Zum Inhalt springen

Partner

Bernina B330 fashion, Unterfadenspannung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wer kann mir bei folgendem Problem helfen?

wenn ich Säume absteppe, d.h. es liegen 3 Stofflagen übereinander, näht meine Bernina zuerst sauber und ohne Probleme. Nach ca. 20cm Naht verändert sich das Aussehen der unteren Naht. Es sieht dann aus, als ob die Unterfadenspannung viel zu stark wäre. Bei sehr feinen Stoffen kräuselt sich sogar die Naht.

Ich trenne dann die unansehliche Naht auf und beginne neu, bis die Unterseite wieder beginnt, schrecklich auszusehen.

Was mache ich falsch?

Werbung:
  • Antworten 8
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Anniroc

    4

  • peterle

    3

  • knittingwoman

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

- falsche Spule

- falsch gespult

- falsche Bedienung

- beim Einfädlen Oberfaden war der Nähfuß unten

Geschrieben

Passiert das nur beim säumen? Oder auch während dem normalen nähen?

 

Welche Stiche benutzt du beim säumen beziehungsweise mit welcher Nadel arbeitest du dabei? Ggf mit der zwillingsnadel???

Geschrieben

Ja, es passiert nur beim Säumen. Es handelte sich um eine dünne Bluse aus Viskosekrepp. Ich verwendete eine 70er Bernina-Nadel, der Unterfaden auf einer Original Berninaspule. Der Saum bildete die letzte Naht. Zuvor habe ich die gesamte Bluse ohne Probleme mit einem einfachen Geradstich genäht. Die inneren Nähte habe ich als französische Naht verarbeitet. Zuvor ist es mir auch beim Armelsaum eines Jerseykleides passiert.:confused:

Geschrieben

Wenn Du sonst alles beachtet hast, würde ich eine Nadel von Organ oder Schmetz empfehlen und einen Qualitätsfaden von Amann/Mettler und schauen, was damit passiert.

Geschrieben (bearbeitet)

Syngarn - Hobbyschneiderin 24 - Forum

 

ich hab jetzt nicht alles durchgelesen was hier über die Suche zu Syngarn geschrieben wurde, auf Lobeshymnen bin ich nicht gestoßen, aber mehrmals die Erwähung von Discounter-Sets u.ä.

Bearbeitet von knittingwoman
Geschrieben

Vielen Dank für eure Meinungen. Ich werde es mal mit dem genannten Garn / Nadeln versuchen. :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...