschiedenen Ausgaben zusammengewürfelt wurden) https://www.knippie.nl/nieuws/2015/11/25/sneak-preview-knippie-6-met-zwangerschapsspecial/ Bearbeitet 13. Oktober 2016 von zimtstern
Scherzkeks Geschrieben 13. Oktober 2016 Melden Geschrieben 13. Oktober 2016 (bearbeitet) Hallo Ihr Lieben, Kitkath schrieb: ... Wenn ich den Markt zynisch betrachte, brauchen Mädchen doch auch nur rosa glitzernde Rüscheneinhörner, um glücklich zu sein - Schnitt? Egal! Aber: Hey, vielleicht ist ja der eine geniale Schnitt im Heft drin, den ich meinem Kind in 100 Variationen bis zur Einschulung nähen kann und damit wär ich ja schon glücklich ;-) Viele Grüße, Katharina da ich "nur" Mutter von Jungs bin, sehe ich dass sehr ähnlich... Für Jungs schöne Schnitte zu finden ist wirklich etwas schwieriger. Wenn Dein Sohn aber noch klein ist, also so bis Schulalter, dann findet man öfter etwas in den Ottobres (ruhig online mal die alten durchblättern, teilsweise kann man die noch nachbestellen), oder auch manchmal ein Schnitt bei Farbenmix. Ich meine bei Farbenmix gab es auch mal ein Set mit Baby-Schnitten, oder? Das ist so, was mir in letzter Zeit so in Erinnerung geblieben ist. Früher, da waren meine Jungs noch kleiner (mittlerweile 17 und 23 J., also schon was her...), bekam man schöne Jungsschnitte auch in den Knippies (da teils auch bis ganz gross), da kenne ich die aktuellen Ausgaben aber nicht mehr, oder was ich ganz toll fand waren die ROOS-Schnitte (Firma gibts schon länger nicht mehr). Da lohnt es sich auch mal nach gebrauchten Schnitten Ausschau zu halten. Liebe Grüsse Silvia Bearbeitet 13. Oktober 2016 von Scherzkeks
Kitkath Geschrieben 14. Oktober 2016 Melden Geschrieben 14. Oktober 2016 Danke für Eure Tipps und Erfahrungen mit Jungsschnitten. Die Ottobre hab ich schon auf dem Schirm, nach den anderen (und der Knippie-Schnittübersicht) halte ich jetzt mal die Augen auf (solange die mir nicht übermüdet zufallen - Babys, ey!;-)) Viele Grüße Katharina
Kitkath Geschrieben 28. Oktober 2016 Melden Geschrieben 28. Oktober 2016 FYI: da ich im Netz keine Schnittübersicht gefunden habe - das Heft enthält in Babygrößen nur Festmode. Lohnt sich also mehr so langfristig für Eltern von ganz kleinen...
Carni Geschrieben 28. Oktober 2016 Melden Geschrieben 28. Oktober 2016 Hallo! Ich kann kitkath nur zustimmen, ich hatte das Heft in der Hand und kurz durchgeblättert es aber dann nicht gekauft WEIL eben eher "unbequeme" und feierlich- festliche Sachen drinnen sind die man vl. 3 mal im Jahr anzieht. Wofür braucht ein Kleinkind einen Anzug? Liebe Grüße!
Rosenfreundin Geschrieben 4. November 2016 Melden Geschrieben 4. November 2016 Die Zeitschrift gibt es jetzt auch im Oz-Verlag https://www.shop.oz-verlag.de/27/?aid=7794&acode=ag86483&cid=44 Kann man online auch bei dem Link durchblättern. Viel Mode für Schwangere ist auch drin.
BettinaSt. Geschrieben 4. November 2016 Melden Geschrieben 4. November 2016 Hallo zusammen. Bin neu hier und habe eine Frage zum oben genannten Heft. Habe es mir schicken lassen, weil ich dir Umstandskleidung nähen möchte. Aber ich finde die Schnitte nicht. kann mir jemand helfen? LG Bettina
SiRu Geschrieben 4. November 2016 Melden Geschrieben 4. November 2016 In der Heftmitte ist ein "grauer" Extrateil eingeheftet - von den Seiten mit den Fotos der Modelle in bunt deutlich zu unterscheiden. Da stehen die Nähanleitungen und so weiter. Und ganz in der Mitte sind die Bögen mit den Schnittmustern eingeheftet. Fehlt da was, bitte beim Verlag reklamieren.
BettinaSt. Geschrieben 4. November 2016 Melden Geschrieben 4. November 2016 Das weiß ich ja. Aber die Schnitte der Umstandssachen sind da nicht drauf. In der Anleitung steht auch immer Farbe und welcher Bogen. Aber bei den Modellen für die Schwangerschaft nicht. Ich habe die Bögen zig mal durchgesehen. LG
Gast dark_soul Geschrieben 5. November 2016 Melden Geschrieben 5. November 2016 Ich habe mir das verlinkte Video angesehen, die Schnitte für Umstandsmode sind ja in einem "Special" drin. Bei der deutschen KnipMode ist es ja so, das die Schnitte für die Specials / zusatzhefte nicht dabei sind. Ob das wohl hier genauso ist?
BettinaSt. Geschrieben 5. November 2016 Melden Geschrieben 5. November 2016 In der Beschreibung des Heftes beim Oz Verlag steht, dass die Schnitte für die Umstandssachen im Heft sind. Das wäre ja ganz gemein, wenn es dafür ein anderes Heft gäbe. Ich werde am Montag beim Verlag anrufen und mich schlau machen. Ist nur schade, hätte am WE viel Zeit gehabt. LG
mottchen2014 Geschrieben 5. November 2016 Melden Geschrieben 5. November 2016 Tatsache, die Schnitte sind nicht dabei und in der Zeitung auch kein Hinweis auf einen Link zum Download etc.. Wäre mir garnicht aufgefallen, da ich keine Umstandsmode brauche... . Und ich wollte das Heft noch meiner schwangeren Nachbarin empfehlen.
Bobby Geschrieben 5. November 2016 Melden Geschrieben 5. November 2016 Ich habe die Schnitte auch nicht gefunden, obwohl alles im Anleitungsteil beschrieben wurde. Mein mann meint, man soll die Schnitte vielleicht noch extra kaufen. Da müßte doch aber auch was dabeistehen. Ich werde mal ein Mail an den verlag schreiben und dumm fragen, wo man die Schnittmuster findet.
mottchen2014 Geschrieben 8. November 2016 Melden Geschrieben 8. November 2016 Ich habe gerade mit der Servicehotline des Verlages telefoniert: Die Schnittmuster sollen online geschaltet werden. Wenn man der Hotline eine e-mail schreibt, (Adresse im Impressum) geben sie einem Bescheid, wenn das passiert ist. Ein genaues Datum wusste die Dame aber noch nicht. Gruß Mottchen
BettinaSt. Geschrieben 8. November 2016 Melden Geschrieben 8. November 2016 Na bravo. Das ist ja genau das, was ich nicht möchte. Habe extra dieses Heft gekauft, als download hätte ich ja im Netz zog Schnitte haben können. Das will ich aber nicht, möchte ein Schnittmuster aus Papier. 😢
Bobby Geschrieben 8. November 2016 Melden Geschrieben 8. November 2016 Habe ein Mail an den Service des Verlages geschrieben, aber noch keine Antwort erhalten. Vielleicht bekomme ich die erst, wenn der Schnitt zum Downloaden bereit steht oder gar nicht.
BettinaSt. Geschrieben 8. November 2016 Melden Geschrieben 8. November 2016 Und was macht Frau, wenn sie das nicht auf die Reihe kriegt? Weil zum Beispiel kein Drucker zur Verfügung steht. Ich finde das total bescheuert. Habe doch gerade aus diesem Grund ein Heft gekauft. Ich hatte auch schon beim Verlag angerufen, aber auch noch keine Lösung erhalten. Man wollte mir eine Mail schicken. Da bin ich ja mal gespannt, mit Downloads werde ich mich nicht zufrieden geben Jetzt erst mal Geschickt eingefädelt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden