Bastel_Fee Geschrieben 6. August 2016 Melden Geschrieben 6. August 2016 Hallo, Ich fahre am Dienstag in den Urlaub und fahre durch Österreich. Da dachte ich mit warum nicht mal einen Stoffladen in Österreich anschauen. Nah an meiner Strecke würde der Laden Happy Home in Obergrafendorf liegen. Von der Filiale in Klagenfurt habe ich schon gehört das sie riesig sein soll. War jemanden schon mal in dem Laden in Obergrafendorf. Wie viel Auswahl gibt es da, wie sieht es mit der Qualität und den Preisen aus? Vielleicht hat der ein oder andere ja schon ein paar Erfahrungen gesammelt. Ich freue mich auch euere antworten Liebe Grüße
Smile_01 Geschrieben 6. August 2016 Melden Geschrieben 6. August 2016 Hallo bastelfee! Also ich (Österreicherin) war bereits mehrmals im happy home Graz und obergrafendorf. Was soll ich sagen? Prinzipiell ähnelt der Laden einem Discounter würde ich mal sagen. Eine große Halle als Ladenlokal mit vielen sehr hohen Regalen drinnen wo Unmengen an Stoffballen drinnen liegen. Es gibt so ziemlich alles an stoffarten die ich kenne, auch gardinenstoffe, sowie möbelstoffe, Kunstleder etc. bekleidungsstoffe sowieso. Auch Kurzwaren - insbesondere Bänder, Borte, spitze, Nähseide etc findest du dort. Ich weiß natürlich nicht wo du sonst einkaufst und gewohnt bist. Für mich ist das Geschäft das größte stoffgeschäft das ich kenne. Das Prinzip basiert auf Selbstbedienung - du schnappst dir einen Einkaufswagen dort und ladest selbst die stoffballen in den Wagen, bei der Kasse wird dann nach deinen Wünschen abgeschnitten. Ich glaube 50 cm ist das Minimum. Die Preise sind günstig, dafür kann man dort nicht sonderlich viel Beratung erwarten, einen Hinweis wo welche Qualität an Stoffen zu finden sind bekommst du, - das war es dann meistens auch schon ist für den Preis aber meiner Meinung nach voll ok! Qualität der Stoffe ist unterschiedlich, das variiert von Stoff zu Stoff würde ich sagen. Ganz negative Erfahrungen habe ich noch nicht gemacht. Wenn du dort hin fährst, dann bringe viel Zeit mit, das durchstöbern kostet viel Zeit....außerdem brauchst du geduldi mitreisende :D:D Bedenke auch, dass das Geschäft um glaube ich 18 Uhr schließt, kann gut sein dass die auch Zu Mittag zu machen, also vorher googeln. Ganz wichtig: ausreichend Bargeld - es gibt dort keine Kartenzahlung!!! Obwohl ich immer ewig brauche bis ich dort durch bin mit stöbern und ich oft viel Geld ausgebe :D gehe ich regelmäßig dort hin und bin auch gerne dort. Mir ist es lieber wenn ich in Ruhe schmökern kann...andere mögen lieber eine ordentliche Beratung... Wenn du dich entschließt dort hin zu fahren würde mich ein kurzer Bericht freuen!! Glg smile
Bastel_Fee Geschrieben 7. August 2016 Autor Melden Geschrieben 7. August 2016 Hallo smile, erstmal vielen lieben Dank für deine ausführliche Antwort. Also für mich hört sich das wirklich sehenswert an. So einen großen Stoffladen gibt es bei uns in der Umgebung nicht mal ansatzweise. Bei uns gibt es grundsätzlich wenig Stoffläden und die meisten sind eher klein. Bei uns gibt es zwei mal im Jahr holländische Stoffmärkte bei denen es viel Auswahl gibt. Aber ein Laden mit so vielen Stoffen ist natürlich super. Und da wir sowieso die Autobahn fahren, ist es ja nicht weit bei Sankt Pölten runter zu fahren. Ich bin total gespannt und werde auf jeden Fall vorbei schauen. Leider hab ich nicht so viel Zeit zum stöbern, da wir noch eine weite Reise haben. Aber anschauen muss ich mir das auf jeden Fall Ich berichte dir danach wie es war Liebe Grüße
Carni Geschrieben 30. September 2016 Melden Geschrieben 30. September 2016 (bearbeitet) Hallo! Ich kenn den Happy Home in Seiersberg (wenn man von Graz kommt direkt nach der Ortstafel rechts) der war/ ist für mich ein Paradies. Eine lästige Verkäuferin die hinter mir steht brauch ich nicht - ich seh ja was mir gefällt und was ich haben will. Guter Tip: schau auch nach oben Noch ein Hinweis: wenn dir etwas gut gefällt kauf lieber einen Meter mehr, es kann sein dass der Stoff schon ein paar Tage später nicht mehr verfügbar oder unauffindbar ist. Liebe Grüße und viel Spass beim Shoppen. Rechne auf jeden Fall eine Stunde oder mehr ein wenn du nur mal durschauen willst was es alles gibt! Von Wien auf Graz rechnest du auf der Autobahn ca. 1 3/4 bis 2 Stunden. Da es auf der Strecke auch Section Control gibt würde ich euch ans Herz legen die Geschwindigkeitsbegrenzungen nicht zu locker zu sehen, das verteuert den Urlaub sonst nur unnötig. Jez seh ich erst du bist schon lang gefahren Ich hoff es war schön Bearbeitet 30. September 2016 von Carni
itsme Geschrieben 30. September 2016 Melden Geschrieben 30. September 2016 Kennt jemand von euch Happy Home in Klagenfurt? Ich würde gerne wissen ob der Eingang dort barrierefrei ist. Danke für eure Rückmeldung.
Smile_01 Geschrieben 30. September 2016 Melden Geschrieben 30. September 2016 Hallo itsme! Ich weiß leider nicht ob der Eingang barrierefrei ist...eigentlich muss in Österreich jetzt schon nahezu alles barrierefrei sein - das ist auch gut so!!! Da es den Laden aber schon einige Zeit gibt, weiß ich nicht inwieweit hier Auflagen gegeben werden. Ich würde dort anrufen und nachfragen, telnummer steht auf der Homepage! Glg smile
Carni Geschrieben 30. September 2016 Melden Geschrieben 30. September 2016 Hallo! Das kann ich dir beantworten: Wenn es durch die Bauart des Gebäudes oder durch die Vorschriften betreffend des Gebäudes nicht möglich ist einen barrierefreien Zugang zu schaffen/ nicht zumutbar ist den Umbau durch zu führen MUSS man dafür sorgen dass es zb. durch eine außen angebrachte Klingel (mit der er/sie auf sich aufmerksam machen kann) jedem Kunden möglich ist seinen Einkauf zu tätigen: https://www.wko.at/Content.Node/service/w/WKW_Barrierefrei_web.pdf (seite 20 ist das Beispiel mit der Klingel) Liebe Grüße!
Empfohlene Beiträge