Piadora Geschrieben 25. November 2004 Melden Geschrieben 25. November 2004 mir raucht der Kopf.weil ich immer noch nicht ganz verstehe, was oder wofür man welche Maschine "braucht" Meine Frage ist folgende: Kann man mit einer Overlock auch ganz normal nähen? Vielleicht lacht mich jetzt die eine oder andere von euch aus, aber ich weiss es wirklich nicht. Weil manchmal wird geschrieben, es wäre eine sinnvolle Ergänzung zur Nähmaschine Was soll das denn immer heißen? Was kann ich denn mit einer Overlock daß ich mit einer Nähmaschine nicht kann? Abschneiden wäre das einzigste was mir einfällt, aber ihr seht schon- daß ich keine Ahnung habe. Könnte ich meine Nähmaschine einpacken, wenn ich eine Overlock habe. oder würde ich die trotzdem brauchen? Ich habe mich bestimmt total bescheuert ausgedrückt
nagano Geschrieben 25. November 2004 Melden Geschrieben 25. November 2004 hallo eine overlock ist nur eine ergänzung zur normalen nähmaschine. schau dir zb mal die seitennähte eines tshirts an - das ist eine typische overlocknaht. die overlock schneidet die nahtzugabe ab und versäubert in einem schritt - ne nette erfindung. die nähte, die zb am tshirtsaum sind, sind dagegen covernähte - da wird auch versäubert, aber im stoff
peterle Geschrieben 25. November 2004 Melden Geschrieben 25. November 2004 Deine "Nähmaschine" näht einen sogenannten Doppelsteppstich und der ist was ganz anderes, als der Overlock oder ein Coverstich. Alle drei sind für unterschiedliche Anwendungen und streng genommen benötigt man drei Maschinen dafür. Am ehesten Ersetzen läßt sich die Coverstichmaschine.
sapka Geschrieben 25. November 2004 Melden Geschrieben 25. November 2004 Hallo Piadora, ich habe auch erst seit kurzem eine Coverlock. Vorher wußte ich auch nicht recht, warum man sie braucht, nun schon. Als erstes, deine Nähmaschine kannst du nicht wegschmeißen, denn z.Bsp. Knopflöcher, Reißverschluß annähen und alle Arbeiten die du im Stoff machst, kannst du mit der over/coverlock nicht machen. Warum eine overlock sinnvoll ist, sind folgende Punkte, die mir jetzt spontan einfallen: gerade bei Strechstoffe, die ich vorher mit einem Strechstich genäht habe und ich schon genervt war, weil es so lange dauert, nähe ich nur noch mit der Coverlock, weil es viel schneller geht. es sieht auch viel ordentlicher aus. Ich kann nur sagen, seitdem ich die Maschine habe, nähe ich alles was möglich ist mit ihr. Vielleicht habe ich dir ein wenig weitergeholfen Gruß Sabine
verlockend Geschrieben 25. November 2004 Melden Geschrieben 25. November 2004 hallo piadora, ich habe seit gestern eine voerlock/coverlock-kombimaschine von pfaff. und ich bin total begeistert. ich kann versäubern und t-shirt-säume nähen. alles mit einer maschine. sie ist aber nur eine ergänzung zur normalen nähmaschine, denn was die eine kann, kann die andere nicht und umgekehrt. die nähte, die mit einer overlock versäubert sind, sehen sehr professionell aus - einfach eine schnelle und saubere sache. und die saumnaht ist eben elastisch. das kann die normale nähmaschine nicht. hab mich über das thema aber auch erstmal gründlich informiert, weil ich bis dahin keinen blassen schimmer hatte! und jetzt steht das ding da und ist mein! liebe grüße, milka78 also: nur eine normale maschine, damit kannst du sehr viel machen, aber eben keine versäuberung à la overlock! d.h. wer wenig näht und nicht den anspruch hat, dass die nähte professionell aussehen müssen, dem reicht eine normale nähmaschine. nur eine overlock zu haben ist dagegen problematisch (bsp. reißverschluss einnähen geht schon mal nicht). damit kommst du nicht weit. also: erstmal ne normale maschine kaufen und später u.u. ergänzen durch eine over-/coverlock (es gibt die kombimaschinen oder zwei getrennte - ist geschmackssache). ich hoffe, das war verständlich erklärt...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden