Oldscoolnäher Geschrieben 26. September 2016 Melden Geschrieben 26. September 2016 Frage: In welches Bord setze ich Bilder z.B: von meinen Flugdrachen Der hat 3m60 Spannweite und 1m50 Höhe, ist aus Ponge5 Seide und Carbonstäben. Ein ausgezeichneter Leichtwindflieger. Message - Hobbyschneiderin 24 - Galerie Message - Hobbyschneiderin 24 - Galerie Diese Box ist 2m20 lang, die 3 Rhombusförmigen Segel-Zellen sind 45cm "lang" und 80cm hoch und 1m20 breit. Message - Hobbyschneiderin 24 - Galerie Message - Hobbyschneiderin 24 - Galerie Fliegt ab Windstärke 2, bis etwa 6. Dieses "Rokakku" (so heissen diese 6-ecke) aus bedrucktem Stoff ist 2m10 hoch und 1m50 breit. Gestänge aus Eschenholz. Message - Hobbyschneiderin 24 - Galerie Das Rokakku war der erste Drachen auf der damals noch nicht korrekt justierten KL-117 (alle Drachen sind auf der 117er genäht) Die Nähte sollte man nicht wirklich von Nah anschauen... Aber sie halten. Message - Hobbyschneiderin 24 - Galerie Oder in welches Board stelle ich das Teil rein? Message - Hobbyschneiderin 24 - Galerie Das ist eine Windschutzwand. 5m breit, 2,1m hoch. An der dänischen Nordseeküste pfeifft manchmal eine ganz schön steife Brise, da sind die einfachen Windschutzwände zu klein und zu kompliziert in der Aufstellung: Bis der letzte Häring sitzt, hat's die ersten paar schon wieder rausgezerrt weil das Tuch flattert - und wenn der Wind mal dreht, ist's mühsam die Windschutzwand mitzudrehen. Meine Wand hängt primär an einem Schwerlastanker und wird von 2 weiteren Ankerpunkten in die breite gezogen. Message - Hobbyschneiderin 24 - Galerie Folge: auch bei 7 Windstärken kann ich das 10m^2 Segel problemlos alleine und sicher in 5 Minuten auf- oder abbauen - um die Wand der Windrichtung anzupassen, verstelle ich nur die beiden seitlichen Ankerpunkte und drehe das ganze Konstrukt um den Haupt-Zugpunkt. Wo packe ich solche Beiträge hin? In's Basteln?
Gast dark_soul Geschrieben 27. September 2016 Melden Geschrieben 27. September 2016 Guten Morgen, du hast den richtigen Ort hier schon gefunden und die Bilder in die Galerie eingestellt. Einen extra Beitrag nur zum zeigen brauchst du deshalb nicht zu eröffnen.
nowak Geschrieben 27. September 2016 Melden Geschrieben 27. September 2016 Wie schon korrekt angemerkt: Bilder zum Zeigen gehören in die Galerie und auch nur dahin. Wenn du einen ganzen Bastelablauf zeigen willst, wie du das herstellst, dann nimm die "Entstehungsprozesse", da dürfen alle textilen Themen rein.
Oldscoolnäher Geschrieben 28. September 2016 Autor Melden Geschrieben 28. September 2016 (bearbeitet) Hallo. Dnemark Danke, darum geht's... EDIT Ups.... Da hatte ich den falschen Quote eingefügt... ...wie du das herstellst, dann nimm die "Entstehungsprozesse", da dürfen alle textilen Themen rein. DARUM geht's... Bearbeitet 28. September 2016 von Oldscoolnäher Korrektur
Gast dark_soul Geschrieben 28. September 2016 Melden Geschrieben 28. September 2016 (bearbeitet) Hallo. Dnemark Danke, darum geht's... ??? Das hat aber nix mit nähen zu tun...? Bearbeitet 28. September 2016 von dark_soul zitierten Link entfernt
oiio Geschrieben 28. September 2016 Melden Geschrieben 28. September 2016 (bearbeitet) Hey, das sind ja tolle Drachen Ich habe nur einen, den habe ich aber noch nie ausprobiert, ob der wohl überhaupt fliegen kann? (P.S.: der ist allerdings nicht selbst genäht) Bearbeitet 28. September 2016 von oiio Hinweis: Nicht selbst genäht
Oldscoolnäher Geschrieben 28. September 2016 Autor Melden Geschrieben 28. September 2016 Hi Oiio. Das ist ein klassischer "Sled" bzw. Schlittendrachen. In dieser Grösse werden sie auch gerne "Pocket-Sled" genannt. Die fliegen im allgemeinen recht ordentlich, brauchen aber so 2-3 Windstärken, damit die beiden "Tunnels" schön aufgebläht werden und den Drachen stabilisieren. Liebe Grüsse, Silvio
oiio Geschrieben 29. September 2016 Melden Geschrieben 29. September 2016 Hallo Oldschoolnäher, das muss ich unbedingt endlich mal ausprobieren
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden