c_d Geschrieben 30. August 2016 Melden Geschrieben 30. August 2016 Hallo, Ich suche für unsere alte Familiennähmaschine jegliche Anleitungen. Es handelt sich bei der Maschine um eine Riccar 9610. Leider ist diese nicht identisch mit folgendem Link bekommen kann: Bedienanleitungen - Naehmaschinenoase Berlin. Ebenso kann ich unter dem Link zu Riccar auch keine Anleitung finden, welche der Maschine entspricht (Der Link zu Riccar funktioniert mit der Internet Archive: Digital Library of Free Books, Movies, Music & Wayback Machine noch)... Hat einer von Euch etwas? Vielen Dank... Gruß Chris
det Geschrieben 30. August 2016 Melden Geschrieben 30. August 2016 Hallo Chris, Ich suche für unsere alte Familiennähmaschine jegliche Anleitungen. Es handelt sich bei der Maschine um eine Riccar 9610. Leider ist diese nicht identisch mit folgendem Link bekommen kann:aber doch so ähnlich, dass sie eigentlich reichen sollte. Deine Maschine hat zusätzlich einen Stichbreitenwähler. Das Einfädeln und Spulen entspricht der Anleitung aus der Oase, für die Sticheinstellungen einfach an den Farben orientieren, also für rote Stiche passende Stichbreite und -länge im roten Bereich wählen. Gruß Detlef
peterle Geschrieben 31. August 2016 Melden Geschrieben 31. August 2016 Was hast Du denn für Probleme?
c_d Geschrieben 27. Juli 2017 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2017 Hallo Peterle, sorry war lange verhindert. Das Problem was ich habe ist, dass die Maschine ab und zu hakt und dann der Oberfaden reisst. Dies geschieht nicht immer sondern höchst sporadisch. Manchmal alle Näs lang und dann wieder viele Meter nicht. In sehr seltenen Fällen kann man dieses erleben, wenn man sie mit dem Handrad antreibt. Dann steht die Nadel entweder auf dem Nähmaterial oder kurz darüber. Man merkt dann, den doch starken, Wiederstand, hört ein merkwürdiges Geräusch aus dem Freiarm und dann geht es weiter. Hast Du eine Idee. Muss am Freiarm etwas geölt werden (habe leider keine Anleitung mehr). Ist da vielleicht ein Zahnrad getauscht werden? Habe da ein paar Ersatzteile aus Kunststoff gesehen. Chris
peterle Geschrieben 27. Juli 2017 Melden Geschrieben 27. Juli 2017 Bekommt der Greifer nähtäglich ein Tröpfchen Öl?
c_d Geschrieben 27. Juli 2017 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2017 Nein, leider nicht. Gibt es dort eine spezielle Stelle?
peterle Geschrieben 27. Juli 2017 Melden Geschrieben 27. Juli 2017 Es gibt da DIE Stelle, um eine Nähmaschine zu ölen. Du hast einen Doppelumlaufgreifer in der Maschine und der wird da geölt, wo sich der Greifer um das Mittelteil dreht, in welches die Spulenkapsel eingesetzt wird.
c_d Geschrieben 29. Juli 2017 Autor Melden Geschrieben 29. Juli 2017 Vielen Dank. Habe ich getan. Leider hat es zu keiner Verbesserung geführt. Hast Du vielleicht sonst noch einen Tip?
peterle Geschrieben 29. Juli 2017 Melden Geschrieben 29. Juli 2017 "Haken und Reißen" kann bei der Maschine tausende Gründe haben. Bei dem Alter ist es meist Schmutz, Beschädigungen im Fadenweg, bzw. Einstellungen (Spannungen, Anzugsfeder, Greifer, etc.), Fehlbedienungen.
c_d Geschrieben 4. August 2017 Autor Melden Geschrieben 4. August 2017 Danke Dir. Dann wird sie demnächst den Weg zum Techniker antreten.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden